Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Integration
- Ein Protokoll des Scheiterns
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed Abdel-Samad rechnet ab mit der Politik, die die Integration zu lange konterkariert, und den Muslimen, die sich in Parallelgesellschaften verbarrikadiert haben.
Deutsch-Türken unterstützen Erdogan, in Europa geborene Muslime verüben Terroranschläge. Hamed Abdel-Samad prangert die integrationsverhindernden Elemente der islamischen Kultur an. Er rechnet aber auch mit europäischen Integrationslügen ab. Denn wer jahrzehntelang von "Gastarbeitern" spricht, der verweigert Integrationsangebote - und darf sich nicht über Parallelgesellschaften wundern. Wer die Augen verschließt vor kulturellen, mentalitären und religiösen Unterschieden, der muss in seinem Bemühen scheitern.
Abdel-Samad formuliert einen Forderungskatalog an Politik und Gesellschaft, denn am Thema Integration wird sich die Zukunft Deutschlands entscheiden.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Integration
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 12.04.2018
Hamed der Weise
Es wird höchste Zeit für den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Herr Samad demonstriert erneut sein Format als streitbarer und redlicher Denker und Zeitdiagnostiker. Weg mit den bequemen Klischees und Verzerrungen. Die Wahrheit ist den Menschen nicht nur zumutbar. Die Wahrheit ist für ein demokratisches Gemeinschaftswesen überlebenswichtig. Weg mit Generalverdächten und ideologisch deformierten und machtpolitisch motivierten Pauschalisierungen. Der Westen ist an allem schuld, die Deutsche tarnen ihren Rassismus hinter der Fassade politisch korrekter Hilfsbereitschaft, die Muslime sind allesamt Integrationsverweigerer, Islamkritik ist gleich Islamophobie. Und. Und. Und. Stattdessen das kräftezehrende und bereichernde Wagnis echter menschlicher Begegnung. Stattdessen die Anstrengung einer erfahrungssatten, kritischen Analyse. Stattdessen eine Politik die Ihre Feigheit und Bequemlichkeit nicht als Toleranz tarnt, sondern unmissverständlich die Prinzipien eines demokratischen, säkularen Rechtsstaates gegen die Feinde der Freiheit - aus welchem Lager auch immer - verteidigt. Vorliegendes Buch überzeugt mich durch Kompetenz, Redlichkeit, argumentative Substanz, einen weiten Erfahrungshorizont, Humanität, Mut, Anstand, Zivilcourage, intellektuelle Brillanz und eine kämpferische demokratische Grundhaltung. Pflichtlektüre! Seriös und souverän gelesen. Herausragender Beitrag zur Integrationsdebatte.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ITB
- 11.06.2018
Hervorragend!
Sehr gut aufgebaut
sehr respektvoll
sehr niveauvoll
sehr differenziert
sehr umfassend
sehr ehrlich
sehr sprachintelligent
SEHR ZU EMPFEHLEN!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manuel
- 04.06.2018
Altes neu verpackt
Ich habe fast alle Bücher von Abdel Samad gelesen. Eigentlich erzählt er das selbe wie sonst auch nur mit mehr Studien hinterlegt. Gut finde ich, dass er Verbesserungsvorschläge aufzählt. Das Buch ist zu empfehlen und sollte gelesen werden.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin Slotta
- 24.04.2018
sehr gut!!!
es wurden sehr viele verschiedene Probleme mit vielen Beispielen dargelegt.
Hass auf Ungläubige
Information an Schulen
Abschottung
Kontrolle
usw.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maria Dimerli
- 12.05.2018
Fantasy
Autor neigt zu Wunschdenken. Nach seinem Motto wäre alles super, wenn alle Fremden in DE integriert wären. Er bedenkt nicht, dass auch Millionen super integrierter Buddhisten oder Vietnamesen auf die Dauer das Gesicht eines Landes verändern. Jedes europäische Volk muss befragt werden, ob es diese Veränderung seiner Selbst überhaupt will.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mittelmeerpirat
- 03.04.2019
Neue Einsichten
Obwohl ich Islamkritiker bin hat mir Abdel-Samad viel neues erzählt und ich war beeindruckt, was er zu schreiben hatte
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heiko Brandhoff
- 18.01.2022
Hervorragend
Ein großartiges Buch. Ich hoffe nur, dass viele Menschen sich wirklich beide Seiten zu Herzen nehmen und endlich mal aus ihrer Blase kommen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 20.11.2021
Top Buch! Sehr empfehlenswert!
Sehr informativ, verständlich, interessant und lehrreich. Sollte Pflichtlektüre für Schule, Politik und interessierten sein.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LadyGodiva
- 23.10.2021
No-nonsense Klartext
Wieder einmal überzeugt Herr Abdel-Samad mit seiner intelligenten, ruhigen, kritischen und sachlichen Art.
Besonders gefallen hat mir, wie er sich gegen Ende des Buches an die unterschiedlichen Akteure wendet.
Ich bin Fan und empfehle dieses Hörbuch uneingeschränkt weiter.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- El Manu Lobo
- 02.05.2018
Interessante Perspektive
Gibt einigen Einblick in die von Sarrazin heraufbeschworene Diskussion über Migration in der BRD aus Sicht eine ehemaligen Moslem der versucht die Gründe für die Schwierigkeiten dazulegen.
Mir kam mir etwas einseitig rüber, deswegen empfehle ich das Buch nur als ein Buch von vielen, die man sich zur Thematik durchlesen (hören) sollte.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich