Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Neujahr
- Gesprochen von: Florian Lukas
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Schlechte Vorsätze
Juli Zeh hat keine Angst vor Tabuthemen. Ob Glaube, Moral, Politik, Profit oder die Beziehung zwischen Täter und Opfer - mit sicherer Hand stößt sie ihren Finger direkt in die Wunde, um der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Mit einer Sprache, die uns packt - ob wir wollen oder nicht. Eindringlich, eigen und wunderschön versetzt uns ihr aktueller Wurf, Neujahr, in die Landschaft von Lanzarote. Direkt an einen Steilhang, der Familienvater Henning an seine persönlichen Grenzen bringt. Und in ein Ferienparadies, das für zwei kleine Kinder zur Hölle wird. Mit leichter Hand webt Zeh aus fetzenhafter Erinnerung, Erschöpfung und Emotion Stränge, die Hennings Leben fundamental in Frage stellen. Hat er sein eigenes Glück oder Unglück selbst in der Hand? Ein Hörerlebnis, so erschütternd wie die Panikattacken, die Henning seit seiner Kindheit schütteln. So wird das Familienkonstrukt zum Thriller, der garantiert niemanden kalt lässt.
Inhaltsangabe
Nach "Unterleuten" und "Leere Herzen" der neue Bestseller von Juli Zeh
Lanzarote am Neujahrsmorgen: Henning will mit dem Fahrrad den Steilaufstieg zum Pass von Fermés bezwingen. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, denkt er über sein Leben nach. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er liebt seine Frau, hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Aber Henning geht es schlecht. Familienernährer, Ehemann, Vater - in keiner Rolle findet er sich wieder. Er leidet unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen. Als Henning schließlich den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier. Damals hat sich etwas Schreckliches zugetragen, das er bis heute verdrängt hat...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Was Zuhörer an Neujahr lieben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sama
- 23.09.2018
Beklemmend, spannend, umwerfend
Ich konnte buchstäblich nicht aufhören immer weiter zu hören. Literarisch geschliffen wie fast alles von Juli Zeh entwickelt der Roman einen unaufhaltsamen Sog. Mitzuerleben, wie die beiden Kleinkinder versuchen, zu (über-) leben und dabei nicht verstehen können, wo Mama und Papa abgeblieben sind, hat mir fast körperliche Schmerzen bereitet. Florian Lukas hat eine sehr angenehme Stimme, die das Hörbuch noch besser macht und Hennings Geschichte sehr lebendig werden lässt. Juli Zeh hat mich noch nie enttäuscht und ich werde „Neujahr“ sicher oft weiterempfehlen und verschenken.
48 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 25.12.2018
Unglaublicher Mist
Es ist unglaublich was da angeboten wird - Küchenpsychlogie ist sehr geschmeichelt. Bis zum letzten Satz ist unklar, was das Ganze überhaupt darstellen soll.
Diese "Kindheitserinnerungen" sind dermassen unglaubwürdig dargestelt - Redeweisen/Gedanken eines fünfjährigen Jungen und eines zweijährigen Mädchens wie es nur Erwachsene zustande bringen und das in einer Detailverliebtheit, die kein Mensch braucht.
Es ist mir unverständlich, wie man diesen Schwachsinn mit fünf Sternen bewerten kann, darauf bin ich vor dem Kauf hereingefallen.
Es kommt erschwerend hinzu, dass der Sprecher dieses Hörbuches es nicht fertig bringt, auch nur einen Hauch von Emotionen in den Handlungsbogen zu bringen.
Schade um die Zeit, die ich für dieses hochgelobte Werk verplempert habe.
30 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dagmar Reichardt
- 15.11.2018
Packend erzählt - in Worten, die Bilder werden.
Es fängt erst am wie eine klassische Beziehungsgeschichte. Doch schon auf der Fahrradtour wird man mit Henning atemlos. Und durstig. Immer tiefer zieht es den Leser in den Bann, dieser Blick in das dunkle Loch der Vergangenheit. So intensiv erzählt, als ob ich es selbst erlebt hätte. Danke Juli Zeh für diese Großartigkeit an Sprachbildern.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 07.11.2018
war nix für mich
ich fand die Geschichte äußerst depressiv und durch den Sprecher war es für mich fast nicht zu ertragen nicht zu Ende gehört.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefania Orlando
- 03.11.2019
Belangloses Geplapper
Absolute Enttäuschung. Flache Charaktere, fehlender Spannungsbogen. Welten entfernt vom grandiosen Unterleuten. Muss ich zurückgeben leider.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Eibel
- 22.11.2018
Konnte kaum unterbrechen ...
Wer Juli Zeh hören mag, wird auch diese Geschichte wieder lieben. Spannend, interessant, unterhaltsam, irgendwie auch tiefsinnig ...
Toll gelesen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonym
- 07.02.2019
Enttäuschend
Langatmig und langweilig, hab Schwierigkeiten gehabt es bis zum Ende zu hören. Banal und viel zu detailverliebt ohne Notwenigkeit. Ich mochte die Stimme des Sprechers auch nicht, zu monoton und eindimensional. Schade, Fehlkauf.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Bergmann
- 06.11.2018
Hohe Erwartungen geweckt
...und sie nur zum Teil eingelöst. Trotzdem: lesenwert (bzw. hörenswert). Das Ende und die Lösung kommen aber überraschend einfach daher.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mikado
- 14.01.2019
Reise ins Ich - verschüttete Kindheitsgeschichte
Beklemmendes, packendes (Hör-)Buch, das einen wie im Sog in die Geschichte eines als Kind traumatisierten Mannes reißt.
Gut beobachtet und kühl erfasst sind sowohl die Szenen aus dem gegenwärtigen Familienalltag, wie auch die plötzlich zutage tretenden Erinnerungen an ein jahrzehntelang verdrängtes Kindheitserleben.
Man kann kaum aufhören, will wissen, wie es weitergeht, was da passiert ist, trotzdem das, was man nach und nach erfährt fast schon körperlich schmerzt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lightning21
- 25.10.2018
Enttäuschend schwach
Ich habe bereits Unterleuten gehört und fand es ok, obwohl im Vergleich zu beispielsweise Mariana Lekydas ganze Kleinstadt Thema bei Weitem sowohl sprachlich als auch inhaltlich nicht herausragend behandelt wurde.
Da der Freundeskreis das neue Buch gefeiert hat, wollte ich dem Ganzen eine zweite Chance geben und bleibe bei meinem ersten Eindruck.
Literarisches Mittelfeld. Ganz nett. Nicht sehr bewegend. Teilweise vorhersehbar und von den seelischen Abgründen die dort so gut beschrieben sein sollen, konnte ich nichts finden.
Kann den Hype nicht verstehen. Werde kein weiteres Werk von Frau Zeh anhören oder lesen.
4 Leute fanden das hilfreich