Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Annihilation

  • Southern Reach Trilogy, Book 1
  • Von: Jeff VanderMeer
  • Gesprochen von: Carolyn McCormick
  • Spieldauer: 6 Std.
  • 4,0 out of 5 stars (117 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Annihilation Titelbild

Annihilation

Von: Jeff VanderMeer
Gesprochen von: Carolyn McCormick
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Borne Titelbild
Ball Lightning Titelbild
Children of Time Titelbild
How High We Go in the Dark Titelbild
Hyperion Titelbild
Jurassic Park Titelbild
Roadside Picnic Titelbild
Project Hail Mary Titelbild
Rendezvous with Rama Titelbild
Hyperion & Endymion 1 Titelbild
Where We Go When All We Were Is Gone Titelbild
Blade Runner Titelbild
The Blade Itself Titelbild
The Collected Stories of Arthur C. Clarke Titelbild
Solaris Titelbild
This Is How You Lose the Time War Titelbild

Inhaltsangabe

The first volume of the extraordinary Southern Reach trilogy - now a major motion picture written and directed by Alex Garland (Ex Machina) and starring Natalie Portman and Oscar Isaac.

For thirty years, Area X has remained mysterious and remote behind its intangible border – an environmental disaster zone, though to all appearances an abundant wilderness. The Southern Reach, a secretive government agency, has sent eleven expeditions to investigate Area X. One has ended in mass suicide, another in a hail of gunfire, the eleventh in a fatal cancer epidemic. Now four women embark on the twelfth expedition into the unknown.

©2014 Jeff VanderMeer Creative, Inc. (P)2014 2014 by Blackstone Audio, Inc.

Kritikerstimmen

"A tense and chilling psychological thriller about an unravelling expedition and the strangeness within us. A little Kubrick, a lot of Lovecraft, the novel builds with an unbearable tension and claustrophobic dread that lingers long afterwards. I loved it." (Lauren Beukes, award-winning author of Zoo City and The Shining Girls)
"Original and beautiful, maddening and magnificent." (Warren Ellis)
"One of those books where it all comes together - the story and the prose and the ideas, all braided into a triple helix that gives rise to something vibrant and alive. Something that grows, word-by-word, into powerful, tangled vines that creep into your mind and take hold of it. Annihilation is brilliant and atmospheric, a novel that has the force of myth." (Charles Yu, author of How to Live in a Science Fictional Universe)
"A contemporary masterpiece." ( The Guardian)

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Das sagen andere Hörer zu Annihilation

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    48
  • 4 Sterne
    40
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    9
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    40
  • 4 Sterne
    38
  • 3 Sterne
    18
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    21
  • 3 Sterne
    17
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    9

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Ich fand's langweilig :(

Vielleicht war es ein Fehler zuerst den Film zu sehen, aber ich fand das Buch extrem langwelig. Ich habe es nur zuende gehört, weil ich nebenher gezeichnet habe. Vielleicht gefällt es anderen. Gestört hat mich:

- First Person POV
Also Ich-Erzählweise. Dies führte dazu das das Buch aus 99% innerem Monolog bestand. Ist absolut nicht mein Fall. Es gibt quasi fast nur die Protagonistin. So gibt es auch kaum äußere Dialoge. Zudem ist sie für mich ein "unreliable narrator". Nicht aufgrund der seltsamen Vorkommnisse, sondern da sie in ihrer eigenen Erzählung Dinge verschweigt und später zugibt. Man kann sagen "Ja gut, sie schreibt ja quasi Tagebuch." Aber trotzdem nervte das. Dann gibt es halt öfters Flashbacks zu ihrem Leben. Diese waren zwar schon irgendwie von Belang, aber doch sehr langweilig. Ich fand aber auch den Spitznamen von ihrem Ehemann extrem cringey. So machte das "Hey ghostbird" es noch schlimmer für mich.

- Es passiert nichts
Ja, ich bin hier vielleicht eine verwöhnte Filmzuschauerin. Aber es passiert ja rein gar nichts... Und ich bin Lovecraft Fan! Es ist also nicht so, als sei mir schwammiges Unheil fremd. Und Lovecraft hat ja auch First Person unreliable narrators. Jedoch war es hier wie ein unerträglicher innerer Monolog Philosophievortrag.

- Nerviges Protagonistin
Ich wurde mit der Protagonistin nicht so warm. Einmal keine Verwunderung, wenn man obige Punkte liest. Aber sie ist eben das einzige was diese Geschichte hat. Es gibt nichts außer die Biologin mit ihren Monologen und ihrem Ehemann in der Vergangenheit. Und aufgrund der Story wird sie mir immer unsympathischer. Ich sehnte mich echt nach der naiven Film-Protagonistin, die wie ein normaler Mensch wirkte.

- Sprecherin
Da bin ich zwiegespalten... Einerseits fand ich die Stimme und Stimmenauswahl sehr gut. Andererseits nervte mich die Art der Betonung, wenn sie versuchte Emotionen in die müden Monologe hineinzubringen. Ich weiß nicht... Ich denke mal in einem anderen Buch würde sie mir gefallen. So war sie Trägerin der Monologhölle.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Nicht gerade ein "Must-Read"

An manchen Stellen des Buches merkt man, dass der Autor wirklich spannend erzählen kann. Leider vergisst er die längste Zeit darauf, es auch mal zu tun.
Genauso bahnt sich besonders gegen Ende des Buches eine interessante und fesselnde Geschichte an.... die nur leider vorbei ist bevor sie so wirklich angefangen hat.

Das Buch war jetzt nicht direkt schlecht, aber meiner Meinung nach nichts dass man auf keinen Fall verpassen will und auch nichts dass einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Preternatural bio sci-fi

Judging from other reviews, you either love or hate this book. I belong in the former category. Although I find the protagonist rather unlikeable, her narration is interesting and the main plot thrilling, making me want to find out more. If you like dis-/utopian sci-fi books and biology, definitely recommend.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Maybe I am not the target audience . . .

I learned something about myself with this: I can hardly put down an audio book even if I know from about minute 5 that I am loathing it.

If you're into stories that stack mystery upon mystery upon mystery without any hope of EVER coming to a quite sensible resolution, you'd might like this book. The TV series "Lost" comes to mind. Watched all of it. Felt cheated in the end. This feels quite the same (minus the grand kick-off).

So. I am not the biggest fan of Lost, Lovecraft or body horror. Turns out I don't like the mix of these either.

Not too crazy about the narrator.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

uneasing story

very strange but at the same time thrilling stor,y leaving the reader uneasy
, gives apart from the fiction part insight to people who seem from the outsight strange to us,