
Zwischen Welten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Max Urlacher
-
Julia Nachtmann
-
Rosario Bona
-
Von:
-
Juli Zeh
-
Simon Urban
Über diesen Titel
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.
Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.
Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen. In einem offenen und sehr emotionalen Austausch per E-Mail und WhatsApp wollen sie einander ganz neu kennenlernen und sich gegenseitig aus ihren Welten erzählen – aus dem Leben im Elfenbeinturm der Hamburger Kultur-Elite und aus der erdverbundenen brandenburgischen Agrar-Existenz. Steckt hinter der alten Freundschaft vielleicht sogar eine verhinderte Liebe? Doch während Stefan und Theresa einander näher kommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierte Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. So sehr sie sich bemühen, die Politik aus ihrer Freundschaft herauszuhalten – es ist, als liefen die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken, oder sind es gerade enttäuschte Gefühle, die die Konflikte so unüberwindbar machen?
Als sich am Ende Theresas und Stefans Wege auf völlig unerwartete Weise kreuzen, müssen beide erkennen, dass sie im Begriff stehen, etwas Entscheidendes zu verlieren: die Freiheit, selbst zu bestimmen, wer man ist.
©2022 Luchterhand Verlag (P)2022 der HörverlagGrandios 🤩
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gegen Ende der Geschichte vergißt Stefan in einer persönlichen Krisensituation sogar hier und da das Gendern. Wenn es existentiell wird ...
Also besser nicht beim ersten Gendern abschalten - so verständlich diese Reaktion auch ist. Es handelt sich lediglich um ein Stilmerkmal.
P.S.: Der Sprecher ist gut. Aber durch seine Stimmlage verstärkt er die woke Gesinnung des Journalisten Stefan so massiv, daß es auch für mich bisweilen am Rande des Erträglichen war. Obwohl handwerklich einwandfrei, hier trotzdem nur 3/5. Sorry, ich kann nicht anders.
Gendern nur als wokes Stilmerkmal
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir scheint die Zeit der Leibeigenschaft noch nicht vorbei. (Was die Erzeuger unserer Lebensmittel betrifft, egal woher) Das weiss ich auch aus meiner eigenen Lebensrealität. (Bauernkind) Von da her finde ich es gut getroffen. Wenn ich den Protagonisten reflektieren höre, staune ich wie der seinen eigenen Hedonismus, mit dem Wunsch nach menschlicher materieller Einschränkung, im Kopf ohne Problem in Einklang bringt. Auch hier erkenne ich die , mich umgebende Realität. (Motto: MAN gönnt sich ja sonst nichts) dass er durchgehend gendert nervt, zeigt aber auch, wo sein Wahrnehmungsschwerpunkt ist : ziemlich an der Oberfläche. Für mich ein Stilmittel um das aufzuzeigen. Ich habs in einem Rutsch durchgehört und fand das Buch grossartig.
Interessante Perspektiven
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecher haben die jeweilige Persönlichkeit gut getroffen, fand ich.
*
Wo wird die Reise hingehen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Brandaktuell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Buch sollte jeder lesen !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gerade die übertriebene Gendersprache, die Darstellung des "Zeigefinger-Journalismus" und das im krassen Gegensatz zu Problemen, mit denen sich die Menschen wirklich beschäftigen, ist sehr gelungen.
Die Form des Mail- und Messenger-Dialoges wurde vor allem durch die Sprecher sehr lebendig und hat die Bedeutung des Inhaltes noch zusätzlich unterstrichen.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich das Buch schwer liest, aber es war ein HÖRGENUSS!
Vielen Dank Juli Zeh und Simon Urban und natürlich an die beiden Sprecher
Ich habe jede Hörminute genossen und jede Gelegenheit genutzt, weiter zu hören!
Brillant auf den Punkt gebracht!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Armin 59
Ein einmalig gutes zeitpolitisches spannendes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Juli Zeh ist wieder ein ganz großer Wurf gelungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastisch, eines der besten Bücher der letzten Jahre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.