Zwischen Welten Titelbild

Zwischen Welten

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zwischen Welten

Von: Juli Zeh, Simon Urban
Gesprochen von: Max Urlacher, Julia Nachtmann, Rosario Bona
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.

Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.

Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen. In einem offenen und sehr emotionalen Austausch per E-Mail und WhatsApp wollen sie einander ganz neu kennenlernen und sich gegenseitig aus ihren Welten erzählen – aus dem Leben im Elfenbeinturm der Hamburger Kultur-Elite und aus der erdverbundenen brandenburgischen Agrar-Existenz. Steckt hinter der alten Freundschaft vielleicht sogar eine verhinderte Liebe? Doch während Stefan und Theresa einander näher kommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierte Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. So sehr sie sich bemühen, die Politik aus ihrer Freundschaft herauszuhalten – es ist, als liefen die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken, oder sind es gerade enttäuschte Gefühle, die die Konflikte so unüberwindbar machen?

Als sich am Ende Theresas und Stefans Wege auf völlig unerwartete Weise kreuzen, müssen beide erkennen, dass sie im Begriff stehen, etwas Entscheidendes zu verlieren: die Freiheit, selbst zu bestimmen, wer man ist.

©2022 Luchterhand Verlag (P)2022 der Hörverlag
Belletristik Politik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Über Menschen Titelbild
Unterleuten Titelbild
Neujahr Titelbild
Leere Herzen Titelbild
Schilf Titelbild
Nullzeit Titelbild
Spieltrieb Titelbild
Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Titelbild
Corpus delicti Titelbild
In einem Zug Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
Zur See Titelbild
Die spürst du nicht Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Titelbild
Zwei Leben Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Zwischen Welten

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    829
  • 4 Sterne
    184
  • 3 Sterne
    99
  • 2 Sterne
    54
  • 1 Stern
    72
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    873
  • 4 Sterne
    144
  • 3 Sterne
    71
  • 2 Sterne
    27
  • 1 Stern
    25
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    742
  • 4 Sterne
    188
  • 3 Sterne
    83
  • 2 Sterne
    56
  • 1 Stern
    71

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gut gegen nordwind in politisch

An meiner lieblingsromane ist gut gegen nordwind, hier habe ich in der erzählungsweise Ähnlichkeiten gefunden. Aber gerade die politische Färbung des Romans auf sehr viele aktuelle Themen mit vielen verschiedenen blickwinkeln haben mir besonders gut gefallen. Klare Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Muss wirklich in Hörbüchern gegendert werden?

Ich glaube, wer das fragt, hat den Sinn des Buches nicht erfasst.
Mich hat dieses Buch so berührt, weil ich dieses Gendern kaum aushalten konnte und es dem woken wimp Charakter mit der großen Moral zuzuordnen ist, der sich an dem Mainstream ergötzt, in einer schreibenden Scheinwelt lebt, die sich nur die leisten können, die nicht wirklich etwas für die Lebensgrundlagen leisten müssen. Sie sind davon überzeugt, alles aus ihren idealen Moralvorstellungen beurteilen zu können und versuchen das "konservative" Denken der einfachen Menschen (Bauern) so schnell wie möglich auszumerzen. Obwohl Stefan am eigenen Leib erfährt, wohin der Moralwahn führen kann, gibt er sich dem Rausch wieder hin, nachdem er selbst außer "Gefahr" ist. Mich macht das Buch sehr traurig, aber es beschreibt die tolle neue woke Welt absolut so, wie ich es erlebe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Realsatire und Zeitgeistroman

Auch wenn das Gendern des Protagonisten nerven kann und die Stimme der Sprecherin die Protagonistin oft unsympathischer macht, dieser Roman ist ein eye-opener, wenn man den Kopf nicht schon vorher in den Sand gesteckt hat . Der Inhalt ist überdenkenswert!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

IS

Dieses Hörbuch ist leider gut, zu gut, zu wahr, zu treffend, zu sehr real, bedrückend gut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Anstrengend

Während der ersten Hälfte war ich drauf und dran das Hörbuch abzubrechen. Die Geschichte stammt mitten aus dem Leben und ist daher genau so anstrengend wie die echten Diskussionen. Auf der einen Seite der Großstadtöko der alles besser weiß, auf der anderen Seite die Landpommeranze die sich jeglicher Neuerungen versperrt und die Schuld immer bei anderen sucht. Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum die beiden ihren Kontakt überhaupt aufrecht erhalten, so wie sie miteinander umgehen. Im Verlauf der Geschichte wird es etwas entspannter zuzuhören, aber es ist immer noch nicht leicht nicht wütend zu werden. Definitiv kein leichtes Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eines der besten Hörbücher

Ich liebe die Sprache, die Verarbeitung der neuzeitlichen Themen, die überspitzten Charaktere, die Eskalation und das offene Ende der Geschichte.
Die Art der Autoren zu schreiben … sämtliche Dialoge in Messenger oder E-Mails zu verpacken ist neu, inspirierend und kurzweilig.
Beide Sprecher wirken authentisch. Tolles Buch. Noch besser als „Unter Leuten“.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Politische Ambivalenz at it‘s best

Arbeitet alle gesellschaftlichen und politischen Gegensätze unserer Zeit (in Deutschland) sehr gut heraus. Absolut hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Top!

Wie bei fast allen Büchern von Juli Zeh gibt es auch hier 5 Sterne. Neben „Unterleuten“ meine Nr. 1 von J. Zeh.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Juli Zeh, wie es sich gehört

Ein sehr gutes Buch. Ich kann nicht verstehen, warum es erstaunlich häufig negative Kritik bekam.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zeitgeschichte

Ein Stück Zeitgeschichte!
Die Gendersprache sollte wohl ironisch sein!
Auch die Schreibweise ist gewöhnungs -bedürftig aber spiegelt herrlich unsere Gegenwart!
Hätte gerne ein Fortsetzung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.