Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Als Amazon Prime-
Mitglied testest du Audible automatisch 60 Tage kostenlos.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schilf Titelbild
Spieltrieb Titelbild
Nullzeit Titelbild
Zwischen Welten Titelbild
Leere Herzen Titelbild
Neujahr Titelbild
Unterleuten Titelbild
Über Menschen Titelbild
Jetzt bestimme ich, ich, ich! Titelbild
Corpus delicti Titelbild
Zur See Titelbild
Kleines Konversationslexikon für Haushunde Titelbild
Socke und Sophie Titelbild
Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Titelbild
Gebrauchsanweisung für Pferde Titelbild
Noch wach? Titelbild

Inhaltsangabe

Max ist Mitte 30 und hat als Anwalt in einer international tätigen Kanzlei schwer Karriere gemacht. Als er seine Jugendfreundin Jessie wiedertrifft und als die große Liebe seines Lebens entdeckt, gerät sein geordnetes Leben völlig aus den Fugen. Als Max entdeckt, dass Jessie und er ahnungslos in ein Netz von Drogen- und Waffenhandel auf dem Balkan verstrickt sind, ist es schon zu spät.

Anna Thalbach hat alles im Repertoire, was an Juli Zehs Romandebüt so sehr fasziniert: Tempo, Spannung, Rausch, Wut, Erotik, Verbitterung. Ein ganz besonderes Hörbuch, spannend und verstörend bis zum Ende.

Juli Zeh, geboren 1974 in Bonn, ist vermutlich die erste Juristin Deutschlands, die nach ihrem zweiten Staatsexamen bereits auf eine erfolgreiche literarische Karriere zurückblicken kann. "Adler und Engel" ist ihr Debüt-Roman, der Erfolg ihres zweiten Romans "Spieltrieb" beweist, dass es sich bei ihr nicht um eines der kurzlebigen literarischen Fräuleinwunder handelt.

Anna Thalbach, geboren 1973 in Ostberlin, Tochter der Schauspielerin Katharina Thalbach, stand bereits als Sechsjährige gemeinsam mit ihrer Mutter vor der Kamera. Sie wurde zunächst durch verschiedene Kino- und Fernsehrollen bekannt, bevor sie sich dem Theater zuwandte. Begründung: Sie sei es leid, nur als "Gesichtsverleiherin" gefragt zu sein. Anna Thalbach arbeitet neben der Schauspielerei erfolgreich als bildende Künstlerin.
(p) 2004 Random House Audio (c) Gruner + Jahr AG & Co KG
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu Adler und Engel

Durchschnittliche Bewertung

  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    38
  • 4 Sterne
    23
  • 3 Sterne
    30
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    8

Kundenrezensionen

Sortieren nach:
Filtern:
4 out of 5 stars
Von Martina Am hilfreichsten 12.05.2006

Spannung

Ein sehr spannendes Buch. Ein Krimi mit interessantem Hintergrund. Obwohl die Umstände kompliziert sind, wirkt es nicht konstruiert. Man ist neugierig auf die Zusammenhänge und bleibt dran.
Schön gelesen, eine ganz besondere Stimme.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

10 Leute fanden das hilfreich

3 out of 5 stars
Von Krimifan Am hilfreichsten 04.08.2018

Ein zerstörtes Meisterwerk

Leider hat die Hörbuchfassung diese ergreifende, resignierende, brisante und melancholisch sich am Abgrund bewegende Geschiche, durch die vielen Kürzungen, fast zerstört.

Die auch als Buch schwer zu verstehende Geschichte, die zum Teil in Erinnerungen von Max schwelgt, zum Teil ihn in der Gegenwart handeln lässt, ist in dem Hörbuch kaum noch zu verstehen.

Die politische Dimension ist fast komplett herausgenommen.

Einzig die wunderbare, sich jeder Stimmung hingebende Stimme Anna Thalbachs lässt erahnen, was Juli Zeh hier einmal geschaffen hat.

Erzählerin und Autorin gehören zum Besten, was der deutschsprachige Raum in Literatur und Schauspiel zu bieten hat. Das Lektorat (nennt man das im Hörbuch überhaupt so?) ist eher amateurhaft.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

9 Leute fanden das hilfreich

3 out of 5 stars
Von Roland Am hilfreichsten 26.04.2011

Verwirrend

Autorin und Titel wecken hohe Erwartungen, die beim Hören jedoch nicht wirklich erfüllt werden. Die Handlung spielt in unterschiedlichen Zeitebenen, die ständig wechseln und für den Hörer nicht immer unmittelbar nachvollziehbar sind. Vielleicht ist es für den Leser einfacher, die Handlung zu verfolgen, dem Hörer fordert es jedoch ein hohes Maß an Konzentration ab, um noch zu wissen, in welcher Zeitebene er sich gerade befindet. Kein Hörbuch für Autofahrten! Häufiges Rückspulen sollte man einplanen, um der Handlung folgen zu können. Die Handlung selbst wirkt teilweise unmotiviert und konstruiert, ja sogar verwirrend. Fazit: Den hohen Vorschusslorbeeren konnte das Hörbuch nicht gerecht werden, in Summe eine Enttäuschung.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

5 Leute fanden das hilfreich

3 out of 5 stars
Von Imke Rudolph Am hilfreichsten 25.05.2021

Hatte mir mehr erhofft

Ich weiß nicht, ob mir diese Geschichte als selbst gelesenes Buch nicht besser gefallen hätte. Leider passte für mich die Sprecherin überhaupt nicht zur Geschichte. Hätte ich nicht vorher aus einer anderen Rezension erfahren, dass die Geschichte aus Sicht eines Mannes geschrieben ist, es wäre mir eventuell erst sehr spät aufgefallen. Eine weibliche Stimme dafür zu wählen, war nicht so glücklich. Insbesondere, wenn es eine hohe Stimme ist, die die weiblichen Personen dann noch höher spricht, und die zwei eigentlich starken Charaktere sehr zart und zerbrechlich wirken.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

2 Leute fanden das hilfreich

2 out of 5 stars
Von Hi Am hilfreichsten 11.04.2020

Irritiert von gegengeschlechtlicher Besetzung

Es hat ewig gedauert bis ich verstanden habe das die Protagonistin ein Mann ist. Beim Hören fühlte ich mich extrem gestört dadurch, weil ich durch Anna Thalbach niemals Max vor Augen hatte. Blöd.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

2 Leute fanden das hilfreich