Die Kandidatin Titelbild

Die Kandidatin

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kandidatin

Von: Constantin Schreiber
Gesprochen von: Hannah Baus
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Deutschland in naher Zukunft. In der Politik gibt es eine Quote für Frauen mit Kopftüchern. Jesus-Statuen in Kirchen werden gegen geschlechtsneutrale Figuren mit Blumenkränzen ausgetauscht. An der Erdogan-Schule in Berlin haben alle Schüler*innen Migrationshintergrund. Zugleich verüben Rechtsradikale, die einen Staat im Staate schaffen wollen, mörderische Anschläge. Wegen der ungelösten Wohnungsnot werden Containersiedlungen errichtet, in denen die Unterschicht untergebracht ist. Und auf der internationalen Bühne greifen China und Russland nach der Weltherrschaft. Die deutsche Gesellschaft ist vollkommen polarisiert. In dieser Situation kandidiert Sabah Hussein als erste muslimische Frau für das Amt der Bundeskanzlerin - ein erbittertes Ringen um die Zukunft eines zerrissenen Landes beginnt.

©2021 SAGA Egmont (P)2021 SAGA Egmont
Belletristik Politik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Inside Islam Titelbild
Glück im Unglück Titelbild
Kleopatras Grab Titelbild
Lasst uns offen reden! Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Durchs irre Germanistan Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Woke Titelbild
Woke - Psychologie eines Kulturkampfs Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Die digitale Bevormundung Titelbild
Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe Titelbild
Die Wokeness-Illusion Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Story ist sehr interessant, eine Dystopie darüber wie es einmal werden könnte, wenn alle immer intoleranter und beschränkter werden. Die sprachliche Umsetzung, ist sicher auch Geschmackssache, aber ich fand sie nicht so gelungen. Die handelnden Figuren und Situationen sind wie ich finde teils ganz schön eindimensional und holzschnittartig, da ist wenig Tiefe, Nuancen oder Entwicklung zu bemerken. „.., sie kam aus der DDR, wo alles grau und alle Leute misstrauisch waren…“ - diese Erzählweise hat noch Luft nach oben, aber eine sehr interessante Story ist es dennoch.
Nur eins geht überhaupt nicht: die Vorleserin bei Audible sagt immer „Mecklenburg-Vorpommern“, indem sie es auf „pomm“ betont. Das klingt fürchterlich. Man kann es vielleicht damit vergleichen, als würde man „Rheinland-Pfalz“ die ganze Zeit auf „land“ betonen. Da hätte sie sich vorher mal informieren sollen :-) Dennoch hatte ich Spaß am Zuhören.

Coole Story, ein bisschen schwach erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In diesem Roman erfahren wir, wie Deutschland sich in einer fiktiven, aber nahen Zukunft verändert haben wird, nachdem die Grünen, oh, Entschuldigung, die „Ökologische Partei“ in Deutschland die Regierung übernommen hat.

Frau Göring-Eckart freut sich darüber…

Mögliche Zukunft für Deutschland - dystopisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch zeigt auf was Thilo Sarrazin in seinem Buch als Fakten bereits dargelegt hat.

Deutschland schaft sich ab!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannendes Fortschreiben des aktuellen Zeitgeists in die Zukunft.

Macht Spaß zuzuhören.

Volle Empfehlung, hat meine Erwartungen übertroffen.

Trifft sehr gut den Zeitgeist

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist wirklich ein sehr spannendes Buch. Kompliment, Herr Schreiber, nicht nur weil das Ihr 1. Roman ist; falls jemand das Gendern stört: das gehört doch mit zum Plot der Geschichte. Das ist das Deutschland, das und noch bevor steht. Leider beängstigend real. Ein wirklich wichtiges Buch! Sehr gutes Werk. Nicht umsonst Spiegel Bestseller

Dystropisch und leider beängstigend realistisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Deutschland in 2050 (etwa).Orwell stand Pate bei diesem Roman, der eigentlich gar eine Fortsetzung von “1984” ist. Die einst progressiven Linken und die kleinen Gruppen derjenigen, die den Staat umwandeln wollten, scheinen gewonnen zu haben. Die “totale Diversität” wird zur totalen Herrschaft. Die Meinungsvielfalt gilt nur noch für die “Diversen”. Andere (heute würde man sagen: Konservative) werden verfolgt. Das Christentum fast ausgelöscht oder durch die “Friedensreligion Islam” ersetzt. Nun will Sabbah Kanzlerin werden. Die Umwidmung Deutschlands zu einem Überwachungsstaat scheint überwunden. Scheint. Ein gewagtes Buch, das dem Autor Hasskommentare in Menge eingebracht hat. Und genau diese Kommentare zu einem Roman zeigen, wie richtig der Autor liegt….

Spannend bis zum (offenen) Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach und spannend geschrieben, nicht unbedingt ein literarisches Meisterwerk, dafür auf den Punkt gebrachte Kritik an aktuellen Entwicklungen auf politischer und sozialer Ebene. China liefert, Deutschland gendert... Sehr gelungen. Die Sprecherin war mittelmäßig. Teilweise sehr merkwürdige Betonungen.

Bedrückende Zukunftsvision

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herr Schreiber beschreibt absolut treffend und wertungsfrei die aktuelle Lage und leitet daraus plausibel die Geschichte seines Romans ab. Leider lässt das offene Ende den Hörer etwas ratlos zurück. Die Sprecherin ist nicht so mein Fall, daher war das Buch für mich recht anstrengend.

Alles wahr - und jetzt?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Extrem beängstigende Vision für ein künftiges Deutschland. Hier können sich Anhänger beider politischen Lager wiederfinden und wahrscheinlich tierisch aufregen.
Mir wurde schon beim Durchlesen der Kurzbeschreibung ganz anders.
Der Autor verherrlicht hier weder die radikale Rechte noch Linke. Es ist eher ein Plädoyer für die Stabilität der politischen Mitte.
Die "Friedensreligion des Islam", eine "Weißensteuer" und Umverteilung von Wohnraum der Privilegierten, feste Beschäftigungsquoten für Personen mit "Vielfältigkeits-Merkmal" etc. sind schon krasse Trigger und Reizthemen.
Interessante, satirische, überspitzte und erschreckende Fiktion eines künftigen Deutschlands.

Für Fans von Die Hungrigen und die Satten von Timur Vermes.

Provokante Fiktion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story ist schon interessant, aber das Ende ist leider total doof. Zu plötzlich und irgendwie unpassend zum Rest der Entwicklung und nicht klar. Würde es nicht weiterempfehlen, weil ich so etwas absolut nicht leiden kann.

Geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen