Rosenegg Titelbild

Rosenegg

Der weiße Berg

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Rosenegg

Von: P.B.W. Klemann
Gesprochen von: Raphael Burri
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Roman rund um das Leben und Sterben während des Dreißigjährigen Krieges.

Das Schicksal treibt den verwaisten Pfarrerssohn Kaspar Geißler dazu, als Soldat anzuheuern. Noch ahnt er nicht, dass sein Leben von Grausamkeit und Brutalität geprägt sein wird. Gemeinsam mit der Witwe Ottilie Zahner und seinem treuen Gefährten Bastian wird Kaspar einflussreichen Feldherren wie Wallenstein, Tilly und Bucquoy begegnen, er wird Gespräche mit dem großen René Descartes führen, und das Schicksal wird ihn in die Dienste des geheimnisumwobenen Grafen von Rosenegg bringen, einem Gespenst aus seiner Vergangenheit...

Ich denke, also bin ich.

Ich lese, also weiß ich.

©2020 Münster Verlag GmbH (P)2022 Münster Verlag
Belletristik Krieg & Militär Militär Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Blausteintuch. Ein Renaissance-Roadmovie Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Rose und Kreuz Titelbild
Hagen von Tronje Titelbild
Der Winterkrieg Titelbild
1813: Der Rekrut Titelbild
1815 Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
INFAMIUM Titelbild
Der Bogenschütze / Der Wanderer / Der Erzfeind Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Rungholts Ehre Titelbild
Tod und Teufel Titelbild
Der König der purpurnen Stadt Titelbild
Der Name der Rose Titelbild
Dem Wahnsinn entkommen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich hätte mich wegen der 1 Sterne Bewertung fast gegen diese Hörbuch entschieden.
Zum Glück habe ich mich dann doch dafür entschied nbund Frage mich mittlerweile, was um alles in der Welt zu dieser nicht nachvollziehbaren Bewertung geführt hat.

Das Buch ist in "Ich Form" erzählt. In schönem Hochdeutsch mit seltenen Worten die heute so nicht mehr genutzt werden. Erfunden ist davon kein einziges, ist eben altdeutsch. Ich wusste was alle Worte bedeuten, da diese heute noch ähnlich sind.

Dass der "Rezensent" nach 10 Kapiteln keep me Handlung erkannt hat, kann wohl nur daran liegen, dass er nicht zugehört und/oder der Handlung nicht folgen konnte.

Der Sprecher ist auch super, genau richtig für dieses Buch.

Jedem der sich für die Zeit um den dreißig jährigen Krieg interessiert, kann ich dieses Buch sehr empfehlen, diese eine schlechte Bewertung kann man tatsächlich komplett ignorieren, da scheinen irgendwelche persönlichen Abneigungen die größte Rolle gespielt zu haben.

Von 1 Sterne Bewertung nicht abschrecken lassen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Buch beschreibt den Werdegang eines Jungen der knapp vor dem Krieg geboren wurde und dann als Soldat unter König Maximilian von Bayern gegen die Böhmen kämpft (später auch in der verbündeten Kaiserlichen Armee)

obwohl Recht lang doch sehr kurzweilig. wirklich lesenswert! Die typische altdeutsche Sprache kam mir etwas befremdlich vor, aber später wusste ich sie sehr zu schätzen. Vorallem die authentische Erzählung der Realität des Krieges und im Gegensatz dazu die geistreichen Auftritte von René Descartes (der die Kompanie begleitet) habe ich sehr genossen.


das Buch beschreibt das damalige leben und versucht zu erklären wie solche Gewalt zu Stande kam. teilweise werden Holocaust ähnliche Gegebenheiten beschrieben.

Nicht alles entspricht unserer heutigen Moral. (zb. Frauenbild, Grausamkeit) die Handlung aus Sicht des Jungen Mannes beschrieben und bewertet. Obwohl dieser doch eher zu den guten gehört, ist er doch ein Kind je er Zeit. das macht das ganze authentisch. kann jedoch den ein oder anderen feministen oder Gutmenschen abschrecken.

schöner Einblick in den ersten Teil des 30j-kriegs.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprache vermittelt einen guten Eindruck von Authentizität. Ich hatte das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Toll. Hoffentlich folgen noch weitere Romane.

Ein interessanter Einblick in das Leben und Sterben während des 30jährigen Krieges.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir hat es gefallen da man etwas denken muss. das altdeutsche gefällt und passt zum thema

die alte Sprache muss man mögen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Obwohl es ein Geschenk war, welches ich nicht zurückgeben kann, war es mir nicht möglich auch nur die Hälfte zu hören. Die Sprache mit willkürlich eingeworfenen frei erfundenen pseudo/Phantasie Worten, irgendwelche lateinischen Sprüche die nicht zur Geschichte passten.. hineingeworfene Namen die nie wieder vor kommen, Hauptsache sie klingen einigermaßen der Zeit entsprechend… nach dem 10. Kapitel konnte ich immer noch keine wirkliche Handlung erkennen.. Der Sprecher holt immer wieder derart seufzend Luft, dass man das Gefühl hat er ist genervt oder wäre gerade lieber wo anders…Sorry kann dieses (Hör-) Buch definitiv nicht weiterempfehlen.

Ich musste abbrechen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.