Du hättest gehen sollen Titelbild

Du hättest gehen sollen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Du hättest gehen sollen

Von: Daniel Kehlmann
Gesprochen von: Ulrich Noethen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Und alles gerät ins Wanken, was verlässlich schien.

Ein einsam gelegenes Ferienhaus. Tief unten das Tal mit seinen würfelkleinen Häusern, eine Serpentinenstraße führt hinauf. Das kalte Blauweiß der Gletscher, schroffer Granit, die Wälder im Dunst - es ist Dezember, Vorweihnachtszeit. Ein junges Ehepaar mit Kind hat sich für ein paar Tage dieses komfortable Haus gemietet, doch so richtig aus der Welt sind sie nicht: Das Kind erzählt wirre Geschichten aus dem Kindergarten, die Frau tippt Nachrichten auf dem Telefon, und der Mann - ein Drehbuchautor, von dem ein Produzent den zweiten Teil seiner erfolgreichsten Komödie erwartet - schreibt Ideen und Szenen in sein Notizbuch. Aber mehr und mehr notiert er auch anderes - eheliche Spannungen, Zwistigkeiten, vor allem die seltsamen Dinge, die rings um ihn geschehen. Denn mit dem Haus stimmt etwas nicht.©2016 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg (P)2016 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

F Titelbild
Der fernste Ort Titelbild
Tyll Titelbild
Die Vermessung der Welt Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Mahlers Zeit Titelbild
Unter der Sonne Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Imperium Titelbild
Geister in Princeton Titelbild
Der Mentor Titelbild
Lázár Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Das späte Leben Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte ist für Kehlmann ungewöhnlich fiktional - kann man mögen, muss man aber nicht. Der Sprecher Ulrich Noethen macht daraus ganz große Kunst.

Spooky

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstmal vorweg: Der Sprecher ist spitzenklasse.
"Du hättest gehen sollen" war für mich gar nicht unbedingt gruselig oder wie ein Thriller, es gab eher solche Brainfuck-Momente, die einen schaudern lassen.
Später hat es mich etwas an Interstellar erinnert, man kann rätseln und viel interpretieren.

Kurze und spannende Verirrung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da mir meist die Zeit fehlt, wollte ich ein kurzes Hörbuch, was mich aber trotzdem in seinen Bann ziehen und auf niveauvolle Weise unterhalten sollte. Da war ich mit einem Kehlmann bestens beraten. Bei dieser modernen Beschreibung eines Spukhauses handelt es sich nicht nur um einen spannenden Thriller, der beim Hören in der Dunkelheit durchaus wohliges Gruseln hervorruft. Der Autor steht auch für hohe sprachliche Qualität und geradezu philosophische Betrachtungen. Da hat man das Gefühl, “ordentliche“ Literatur zu konsumieren, gegen die auch ein Deutschlehrer nichts hätte. Und sich trotzdem keine Sekunde zu langweilen, am besten hört man das in einem Rutsch.

Spukhaus von Airbnb

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Geschichte die ich sehr gut nach /mit empfinden konnte Der Sprecher hat einen fabelhaften Job gemacht.

Kurz und eindrucksvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir gefällt das Buch, die Geschichte und ihre Bedeutung sehr gut. es ist allerdings wirklich sehr düster und eltern sollten sich zweimal überlegen, es zu hören.

schwere Lektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist gut angefangen hat aber kein Ende……bleibt unerwartet offen.
Lässt den Zuhörer vor dem Showdown stehen.

Ziemlich flach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es heißt, es sei eine Horrorgeschichte, eine schreckliche allemal. Wäre es ein Gemälde, bliebe es dem Betrachter überlassen, etwas in das Bild hinein zu interpretieren. Aber es ist eine Geschichte, die sich aus Klecksen verschiedener Grautöne zusammensetzt. Muss man tatsächlich etwas in dieses Kleckse hineininterpretieren um es danach gutfinden zu können? Ich wanke noch: ist es großartig oder einfach nur großspurig es für großartig zu halten?

Schwer als Realität wahrzunehmen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fantastisch gelesen. Eine Offenbarung. Grandiose Tempowechsel, aber natürlich auch ein großartiger Text. Ein Kunstwerk. Ich könnte noch so viel mehr schreiben, ich bin noch lange nicht am

Irre vielschichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat die Novelle hervorragend umgesetzt und den Text lebendig gemacht. Mir gefiel besonders, wie der Text auf der Scheide zwischen Realität und Wahnsinn segelt, 'sehr hart am Wind'. Der Text ist äußerst dicht mit viel Atmosphäre, dem Leser wird interpretatorischer Raum gelassen. Das Grauen steigert sich erst langsam, dann unaufhaltsam durch den Sog der Geschichte, hier wird sich nicht an billigen Horrorelementen bedient. Die Perfidie des Horrors, liegt in seinem Möglichkeitshorizont.

Psychohorror

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ganze Hörbuch hat mir gefallen, die Personen sind unglaublich gut beschrieben, literarisch Ausdrucksstarke Bilder die im Kopf entstehen, obwohl die Geschichte wirklich spuki war…kann das Hörbuch wärmstens empfehlen.

Die Gedankenwelt des Protagonisten, den Humor in so vielen Situationen in denen Humor völlig überraschend zum Lachen animiert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen