Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 9

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 9

Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Nichts ist für immer und alles verändert sich – manchmal sogar die Naturgesetze. In der 9. Staffel ihres Podcasts steigen die Physiker mit euch wieder hinter das physikalische Wirken der großen und kleinen Dinge des Lebens.

Dabei beantworten sie in 24 Folgen unter anderem diese Fragen: Wo steckt die Physik im Wald – und wo auf dem Balkon? Wie funktioniert eigentlich eine Eisenbahn? Was bauen wir auf dem Mars? Welche ist die (physikalisch) schönste Brücke der Welt?

Ihr werdet es erfahren. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge zu den kleinen Dingen des Alltags und den großen Fragen der Physik.

©2023 Audible Studios (P)2023 Audible Studios
Wissenschaft
  • Teaser Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: weitere Staffel
    Feb 21 2024

    Eine weitere Staffel von Sag mal, du als Physiker. Der Podcast ist jetzt da. Gleich abonnieren!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    Weniger als 1 Minute
  • Flg. 24 - Die Quantchenfrage
    Dec 14 2023

    "Wie hältst Du's mit der Interpretation der Quantenmechanik?“ Das ist eine zutiefst persönliche, bisweilen heikle Frage unter Physikerinnen und Physikern. Jens stellt sie völlig ungeniert – und zwar nicht nur seinen Stamm-Physikern, sondern auch unserem liebsten Ehrengast, Magdalena Kersting.

    Jeden Donnerstag beantworten unsere Physiker die großen und kleinen Fragen der Physik in unserem Alltag.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 30 Min.
  • Flg. 23 - Mit dem Traumschiff ins All
    Dec 7 2023

    Raketen sind die wilden Biester des Ingenieurwesens: gerade so noch beherrschbar. Aber auch auf anderen Wegen ist es keine leichte Aufgabe, Menschen unbeschadet ins All zu bringen. Wie genau das gelingen kann und was dafür in den Koffer gehört, lernen wir heute. Und dabei hilft uns ein LEGO-Shuttle!

    Jeden Donnerstag beantworten unsere Physiker die großen und kleinen Fragen der Physik in unserem Alltag.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
Porträts von Michael Büker, Jens Schröder & Johannes Kückens

Über die Gastgeber

Michael Büker hat Physik studiert und schreibt/redet als Wissenschaftsjournalist am liebsten über Astrophysik, Teilchenphysik und Raumfahrt.
Jens Schröder ist Wissenschaftsjournalist. Er war zuletzt Chefredakteur der Magazine von GEO und P.M. und ist Partner beim Podcast-Label Studio Feynstein.
Johannes Kückens ist Wissenschaftsjournalist, studierter Teilchenphysiker und Partner beim Podcast-Label Studio Feynstein.
Alle Sterne
Am relevantesten
Nach einer verhältnismäßig kurzen Pause zwischen Staffel 8 und der aktuellen Staffel 9 beginnen die beiden Physiker mit der Frage wie die aktuellen Züge in Deutschland betrieben werden. Dabei wird ebenso auf die Historie eingegangen und auch auf mögliche Zukunftsszenarien.

Insgesamt eine sehr interessante erste Folge. Da freue ich mich doch sehr auf die kommenden 23 Wochen/Wochen.

Staffel 9 - Es geht wieder los!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und immer wieder so gute neue Themen. Grandios. Habe jeder einzelne für von der 1. Staffel am gehört.

Besser geht nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist... für mich... der beste Podcast überhaupt.... also nicht nur diese eine Folge..! Ausgesprochen lehrreich, sehr unterhaltsam und auch sicher für Laien verständlich erklärte Physik! Auch für mich, als nun schon 68 jährigen Diplom-Ingenieur, ist immer wieder neues Wissen dabei...! Nicht erst einmal habe ich mir gewünscht, dass mir bzw. uns vor knapp 50 Jahren Physik so anschaulich nahe gebracht worden wäre... . Das hätte sicher oft Stress in Schule und Studium vermieden. Ich versuche nun, meine Enkelinnen... zumindest schon die 17 jährige... an physikalische Zusammenhänge, dank dieses Podcasts, heran zu führen...und ja - es gelingt zusehends besser 😉!
Ein großes Danke an die 3 Männer.... und die manchmal mit wirkenden " Gastdozenten/ Gastdozentinnen".

Pflichtunterricht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich wollte euch nur mitteilen wie toll ich eure Erklärungen finde und auch die verdiente 5 Sterne Bewertung abgeben auf dass ihr weiterhin Staffeln machen könnt!

Dankeschön!

Super, wie die anderen Staffeln auch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab die Folge jetzt zum zweiten Mal gehört, weil es leider nur einmal pro Woche eine neue Folge gibt. Die Info, dass Diamanten Hitze so gut leiten, fand ich auch zum zweiten Mal wissenswert.
Meine große Frage an der Stelle: Wie verhält sich denn die Wärmeleitung im Diamanten genau zu der in Heatpipes, die ja in der technischen Praxis überall vorhanden ist. Und könntet ihr über Heatpipes eine Folge machen? (ich verstehe Heatpipes, aber ich fände eine Folge über die Technik vermutlich trotzdem sehr interessant)
Liebe Grüße aus Kaiserslautern, Holger

Toll gemacht, ich hätte da noch ein Wunschthema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich weiß die Überschrift ist sehr provokant, aber die Mischung ist perfekt und sympathisch.

Was soll der Nichtphysiker da eigentlich?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Liebes Physiker-Team, es ist wirklich toll, wie schnell Ihr die nächste Staffel raushaut. Offenbar seid Ihr so begeistert von Eurer Arbeit und mit so viel Enthusiasmus dabei, dass Ihr keine lange Pause braucht. Gut so für uns Hörer! Vielen Dank für viele großartige und lehrreiche Stunden Hörspaß!

Super, so schnell gehts weiter!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich ein Podcast bei dem nicht von Stundenkilometern gesprochen wird. Fundiertes Hintergrundwissen sehr unterhaltsam vermittelt. Das nenn ich Dokutainment.

Seit Jahren ein toller Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich hoffe auf viele weitere Staffeln. Meine persönlich Insel der Sachlichkeit in einer Gesellschafft, die zunehmend dem Populismus verfällt,

Nachwievor mein Lieblingspodcast!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.. es ist einfach nett. Aber vor allem immer wieder sehr interessant, den dreien zuzuhören. Seit Jahren mein absoluter lieblingspodcast....Uwe

Physik für den "Alltag und weit darüber hinaus....einfach immer hörenswert...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen