Ergebnis von "Heinrich Böll" in Alle Kategorien
-
-
Frühe Erzählungen
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 9 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken.
-
-
Frühe, auch fantastische Erzählungen
- Von WonderfulChris Am hilfreichsten 13.01.2022
-
Frühe Erzählungen
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 9 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.10.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ansichten eines Clowns
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Heinz Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns. Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus.
-
-
Mad narrator kills the clown
- Von Blind Boy Am hilfreichsten 17.02.2019
-
Ansichten eines Clowns
- Gesprochen von: Heinz Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.01.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Billard um halb zehn
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Walter Schwarz
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 6. September 1959: Im großbürgerlichen Hause Fähmel begeht man den 80. Geburtstag des Familienoberhauptes. Drei Architekten-Generationen treffen an diesem schicksalsträchtigen Tag zusammen, an dem es mit der reinweißen Tischdeckenordnung schnell vorbei ist und die unbewältigte Vergangenheit in die äußerliche Ruhe der Familie einbricht. Heinrich Böll führt seine Figuren entlang assoziativer Erinnerungsströme zurück in den Zweiten Weltkrieg und die Nazizeit.
-
-
Schade drum!
- Von Mr Review Am hilfreichsten 10.01.2018
-
Billard um halb zehn
- Gesprochen von: Walter Schwarz
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.09.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Irisches Tagebuch
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jerzy May
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls berühmter Reisebericht ruft auf plastische Weise ein Irland wach, wie es Ende der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen ist, als die Insel noch eines der ärmsten und rückständigsten Länder Westeuropas war. Auch wenn sich seither natürlich viel gewandelt hat, liefern Bölls liebevolle, genau beobachtete und außerordentlich treffende Stimmungsbilder aus dem irischen Alltag auch heute noch eine Art vertieften Einblick in die unverändert gebliebene "Seele" Irlands.
-
-
Das Buch hat nichts von seiner Faszination verloren
- Von Ruth Am hilfreichsten 16.04.2018
-
Irisches Tagebuch
- Gesprochen von: Jerzy May
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.12.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wo warst du, Adam?
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Marco Bauer
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem frühen Roman schildert Heinrich Böll den Krieg als eine Krankheit. Es ist daher nur folgerichtig, daß er nicht die Mechanismen einer Schlacht beschreiben wollte, sondern den einzelnen Menschen in den Vordergrund stellt. Böll geht vom Detail aus und öffnet so den Blick auf das Ganze. Er zeichnet seine Gestalten, Landser und Generäle, SS-Führer und gehetzte Juden, Frauen und Mädchen im Hinterland, ohne zu verzerren oder zu idealisieren.
-
-
Warum nur Krieg?
- Von Peter Paul Am hilfreichsten 03.01.2024
-
Wo warst du, Adam?
- Gesprochen von: Marco Bauer
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.11.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein "Bandit" genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.
-
-
Das entnervende Rumpeln der Katharina Blum
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 08.07.2021
-
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.10.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
#HALTUNG
- Statements für eine bessere Gesellschaft in Originalaufnahmen von Albert Einstein bis Greta Thunberg
- Von: Heinrich Böll, Erich Kästner, Astrid Lindgren, und andere
- Gesprochen von: Heinrich Böll, Erich Kästner, Astrid Lindgren, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht eine freie und gleichberechtigte Gesellschaft aus? Wofür stehen wir? Was hält uns zusammen? Mutige Statements von Albert Einstein bis Greta Thunberg. #wir sind mehr!, Friedenspreise, Aufrufe zum Miteinander, gegen Spaltung und für eine demokratische Gesellschaft - im gesamten 20. Jahrhundert und bis heute gab es Menschen, die sich engagieren. Ob Thomas Mann, der 1945 zu mehr Menschlichkeit aufruft, oder Albert Schweitzer, der den Geist der Humanität beschwört.
-
-
Eindrucksvoll und bewegend
- Von Seeotter Am hilfreichsten 15.08.2020
-
#HALTUNG
- Statements für eine bessere Gesellschaft in Originalaufnahmen von Albert Einstein bis Greta Thunberg
- Gesprochen von: Heinrich Böll, Erich Kästner, Astrid Lindgren, Stéphan Hessel, Carola Rackete, Albert Einstein
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.03.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze
- Von: Heinrich-Böll-Stiftung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Nicht nur zur Weihnachtszeit
- Konzertlesung nach Heinrich Böll
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Dietmar Bär
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wäre, wenn jeden Abend Weihnachten wäre? Für Tante Milla ist Weihnachten, als Inbegriff eines besinnlichen Festes im Kreise der Familie, zu ihrem Lebensinhalt geworden. Ihre Lust am Fest wächst ungebremst, bis auch im August die Englein noch singen und die Familie allabendlich zur Feier des Heiligen Abends vorbeikommt. In Nicht nur zur Weihnachtszeit (1952) nimmt Heinrich Böll die deutsche Nachkriegsmentalität und scheinbar unumstößliche Weihnachtsroutinen aufs Korn.
-
-
Zeitlos gute Geschichte mit überflüssiger Musikeinlage
- Von Jan Deichsel Am hilfreichsten 26.12.2024
-
Nicht nur zur Weihnachtszeit
- Konzertlesung nach Heinrich Böll
- Gesprochen von: Dietmar Bär
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.11.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Alles klar!? Wasser in der Krise
- Von: Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit einer fortschreitenden Klimakrise für das Leben der Menschen? Welche Herausforderungen stellen sich für die Umwelt, aber auch für die Wirtschaft? Wie wirkt sich die Klimakrise auf den natürlichen Wasserhaushalt vor Ort aus? Wird es künftig noch genügend Wasser für alle Bedarfe geben und wie wird sich unser Leben verändern? Welche politischen Weichenstellungen sind jetzt regional und global nötig, um die immer weiter an Dynamik gewinnende Klima- und Wasserkrise abzubremsen? Welche Anpassungen werden nötig sein, um...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Wir erinnern...
- Von: Heinrich-Böll-Stiftung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was beschäftigt die plurale Gesellschaft Deutschlands? Mit 20 Gäst*innen wollen wir in den Dialog treten, ihre Narrative, Formate und Praktiken der Erinnerung besprechen und in Beziehung setzen. Dafür besuchen uns in jeder Episode 2 Expert*innen zur Erinnerung an bspw. die SED-Diktatur, den Kolonialismus oder rechten Terror. Mit ihnen diskutieren wir die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Erinnerungskultur in Deutschland - und lassen sie auch persönlich werden. Bildcredits: CC-BY-SA Isabel Peterhans
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Böll.Spezial
- Von: Heinrich-Böll-Stiftung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die mehrteiligen Themenschwerpunkte der Heinrich-Böll-Stiftung zum Anhören. Abbildung: Ahmed Zayan / Austrian National Library / Yuheng Ouyang auf Unsplash.com, Collage: hbs
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Auf der Rechten Spur
- Von: Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechte Narrative, Strategien und Institutionen haben sich seit Jahrzehnten im gesellschaftlichen Diskurs festgesetzt und versuchen immer aggressiver Deutungshoheit zu erlangen. In diesem Podcast ist die Heinrich Böll Stiftung RLP rechten Politiken und Strategien auf der Spur. Mit wechselnden Gästen diskutieren wir, was diesen entgegen gesetzt werden kann. Sonntags alle 14 Tage eine neue Folge!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
La balanza de los Balek
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Mariana Godward
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"La balanza de los Balek" de Heinrich Böll es una novela que sigue la historia de Ludwig, un funcionario público de la Alemania de la posguerra. Ludwig se encuentra atrapado entre el deber y su propia moralidad cuando su jefe, el Sr. Balek, le encarga la misión de falsificar documentos para justificar el enriquecimiento ilegal de la empresa. A medida que Ludwig navega por el laberinto burocrático y moral de la empresa, se enfrenta a dilemas éticos y a la lucha interna entre sus valores personales y las demandas del sistema corrupto en el que trabaja.
-
La balanza de los Balek
- Gesprochen von: Mariana Godward
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.11.2024
- Sprache: Spanisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
HBG Podcast: Böll Gespräch
- Von: Das Heinrich-Böll-Gymnasium
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir setzen uns in unregelmäßigen Abständen zusammen und berichten aus dem Schulalltag am HBG. Dabei geht es besonders darum, die Schulgemeinschaft über Vorgänge am HBG zu informieren und mit einzubinden.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Ein Spaziergang im Süden
- Von: Petra-Kelly-Stiftung Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Ein Spaziergang im Süden“ ist ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Petra-Kelly-Stiftung in Bayern über die Querdenkenbewegung in Süddeutschland, ihre Entwicklungen und was dies für uns alle bedeutet. Unser Podcast erscheint wöchentlich jeden Mittwoch. Abonnier´ unseren Podcast unter „Petra Kelly Stiftung“ in der Podcast App Deiner Wahl, um immer die neuesten Folgen zu hören. (Ersterscheinungsdatum: 12 Oktober 2022)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
عامل إغاثة آخر
- Von: Heinrich Boll Stiftung - Middle East
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
هذا البودكاست يروي قصة إختطاف الناشط السوري عمر الخاني وصديقة الأمريكية كايلا مولر من قبل تنظيم الدولة الإسلامية في الشام والعراق - "داعش". انتج هذا العمل بدعم وتمويل من مؤسسة هينرش بُل، الشرق الأوسط، مكتب بيروت. الشخصيات الرئيسيةالراوي، عمر الخاني: محمود حسنكايلا مولر: فرح حوارنة فريق العملبحث: عمر الخانيكتابة: جابر بكرمدير ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
من هون وهونيك
- Von: Heinrich Boll Stiftung - Middle East
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
بودكاست من هون وهونيك يتيح لنا الفرصة للاستماع لمواضيع متعددة، منها السياسية والبيئية والاجتماعية، ويحاكي شؤون الحياة اليومية للناس من خلفيات مختلفة من لبنان وسورية والعراق. أُنتج هذا البودكاست بدعم من مؤسسة هنرش بل، مكتب بيروت.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
بشر بلا أصوات
- Von: Heinrich Boll Stiftung - Middle East
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
بودكاست "بشر بلا أصوات" من المبادرة السورية للقضاء على انعدام الجنسية، يناقش قضية انعدام الجنسية في سوريا وحق المرأة في منح الجنسية. االبودكاست من انتاج فريق ورشة للمناصرة والتوثيق وبدعم من هنريش بول - مكتب الشرق الأوسط ورابطة النساء الدولية للسلام والحرية.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Böll.Fokus
- Von: Heinrich-Böll-Stiftung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung. Abbildung: Julius Drost / Tanalee Youngblood / Random Institute / Pedro Miranda auf Unsplash.com, Collage: hbs
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-