GEO. Der Podcast: Staffel 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

GEO. Der Podcast: Staffel 1

Von: GEO. Der Podcast.
Gesprochen von: Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Welt neu hören: Warum verbringt man acht Jahre damit, ein Foto von einer Antilope zu schießen? Wie kommt es dazu, dass ein gesamtes Dorf im Himalaya umziehen muss und was macht das mit den Bewohnern? Wodurch wird das Geldwesen in der Demokratischen Republik Kongo revolutioniert?

Solche Geschichten sind es, die GEO-Reporter erfahrbar machen. Mit Reisen in die entlegensten Winkel der Welt verknüpfen sie Abenteuer, Wissen und gesellschaftliche Themen miteinander. In packenden Reportagen berichten sie von gewagten Recherchen, dramatischen Situationen und berührenden Begegnungen.

Wöchentlich die Welt mit anderen Ohren hören - im GEO. Podcast.

©2020 Audible Studios (P)2020 Audible Studios
Reiseliteratur & Erläuterungen Wissenschaft
  • Trailer GEO. Der Podcast (Staffel 1)
    Sep 11 2019

    Die Welt ist ein Abenteuer - jeden Donnerstag erscheinen neue Episoden mit den faszinierendsten Geschichten der GEO.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Flg. 1 - Herr Nigge sucht eine Antilope
    Sep 12 2019

    Als Fotograf Klaus Nigge sich vor einem Jahrzehnt auf eine Reise nach Kasachstan vorbereitete, verliebte er sich - in eine Antilope. Die Saiga bestimmte von da an für lange Zeit seinen Terminkalender. In der ersten Folge des GEO-Podcasts erzählt Nigge von seiner Jagd nach dem perfekten Saiga-Foto.

    Die Welt ist ein Abenteuer - jeden Donnerstag erscheinen neue Episoden mit den faszinierendsten Geschichten der GEO.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Flg. 2 - Wie der Kopf uns Beine macht
    Sep 19 2019

    Was begrenzt unsere Leistungsfähigkeit? Neue Forschung zeigt: Es sind weniger die Muskeln, sondern oft macht uns unser Gehirn weis, wir wären erschöpft. Obwohl wir noch Reserven hätten. Einige wenige Menschen können diese Reserven besonders gut aktivieren - aber wie können wir alle das lernen?

    Die Welt ist ein Abenteuer - jeden Donnerstag erscheinen neue Episoden mit den faszinierendsten Geschichten der GEO.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
Erik Lorenz & Lydia Möcklinghoff

Über die Gastgeber

Lydia Möcklinghoff ist Buchautorin und Science Slammerin, vor allem aber Zoologin. Genauer: Ameisenbärenforscherin. Das erlangte Wissen nutzt sie, um in Naturfilmen und Fernsehgesprächen sowie ihren Büchern auf das brisante und häufig vernachlässigte Thema Artenschutz aufmerksam zu machen.

Teilzeitabenteurer, Buchautor und Herausgeber: In Länder- und Reisereportagen berichtet Erik Lorenz von den Schönheiten und Herausforderungen, die die Welt bereithält. Und in Biografien und Erzählungen ergründet er das Leben und Wirken spannender Persönlichkeiten.
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Grundidee ist gut, die beiden Moderatoren wirken aber tatsächlich häufig wie aus dem Kinderfernsehen und stören derartig, dass ich den Podcast nicht mehr weiterhören werde.

Eigentlich ein guter Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Echt toller Podcast. Sehr lehrreiche und dazu sehr spannend und farbenfroh geschildert. Auch wwbb man nicht dabei war konnten die Autoren ein gut mit in die Steppe holen.

Spannend und sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Themen im Grunde genommen sind Klasse. Man kann viel lernen und es ist es wert sich die folgen anzuhören.
Auf der anderen Seite sollten die Moderatoren sich auf Die Storys konzentrieren und nicht versuchen Politik zu machen.
Wie der Schweizer in Nepal, der vermutlich in seiner persönlichen CO2 Bilanz schlechter dasteht als 99,9 % der Bevölkerung - Ich wage sogar zu behaupten, dass er in einem Jahr mehr fliegt als 70 % der Europäer.
Die vermutliche Ausrede/Begründung ist dann höchst wahrscheinlich, dass dies zur Information der Gesellschaft sei. Die Mehrheit der Bevölkerung würde das vermutlich auch von sich behaupten wollen. Also nicht auf alle anderen zeigen und sich selbst ausschließen.
Oder besser bleibt bei den Themen und Abenteuern ohne es mit hypokritisch politischen Kommentaren unglaubwürdig zu machen.

Großartige Idee klasse Themen mäßige Umsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr gut und unterhaltsam erzählt
wird nie langweilig mit einer halben Stunde gut gefüllt
top

Wissenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich höre sehr gerne die kurzweiligen Podcasts. dieser Podcast hat mir sehr gut gefallen da es ein zum Glück nicht mehr so großes Tabu Thema anspricht. Ich habe sehr grossen Respekt vor Menschen wie Frau Held da ich schon vollkommen überfordert bin wenn mich jemand anspricht der aus der "Norm " geraten ist.

sehr rührende Reportage

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Top! Ich hab alle bisherigen Folgen gehört und so meinen persönlichen Horizont erweitert! :)
Natürlich hat mich das eine Thema mehr interessiert als das andere aber häufig war ich dann genau von dieses für mich erst uninteressanten Themen überrascht! Von den Emotionen beim Hören war von Lachen, Staunen und Weinen alles dabei.

Sehr interessant und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Themen die inspirieren werden auf unterhaltsame aber sehr lehrreiche Art aufbereitet. wirklich empfehlenswert. Hoffentlich gibt es bald weitete Themen

hörenswert und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Themen über Sachen von denen man noch niemals was gehört noch gesehen hatt.

Vielfalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist jeden Donnerstag zum Ritual geworden sich auf den neuen GEO Podcast zu freuen.
Bisher bin ich auch noch nicht enttäuscht worden. Wie in der aktuellen Folge "Aktion Tod und Leben". Erst durch diesen Podcast habe ich von diesem Unternehmen gehört. Es ist erschreckend was durch invasive Tierpopolatione angerichtet werden kann. Aber es ist auch sehr interessant zu erfahren welchen Aufwand an Material und Zeit wir benötigen einer solchen Invasion Herr zu werden.
Ich freue mich schon auf den nächsten Donnerstag, wenn es wieder Zeit ist dem neuen GEO Podcast zu lauschen.

Jedesmals wieder einzigartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

top sehr interessant und spannend in jeder Hinsicht ein hörenswert und lehrreicher Podcast in jeder Hinsicht

top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen