
Zwischen Welten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Max Urlacher
-
Julia Nachtmann
-
Rosario Bona
-
Von:
-
Juli Zeh
-
Simon Urban
Über diesen Titel
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.
Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.
Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen. In einem offenen und sehr emotionalen Austausch per E-Mail und WhatsApp wollen sie einander ganz neu kennenlernen und sich gegenseitig aus ihren Welten erzählen – aus dem Leben im Elfenbeinturm der Hamburger Kultur-Elite und aus der erdverbundenen brandenburgischen Agrar-Existenz. Steckt hinter der alten Freundschaft vielleicht sogar eine verhinderte Liebe? Doch während Stefan und Theresa einander näher kommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierte Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. So sehr sie sich bemühen, die Politik aus ihrer Freundschaft herauszuhalten – es ist, als liefen die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken, oder sind es gerade enttäuschte Gefühle, die die Konflikte so unüberwindbar machen?
Als sich am Ende Theresas und Stefans Wege auf völlig unerwartete Weise kreuzen, müssen beide erkennen, dass sie im Begriff stehen, etwas Entscheidendes zu verlieren: die Freiheit, selbst zu bestimmen, wer man ist.
©2022 Luchterhand Verlag (P)2022 der HörverlagGut gegen nordwind in politisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mich hat dieses Buch so berührt, weil ich dieses Gendern kaum aushalten konnte und es dem woken wimp Charakter mit der großen Moral zuzuordnen ist, der sich an dem Mainstream ergötzt, in einer schreibenden Scheinwelt lebt, die sich nur die leisten können, die nicht wirklich etwas für die Lebensgrundlagen leisten müssen. Sie sind davon überzeugt, alles aus ihren idealen Moralvorstellungen beurteilen zu können und versuchen das "konservative" Denken der einfachen Menschen (Bauern) so schnell wie möglich auszumerzen. Obwohl Stefan am eigenen Leib erfährt, wohin der Moralwahn führen kann, gibt er sich dem Rausch wieder hin, nachdem er selbst außer "Gefahr" ist. Mich macht das Buch sehr traurig, aber es beschreibt die tolle neue woke Welt absolut so, wie ich es erlebe
Muss wirklich in Hörbüchern gegendert werden?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Realsatire und Zeitgeistroman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
IS
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anstrengend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Art der Autoren zu schreiben … sämtliche Dialoge in Messenger oder E-Mails zu verpacken ist neu, inspirierend und kurzweilig.
Beide Sprecher wirken authentisch. Tolles Buch. Noch besser als „Unter Leuten“.
Eines der besten Hörbücher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Politische Ambivalenz at it‘s best
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Juli Zeh, wie es sich gehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Gendersprache sollte wohl ironisch sein!
Auch die Schreibweise ist gewöhnungs -bedürftig aber spiegelt herrlich unsere Gegenwart!
Hätte gerne ein Fortsetzung!
Zeitgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.