Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Nullzeit Titelbild

Nullzeit

Von: Juli Zeh
Gesprochen von: Britta Steffenhagen,Thomas Sarbacher
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schilf Titelbild
Neujahr Titelbild
Leere Herzen Titelbild
Spieltrieb Titelbild
Zwischen Welten Titelbild
Unterleuten Titelbild
New Yorker Geschichten Titelbild
Über Menschen Titelbild
Corpus delicti Titelbild
Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Titelbild
Die spürst du nicht Titelbild
Gebrauchsanweisung für Pferde Titelbild
Zur See Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Kummer aller Art Titelbild
Elternabend Titelbild

Inhaltsangabe

Eigentlich ist die Schauspielerin Jola mit ihrem Lebensgefährten Theo auf die Insel gekommen, um sich auf ihre nächste Rolle vorzubereiten. Als sie Sven kennenlernt, entwickelt sich aus einem harmlosen Flirt eine fatale Dreiecksbeziehung, die alle bisherigen Regeln außer Kraft setzt. Sven hat Deutschland verlassen und sich auf der Insel eine Existenz als Tauchlehrer aufgebaut. Keine Einmischung in fremde Probleme - das ist sein Lebensmotto. Jetzt muss er erleben, wie er vom Zeugen zum Mitschuldigen wird. Bis er begreift, dass er nur Teil eines mörderischen Spiels ist, in dem er von Anfang an keine Chance hatte.
©2012 Schöffling & Co. (P)2012 Der Audio Verlag

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Nullzeit

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    347
  • 4 Sterne
    172
  • 3 Sterne
    70
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    12
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    368
  • 4 Sterne
    102
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    7
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    271
  • 4 Sterne
    143
  • 3 Sterne
    60
  • 2 Sterne
    19
  • 1 Stern
    9

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars

In eine andere Welt abtauchen

Juli Zeh scheint eine Meisterin darin zu sein Landschaften u. Charaktere so zu beschreiben, daß man selber sofort mittendrin ist.
Diese Buch handelt zwar auch vom Tauchen, aber besonders taucht man ein in eine andere Welt auf einer bizzaren Insel mit atemberaubender Handlung!

Ideal um sich nach einer stressigen Woche eine kleine " Auszeit" bzw. "Nullzeit" zu nehmen.
Dank an Juli Zeh!

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wessen Geschichte stimmt?

Ich fand's total geil, hin- und hergerissen zu sein, wem ich nun glauben soll :) und dass das am Ende nicht offen bleibt...
Die Figuren sind wunderbar gezeichnet, ich seh sie jetzt noch vor mir, das Hörbuch hat Eindruck hinterlassen, die Sprecher sind top.

11 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Grandios!

Mein absolutes Lieblingshörbuch! Die Dreiecksgeschichte ist überaus spannend und verwirrend zugleich. Das Ende ist überraschend. Man weiß nie, wem man glauben soll. Bitte mehr von Juli Zeh!

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Neurotische Quälerei

Zwei neurotische Berliner quälen sich und ihren armen überforderten Tauchlehrer, bis sich alles in Nichts auflöst. Keine Leiche, keine Spannung. Sehr gut gesprochen, aber enttäuschend öde Handlung.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Ganz nette Tauchgeschichte

Bisschen langweilige und vorhersehbare Geschichte, zum Hören im Urlaub genau das Richtige.
Sprecher sind jetzt auch nicht der Knaller, aber gut verständlich.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super

Eines der besten Hörbücher für mich und in meiner Bibliothek sind schon über 400. Intelligent, Spannend, Lebenserfahrend

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Flopp

Die Story ist vorhersehbar und das Protagonisten-Pärchen sehr unsympathisch. Mir hat die Geschichte nicht gefallen. Geschmackssache.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannend

Die Geschichte fand ich spannend und kurzweilig. Die Lesegeschwindigkeit war passend und die Stimmen-angenehm.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Flache Unterhaltung

Von Juli Zeh bin ich besseres gewöhnt. Die Charaktere, das Milieu und die Story sind bestenfalls RTL Seifenoper Niveau, einfach zu flach für ein Talent wie Juli Zeh. Ich hab mich geärgert darüber, daß ich nicht mal gespannt war, wie abgründig der Kitsch endet. Schade!

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Fesselnd und intelligent

Ich fand den Plot dieses Buches keineswegs vorhersehbar. Im Gegenteil hört sich dieses Buch nicht nur kurzweilig, sondern spinnt auch ein intelligentes psychologisches Netz zwischen den drei Protagonisten. Der Erzählstil erinnert ein wenig an Stephen King: im lockeren Plauderton wird detailreich eine realistische Lebenssituation geschildert, während sich beinahe nebenbei immer tiefere menschliche Abgründe auftun, die jeder in der einen oder anderen Weise wiedererkennt, wenn auch natürlich nicht in der geschilderten Extremheit. Die Auflösung der drei widersprüchlichen Sichtweisen am Ende ist klug ausgedacht und sorgte über das Ende des Buches für Nachdenklichkeit. Ein Happy End und unbeschwertes Ende darf man jedenfalls nicht erwarten. Gute Unterhaltung...!

1 Person fand das hilfreich