Anton Reiser Titelbild

Anton Reiser

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Anton Reiser

Von: Karl Philipp Moritz
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Leichte Kost ist dieser erste deutsche "psychologische Roman" aus dem 18. Jahrhundert für Leser und Hörer nicht. Der Protagonist Anton Reiser muss in seiner Kindheit und Jugend unglaubliche Demütigungen bei der Suche nach seiner Identität, seinem "eigentlichen" Selbst ertragen. Das Ziel, nach dem er strebt, besteht indessen in äußerem Erfolg und glänzender Wirkung auf seine Mitmenschen. Das nimmt den Leser/Hörer nicht unbedingt für ihn ein.

Mit diesem Buch hat Moritz auch Einfluss auf die Pädagogik seiner Zeit nehmen wollen. Zitat: "Vielleicht enthält (...) diese Darstellung manche nicht ganz unnütze Winke für die Lehrer und Erzieher, woher sie Veranlassung nehmen könnten, in der Behandlung mancher ihrer Zöglinge behutsamer und in ihrem Urteil über dieselben gerechter und billiger zu sein." Der Roman ist Fragment geblieben.

©2011 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag (P)2011 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erzählungen Titelbild
Verzweiflung Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Sturmhöhe Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Das dritte Buch über Achim Titelbild
Der Prozess Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Gargantua und Pantagruel Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Oblomow Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Große Literatur mit vielen Lebensweisheiten - typischer Entwicklungsroman halt. Dennoch: Viiiiiiel zu langatmig. Der Vorleser aber ist topp!

Die Hälfte hätte gereicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.