
Neujahr
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Florian Lukas
-
Von:
-
Juli Zeh
Über diesen Titel
Nach "Unterleuten" und "Leere Herzen" der neue Bestseller von Juli Zeh
Lanzarote am Neujahrsmorgen: Henning will mit dem Fahrrad den Steilaufstieg zum Pass von Fermés bezwingen. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, denkt er über sein Leben nach. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er liebt seine Frau, hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Aber Henning geht es schlecht. Familienernährer, Ehemann, Vater - in keiner Rolle findet er sich wieder. Er leidet unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen. Als Henning schließlich den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier. Damals hat sich etwas Schreckliches zugetragen, das er bis heute verdrängt hat...
©2018 Luchterhand Verlag, München (P)2018 der HörverlagBeschreibung von Audible
Schlechte Vorsätze
Juli Zeh hat keine Angst vor Tabuthemen. Ob Glaube, Moral, Politik, Profit oder die Beziehung zwischen Täter und Opfer - mit sicherer Hand stößt sie ihren Finger direkt in die Wunde, um der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Mit einer Sprache, die uns packt - ob wir wollen oder nicht. Eindringlich, eigen und wunderschön versetzt uns ihr aktueller Wurf, Neujahr, in die Landschaft von Lanzarote. Direkt an einen Steilhang, der Familienvater Henning an seine persönlichen Grenzen bringt. Und in ein Ferienparadies, das für zwei kleine Kinder zur Hölle wird. Mit leichter Hand webt Zeh aus fetzenhafter Erinnerung, Erschöpfung und Emotion Stränge, die Hennings Leben fundamental in Frage stellen. Hat er sein eigenes Glück oder Unglück selbst in der Hand? Ein Hörerlebnis, so erschütternd wie die Panikattacken, die Henning seit seiner Kindheit schütteln. So wird das Familienkonstrukt zum Thriller, der garantiert niemanden kalt lässt.
Packend erzählt - in Worten, die Bilder werden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut beobachtet und kühl erfasst sind sowohl die Szenen aus dem gegenwärtigen Familienalltag, wie auch die plötzlich zutage tretenden Erinnerungen an ein jahrzehntelang verdrängtes Kindheitserleben.
Man kann kaum aufhören, will wissen, wie es weitergeht, was da passiert ist, trotzdem das, was man nach und nach erfährt fast schon körperlich schmerzt.
Reise ins Ich - verschüttete Kindheitsgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Am Ende bleibt eine Leere
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
phasenweise spannend, menschlich befremdend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar, genauso müssen Geschichten sein...
Großartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
toller schachteltroman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diese Story ist der Knaller
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannend, interessant, bedrückend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Ende finde ich absolut unpassend und ich kann die Reaktion von Henning nicht verstehen.
Die Erzählung der Gegenwart, die den Rahmen schaffen soll, ist nicht gut durchdacht und macht und macht, vor allem durch das Ende, die eigentliche Handlung kaputt.
Das war mein erstes, aber auch letztes Buch von der Autorin.
Geschichte ok, das Ende unpassend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.