Aus Liebe zu Deutschland Titelbild

Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aus Liebe zu Deutschland

Von: Hamed Abdel-Samad
Gesprochen von: Julian Mehne
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen.

Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung - und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden und dafür einzustehen. Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in Deutschland gelebte Liberalität ist. Er beobachtet aber seit Jahren eine toxische Tendenz des öffentlichen Klimas, die freie, streitbare Diskursethik, Grundlage jeder demokratischen Auseinandersetzung, gegen eine engstirnige und antiaufklärerische Gesinnungsethik einzutauschen.

Aus Liebe zu Deutschland ist ein Buch, das sich der Stärken dieses Landes ebenso versichert wie der Gefahren, denen es ausgesetzt ist. Es bedarf vielleicht eines zugewanderten Deutschen, der seinen Landsleuten klar macht, wie kostbar diese Errungenschaften sind und wie wenig selbstverständlich ihre Dauer ist.

©2020 DTV Verlag (P)2020 ABOD Verlag
Ein- & Auswanderung Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Integration Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Der Preis der Freiheit Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Woke - Psychologie eines Kulturkampfs Titelbild
Inside Islam Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Die satanischen Verse Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Schlacht der Identitäten Titelbild
Deutschland schafft sich ab Titelbild
Entschleiert Titelbild
Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren Titelbild
Durchs irre Germanistan Titelbild
Deutschland der Extreme Titelbild
Factfulness Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein wichtige Schrift zur Wertediskussion! Der Autor analysiert die Identifikationsgründe der Deutschen und der (moslemischen) Immigranten. Während die erste Hälfte des Buches streng wissenschaftlich - akademisch bleibt, findet sich im Fortlaufenden Biographisches. Dadurch wird der Text emotialer und der Leser / Hörer bewegender angesprochen. Ein ausgezeichnetes Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Ein wichtige Schrift zur Wertediskussion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schade nur, dass sehr viele es aus Prinzip weder lesen, noch hören wird. Es spricht wahrlich wichtige Themen an und ich bin dankbar, dass Deutschland genug Anziehungskraft hatte, um diesem Autor ein zu Hause bieten zu können!

Wichtiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gleich nach den ersten fünf Minuten würde das Buch für mich spannend und ich kann es nur weiterempfehlen!

Klasse Buch ..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Buch, das sowohl jeder Deutsche als auch Ausländische Bürger lesen/ hören sollte um zu verstehen warum es mittlerweile in Deutschland die uns bekannten Spaltungen gibt. Vielen Dank

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Herr Vater von Herrn Abdel-Samad hatte ein gutes Gespür für die besonderen Begabungen seines Sohnes. Was in diesem Essay geboten wird ist nichts weniger als eine brillant-durchdringende Analyse der "geistigen Situation der Zeit" auf Weltklasseniveau. Ich kam beim Zuhören nicht mehr aus dem Kopfnicken heraus: So ist es! Herr Abdel-Samad schreibt und argumentiert mit einer Klarheit und Durchdringungskraft die packt und fasziniert. Denker dieses Formats wünsche ich mir als Berater von Spitzenpolitikern und Spitzenpolitikerinnen. Herr Abdel-Samad ist ein Gelehrter, ist Mensch gewordene Ambiguitätstoleranz. Großartig und wunderbar delikat gelesen von Herrn Mehne. Prädikat: Besonders unversäumbar.

Denken auf Weltklasseniveau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein anspruchsvolles, aber nicht langweiliges Buch. - Vorausschicken will ich, mit seinem früheren Buch, "Abschied vom Himmel", hatte ich den Autor in eine Schublade gesteckt und abgehakt. Die Gründe dafür benennt er freimütig in in diesem Werk, in dem er auch seine Veränderung vom Suchenden Migranten zum Erkenntnisträger erklärt. Respekt vor diesem Wandel, der sicher mit viel Arbeit verbunden war.
Nur deshalb kann er uns Deutschen heute mit diesem neuen Buch den Bauplan unserer nationalen Befindlichkeiten, Schwächen und Stärken vorlegen, historisch begründen und erklären. Chapeau vor dieser Wissensbasis !
Gleichzeitig können wir aus seiner Position verstehen lernen, was bei uns in der Migration und Integration schief läuft. Sachlich fundiert und ohne zu belehren, ohne Hass und Häme erfahren wir eine Betrachtung unserer Gegenwart aus einer Position, die ihm nur seine eigene Migration ermöglicht, und das in unvoreingenommener Neutralität. Ein anspruchsvolles Buch, sprachlich geschliffen und gelesen. Es sollte Pflichtlektüre für alle Politiker sein, die im weitesten Sinne mit Lagerdenken, Zuwanderung, Integration, Ausgrenzung, Hass, oder vor allem Spaltendem zu tun haben.

Eine sachliche Aufarbeitung der deutschen Seele.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr interessant, Deutschland aus dem Blickwinkel des Autors zu betrachten. Das gab für mich den ein oder anderen Aha-Effekt. Das Buch ist ein guter Impuls, sich einmal wieder der privilegierten Situation, in die ich geboren wurde, bewusst zu werden und sich in Dankbarkeit zu üben. Der Autor hat mir geholfen, einige Dinge in diesem, meinem Land besser zu verstehen. Danke für diese tiefgreifende, intelligente Analyse.

Beeindruckende Sichtweisen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für Wurzeldeutsche eine wichtige Lektüre, wie ein Mensch anderer Herkunft, Kultur, Religion das Deutschwerden empfindet, erleidet, erkämpft. In einer Regierung, die es mit der Zuwanderung ernst meinen würde, würde Hamed Abdel Samad ein Beraterposten angeboten werden!

Deutschland aus der Sicht eines gewordenen Deutschen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie kann man so naiv auf und über die Geschichte, das Leben in Deutschland und der Entwicklung Deutschlands propagieren.

Sie wissen nichts, außer jenes, was man Ihnen vorgebetet hat, aber erlauben sich ein Aburteilen und eine Belehrung der Menschen in diesem Land, was diese besser tun sollten?

Sie glänzen mit Unwissen und falschen Behauptungen, es klingt eher wie eine frustrierte Abrechnung, unter dem Deckmantel der Liebe.

Ich denke, dass Deutschland vor derartiger verkorkster passiv aggressiver Bevormundung von allen Seiten überschüttet wird und daran erstickt ist.

Das hat nichts mit Liebe zu Deutschland zu tun, gar nichts!

Ganz im Gegenteil!
Vielleicht sollte sich der selbst Betroffene fragen, ob er nicht im Schatten seiner ganz persönlichen blinden Flecken der eigenen Betroffenheit - von sich selbst spricht!

Deutschland ein Wintermärchen?

Völlig naiv!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider zu viele wiederholende Passagen! Berlin als die deutsche Stadt zu bezeichnen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die politische Mitte fehlt, dieser Aussage kann man zustimmen. Für mich ist Hamed Abdel-Samad innerlich noch nicht wirklich in Deutschland angekommen.

Zu Ichbezogen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.