Inside Islam
Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Constantin Schreiber
-
Von:
-
Constantin Schreiber
Über diesen Titel
Constantin Schreiber hat sich dafür auf die Suche gemacht und liefert den ersten deutschen Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt? Schreiber recherchiert in einer für viele unverständlichen Realität, die unsere Gesellschaft prägt wie nie zuvor.©2017 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin (P)2017 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Pflichtlektüre. Eine gut gemachtes und sehr wichtiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Blick in Parallelgesellschaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant und ernüchternd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin über die Art der Recherchearbeit sehr erfreut, da hierdurch eine tatsächliche Beobachtung möglich wurde. Sehr gut gemacht und sehr mutig.
Was ich schrecklich finde ist das was aufgedeckt wurde. Keiner weiß wieviel Moscheen es gibt, keiner weiß, was dort gepredigt wird. Die alleinige Verantwortung liegt in der Person des Immans (Prediger). Wo bleibt da unsere Verantwortung dem deutschen Volk und unserer Zukunft gegenüber. Wie wichtig ist uns Integration wirklich oder haben wir aufgegeben und lassen jeden in unserem Land machen, was er will? Wie soll das weiter gehen, die Zahl der nicht deutsch sprechenden, nicht integrieren Menschen wird immer größer und alle werden aufgerufen zu wählen! Ich habe keine Kinder und bin froh drum. Eine Zukunft in einer so feindseligen fremden Welt ist nicht erstrebenswert. Wacht endlich auf und kümmert Euch um diese ungeklärten Zustände.
Ich danke dem Journalist für seine Arbeit und hoffe das viele Menschen dieses Hörbuch nicht nur anhören sondern es verstehen und endlich wieder Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen.
Einblick in die Welt des Islams in Deutschland
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das Richtige für Pfingstmontag
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr spannend …
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Recherche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
= Eine Ode an die Vielfalt......
#Keogtom @X
Innenrevision
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die religiöse Autorität von Imamen ist - so erkennbar in diesem Buch - unter Moslems eine Säule ihrer Parallel-Welt. Integration ist hier weder gewollt, noch könnte sie gelingen.
Nüchterne und sachliche Recherche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dazu wie die Predigten auf mich gewirkt haben muss ich sagen, dass ich eher erleichtert war - ich hatte schlimmeres erwartet. Der Großteil der Predigten besteht aus vergeistigtem theologischem Geschwafel und Schilderungen diverser Geschichten aus dem Koran - der Autor kritisiert unter anderem, dass kaum Bezug auf Themen, die für den Alltag Muslimer in Deutschland relevant sind (Integrationsthemen, Demokratie, etc.), eingegangen wird, und das teilweise Andeutungen gemacht werden, die in die Richtung "Der Glaube ist wichtiger als die weltlichen Gesetze" gehen. Dies ist ein nachvollziehbarer und berechtigter Kritikpunkt, allerdings finde ich es wichtig, diesen in das Verhalten anderer Religionsgemeinschaften in Deutschland einzuordnen - ich habe eine katholische Schule besucht und habe in meinem Leben sehr viele Gottesdienste in katholischen Kirchen miterlebt und muss sagen, dass das, was dort gepredigt wird, ähnlich weltfremd und irrelevant für das normale Leben eines Deutschen im 21ten Jahrhundert ist wie es bei den in diesem Hörbuch behandelten islamischen Predigten der Fall war. Auch ist die katholische Kirche ebenso wie der Islam nicht unbedingt ein glühender Vertreter von Menschenrechten und Demokratie - die Inhalte der Bibel sind genauso brutal, die Vergangenheit ebenso von Gräueltaten mannigfaltiger Art durchzogen (ich sage nur Kreuzzüge, Inquisition und Hexenverbrennung) und bis heute ignoriert die Kirche fröhlich die Rechte der Angestellten in ihren Betrieben, betreibt eine regelrechte Paralleljustiz (ja, es gibt in Deutschland Kirchengerichte der katholischen Kirche, die teils sehr obskure Gerichtsverhandlungen veranstalten, in denen beispielsweise massiv im Privatleben von Kirchenangestellten, die ein zweites Mal heiraten wollen, herumgekramt wird - ich kann nur jedem die Doku "Richter Gottes" der ARD ans Herz legen) vertuscht Gewalttaten gegen Kinder und unterstützt tatkräftig die Diskriminierung von Heterosexuellen und Frauen. Vielen Deutschen, die offiziell Katholiken sind, ist das alles gar nicht bewusst - seien Sie mal ehrlich, wann waren Sie zuletzt außerhalb der großen Feierlichkeiten oder speziellen Familien- und Jugendgottesdiensten in einem Gottesdienst und haben sich die Predigt aufmerksam angehört und darüber nachgedacht? Probieren Sie's mal. Sie werden erstaunt sein wie wenig sich die Predigten in Inhalt und Art von denen in diesem Hörbuch unterscheiden.
Auch kritisiert der Autor, dass politische Aspekte in den türkischen Moscheen zur Sprache kommen, was auch definitiv nicht in Ordnung ist, da stimme ich ihm vollkommen zu, aber auch hier ist es interessant, eine Parallele ins Christentum zu ziehen - die Älteren unter Ihnen, die in Bayern leben, haben es sicherlich auch einmal erlebt, dass im Gottesdienst subtil darauf hingewiesen wird, dass man gefälligst die CSU zu wählen habe.
Mein Fazit: Hilfreich für die Integration sind diese Predigten sicherlich nicht, aber eben auch keine explizite Hetze oder Gewaltaufrufe, summa summarum unterscheiden sie sich nicht sehr stark von den Predigten konservativer katholischer Priester. Das Hörbuch vermittelt objektive solide Fakten und ist gut geeignet für diejenigen, die sich abseits des lauten Geschreis in den sozialen Medien und Talkshows vernünftig mit dem Thema auseinander setzen wollen. Für diejenigen, die auf der Suche nach seichter Unterhaltung sind oder sich schon eine Meinung gebildet haben (sei es eine positive oder negative) und diese lediglich bestätigt haben wollen, ist dieses Hörbuch nichts.
Informativ, ohne Bedienung der gängigen Klischees
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
