Ergebnis Anbieter "Audible Studios" in Wissenschaft & Technik
-
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 3.518
-
Sprecher5 out of 5 stars 3.301
-
Geschichte5 out of 5 stars 3.280
Haben Sie schon mal erlebt, was passiert, wenn ein Physiker auf einer Party eingeladen ist? Jeder will ihn etwas fragen und sein Geheimwissen über Atome, Schaltkreise und Planetenbahnen anzapfen. Physiker haben auf Parties wirklich keinen Spaß. "Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast" stellt Ihnen gleich zwei auskunftsfreudige Physiker zur Seite. Vor dem Mikrofon werden die beiden vom P.M.-Chefredakteur im Zaum gehalten. Hören Sie rein und erfahren Sie, ob Atome eher Walzer oder Tango tanzen, warum der Ketchup nicht aus der Flasche will und ob Zeitreisen wirklich möglich sind.
-
5 out of 5 stars
-
Einfach super
- Von Tim Trede Am hilfreichsten 12.09.2018
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 2
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 2.178
-
Sprecher5 out of 5 stars 2.033
-
Geschichte5 out of 5 stars 2.016
Wenn ein Physiker auf einer Party eingeladen ist, will ihn jeder etwas fragen. Warum können wir noch nicht beamen? Warum wird mein Kaffee kalt? Was ist dunkle Materie? Physiker haben auf Parties wirklich keinen Spaß. In der zweiten Staffel "Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast" stehen Ihnen wie immer zwei sehr auskunftsfreudige Physiker zur Seite. Vor dem Mikrofon werden die beiden noch immer vom P.M.-Chefredakteur im Zaum gehalten. Kommen Sie mit in die zweite Staffel und lassen Sie sich Glühbirnen, feuchte Keller und Rasenmäherroboter erklären.
-
5 out of 5 stars
-
empfehlenswert
- Von W.K. Am hilfreichsten 17.02.2019
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 8
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Johannes Kückens, Michael Büker, Jens Schröder
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 685
-
Sprecher5 out of 5 stars 670
-
Geschichte5 out of 5 stars 666
Ein Leben ohne Physiker ist möglich, aber freudlos. Deswegen gibt es nun die bereits 8. Staffel dieses Podcasts. Ist das schon ein Naturgesetz? In den nächsten 24 Folgen stellen sich die Physiker mal wieder die wirklich wichtigen Fragen: Was hat ein Luftballon, der uns die Haare zu Berge stehen lässt, mit FFP2-Masken zu tun? Wie fängt man Gas, mit dem viele ihre Häuser heizen, eigentlich ein, um es sicher zu transportieren? Wie baut man eigentlich Brücken, die vieles aushalten? Wie bestimmt Physik unser Büro? Und was sollten wir uns für den nächsten Waldspaziergang unbedingt merken?
-
4 out of 5 stars
-
Schön schade
- Von Kay Niebank Am hilfreichsten 24.12.2022
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 9
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 357
-
Sprecher5 out of 5 stars 356
-
Geschichte5 out of 5 stars 356
Nichts ist für immer und alles verändert sich – manchmal sogar die Naturgesetze. In der 9. Staffel ihres Podcasts steigen die Physiker mit euch wieder hinter das physikalische Wirken der großen und kleinen Dinge des Lebens. Dabei beantworten sie in 24 Folgen unter anderem diese Fragen: Wo steckt die Physik im Wald – und wo auf dem Balkon? Wie funktioniert eigentlich eine Eisenbahn? Was bauen wir auf dem Mars? Welche ist die (physikalisch) schönste Brücke der Welt?Ihr werdet es erfahren.
-
5 out of 5 stars
-
Fesselnde Einblicke in die Welt der Physik
- Von ChrisZ Am hilfreichsten 15.08.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 10
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Johannes Kückens, Jens Schröder, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 262
-
Sprecher5 out of 5 stars 262
-
Geschichte5 out of 5 stars 262
In der 10. Staffel Sag mal, du als Physiker kommen Johannes Kückens, Jens Schröder und Michael Büker wieder zu euch nach Hause. Sie besprechen, an welchen Stellen unsere Autos sicherer werden, wie wir unsere Häuser und uns selbst am besten dämmen, wie Physik unsere Arbeit im Home-Office störungsfrei macht, warum Plastik einen besseren Ruf haben sollte und ob ein Wunder namens "Kalte Kernfusion“ die Energiewende bringen kann. Und natürlich gibt es in der Jubiläumsstaffel auch wieder Ausflüge ins All.
-
5 out of 5 stars
-
Quantenwald und Relativitätsgebirge. Super gemacht
- Von Jochheim Am hilfreichsten 17.03.2024
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 3
- Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 1.174
-
Sprecher5 out of 5 stars 1.114
-
Geschichte5 out of 5 stars 1.111
Die beiden Physiker Michael Büker und Johannes Kückens sowie ihr Lieblings-Ahnungsloser Jens Schröder dringen weiter in die rätselhaften Zusammenhänge des Alltags vor. Und stellen fest: Es gibt nichts, wo keine Physik drinsteckt.
-
5 out of 5 stars
-
hier macht Physik hören echt spass
- Von Haluk Durmus Am hilfreichsten 20.09.2019
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Sag mal, du als Biologin. Der Podcast: Staffel 3
- Von: Sag mal du als Biologin. Der Podcast
- Gesprochen von: Julia Schnetzer, Sebastian Lotzkat, York Pijahn
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 277
-
Sprecher5 out of 5 stars 274
-
Geschichte5 out of 5 stars 274
Stimmt es, dass Elefanten über ihre Füße hören können? Wie wird CO2 im Ozean abgebaut? Warum sind Bärtierchen gar nicht so groß wie sie klingen? Was haben Farne schon alles überlegen? Warum sind Sukkulenten wahre Spezialisten? Und was haben Gene eigentlich mit einer Schere zu tun? In unserem Podcast beantworten eine marine Mikrobiologin und ein Herpetologe die großen und kleinen Fragen rund um die Biologie der Tiere, Menschen, Pflanzen und allem dazwischen.
-
5 out of 5 stars
-
Vielen Dank für 3 tolle Staffeln!! Nummer 4 bitte!
- Von Mia Am hilfreichsten 06.10.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 4
- Von: Sag mal du als Physiker. Der P.M.-Podcast, Sag mal du als Physiker. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 540
-
Sprecher5 out of 5 stars 517
-
Geschichte5 out of 5 stars 512
Was passiert, wenn physikalischer Wissensdurst und begeisterte Wissenschaftler aufeinandertreffen? Richtig, es gibt sehr viele Fragen - und dieser Original Podcasts findet klare Antworten. Unsere zwei Lieblingsphysiker und ihr immer noch wissbegieriger Fragensteller dringen weiter in die rätselhaften Zusammenhänge des Alltags vor. Hören Sie, wie sich aus scheinbar Unerklärlichem verständliche Zusammenhänge erschließen.
-
5 out of 5 stars
-
" Physiker is back"
- Von Alfred Haberstroh Am hilfreichsten 01.05.2020
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
GEO. Der Podcast: Staffel 1
- Von: GEO. Der Podcast.
- Gesprochen von: Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff
- Originalaufnahme
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 1.123
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 989
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 981
Die Welt neu hören: Warum verbringt man acht Jahre damit, ein Foto von einer Antilope zu schießen? Wie kommt es dazu, dass ein gesamtes Dorf im Himalaya umziehen muss und was macht das mit den Bewohnern? Wodurch wird das Geldwesen in der Demokratischen Republik Kongo revolutioniert?
-
3 out of 5 stars
-
Moderation Geschmackssache
- Von Anne Am hilfreichsten 12.11.2019
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Zum ersten Mal - Momente, die unsere Welt verändert haben
- Von: Zum ersten Mal - Momente die unsere Welt verändert haben
- Gesprochen von: Vanessa Schneider
- Originalaufnahme
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 49
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 49
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 49
Alles passiert irgendwann zum ersten Mal. Oft ist dieses erste Mal eine mutige Idee, manchmal aber auch ein schräger Zufall oder das Ergebnis jahrelanger Forschung. Sicher ist, ohne diesen einen Moment sähe unser Alltag heute völlig anders aus. Wir würden zum Beispiel anders frühstücken, andere Musik hören oder anders verhüten. Wir hätten wahrscheinlich keine Impfstoffe und weniger Urlaubstage, unsere Drucker würden nicht funktionieren, das Essen würde anders schmecken – von all den medizinischen Entwicklungen ganz zu schweigen.
-
3 out of 5 stars
-
Schade, gut recherchiert aber vor lauter gendern
- Von Felicitas Am hilfreichsten 28.08.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Funny Science. Der lustige Wissenspodcast
- Von: Funny Science. Der lustige Wissenspodcast
- Gesprochen von: Henning Beck, Falk Pyrczek
- Originalaufnahme
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 137
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 135
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 135
Die Welt der Wissenschaft ist voller spannender Fragen, die viel zu oft viel zu langweilig beantwortet werden. Nicht bei uns! Hirnforscher und Bestsellerautor Henning Beck und Comedian Falk Pyrczek laden uns jede Woche herzlich dazu ein, ihnen in ihrer Show und ihrer Neugier zu folgen. Sie sprechen in diesem Podcast eine gute halbe Stunde miteinander und mit Spaß über ein Wissenschaftsthema aus den MINT-Fächern und rätseln und erklären gemeinsam.
-
5 out of 5 stars
-
Ich LIEBE das Geräusch der Woche!
- Von Anonym Am hilfreichsten 15.08.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
- Von: Florian Freistetter, Helmut Jungwirth
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 348
-
Sprecher5 out of 5 stars 297
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 295
Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen - Bakterien, Viren, Algen und Pilze. Wie konnte ein unscheinbares Bakterium dem Christentum Fronleichnam bescheren? Warum ist ein Augentierchen der Hoffnungsträger der Raumfahrt? Und weshalb sollten Umweltschützer Fische mit Herpes-Viren infizieren? Florian Freistetter und Helmut Jungwirth zeigen uns die Welt, wie sie sich unter dem Mikroskop offenbart. In 100 informativen wie schrägen Kapiteln erklären sie den Kosmos der Mikrobiologie und erzählen eine Geschichte der Welt, wie es sie noch nicht gegeben hat.
-
4 out of 5 stars
-
kurzweilig
- Von Huggle Am hilfreichsten 18.12.2021
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.12.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Träumende Tiere
- Von: Träumende Tiere
- Gesprochen von: Rosie Koch
- Originalaufnahme
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 125
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 110
-
Geschichte4 out of 5 stars 109
Die Tierfilmerin Rosie Koch verbringt viel Zeit in der Natur mit wilden Tieren. Manchmal schlafen die Tiere in ihrer Gegenwart sogar ein. Genau dieser Sound ist das Beste, was Menschen passieren kann, die nur schwer einschlafen. Eine US-Studie hat nämlich belegt, dass man mit Tieren im Schlafzimmer besser schlummert. Nichts ist beruhigender als ein schnarchender Dachs, ein schmatzendes Känguru oder ein träumender Labrador.
-
5 out of 5 stars
-
Super schöne Idee,toll umgesetzt!
- Von goldie Am hilfreichsten 04.03.2019
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Von: Michael Büker
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 607
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 570
-
Geschichte5 out of 5 stars 569
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
4 out of 5 stars
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.10.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wie Technik Geschichte macht
- Von Gutenberg bis zum Smartphone
- Von: Ronald D. Gerste
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 23
-
Sprecher5 out of 5 stars 21
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 21
Erfinder, Tüftler, Besessene und ihre Glanzleistungen. Geniale Frauen und Männer haben mit ihren Erfindungen die Menschheit gewandelt und bis heute geprägt – oft zum Besseren, manchmal auch zum Schlechteren. Kenntnisreich bietet Roland D. Gerste ein ebenso informatives wie spannendes Hörerlebnis an der Schnittstelle von Genie und Irrsinn, Fortschritt und Armageddon. Die Geschichte der Menschheit: unvorstellbar ist sie ohne Sternstunden der Technik!
-
5 out of 5 stars
-
Interessante Meilensteine
- Von Juergen Schaller Am hilfreichsten 30.09.2025
-
Wie Technik Geschichte macht
- Von Gutenberg bis zum Smartphone
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.04.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl
- Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft
- Von: Florian Aigner
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 9 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 37
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 32
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 32
Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen.
-
5 out of 5 stars
-
Woher kommt das Einhorn
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.02.2024
-
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl
- Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 9 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.02.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
6 Grad mehr
- Die verheerenden Folgen der Erderwärmung
- Von: Mark Lynas
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 433
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 372
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 371
In seinem Hörbuch spielt der Wissenschaftsjournalist Mark Lynas durch, was passieren wird, wenn die Erde sich weiter global erwärmt. In sechs Kapiteln erklärt er unter Zuhilfenahme aller vorhandenen Studien und wissenschaftlichen Zukunftsmodelle, was bei einer graduellen Erhöhung der Erdtemperatur von 1 bis 6 Grad geschehen wird. Er beschreibt Dürren, ausbleichende Korallen, Verwüstungen durch schmelzende Gletscher, zunächst geografische Verschiebungen, später das Verschwinden von fruchtbarem Land und ultimativ die Gefahr, dass alles Leben auf der Erde endet.
-
3 out of 5 stars
-
Der sicher alarmierende Text geht leider
- Von M.D. Am hilfreichsten 11.09.2021
-
6 Grad mehr
- Die verheerenden Folgen der Erderwärmung
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.03.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Universum in deiner Hand
- Die unglaubliche Reise durch die Weiten von Raum und Zeit und zu den Dingen dahinter
- Von: Christophe Galfard
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 402
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 373
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 371
"Das Universum in deiner Hand" ist der perfekte Reiseführer für alle, die dunkle Energie nicht für einen neuen Schokoriegel halten und wissen wollen, warum Gott manchmal die Würfel dorthin wirft, wo sie nicht gesehen werden können, nämlich in ein Schwarzes Loch. Eine unglaubliche Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Universums - und das alles, ohne vom Sofa aufzustehen. Ein Buch wie ein Popsong. Christophe Galfard, ein Schüler von Stephen Hawking und der neue helle Stern am Himmel der Astrophysik, erklärt einige der wichtigsten und verblüffendsten Ideen unserer Zeit.
-
3 out of 5 stars
-
Gut aber auch nervig
- Von Migge MD Am hilfreichsten 28.06.2019
-
Das Universum in deiner Hand
- Die unglaubliche Reise durch die Weiten von Raum und Zeit und zu den Dingen dahinter
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.05.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wie das Wetter Geschichte macht
- Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
- Von: Ronald D. Gerste
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 303
-
Sprecher5 out of 5 stars 277
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 276
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.
-
4 out of 5 stars
-
Unterhaltsame neue historische Perspektive
- Von britta b. Am hilfreichsten 16.06.2022
-
Wie das Wetter Geschichte macht
- Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Intelligenz der Tiere
- Wie Tiere fühlen und denken
- Von: Carl Safina
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 17 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 273
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 252
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 253
Was geht im Inneren von Tieren vor? Können wir wissen, wie sie fühlen und denken? Carl Safina nimmt uns mit auf abenteuerliche Entdeckungsreisen in die unbekannte Welt der Elefanten, Wölfe und Orcas. Sein spannend zu lesendes Buch erzählt außergewöhnliche Geschichten von Freude, Trauer, Eifersucht, Angst und Liebe und ist voll von erstaunlichen Einsichten in die Persönlichkeiten der Tiere.
-
5 out of 5 stars
-
Von Elefanten lernen, heißt lieben lernen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.11.2017
-
Die Intelligenz der Tiere
- Wie Tiere fühlen und denken
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 17 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.11.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-