Ergebnis Anbieter "SWR Edition" in Biografien & Erinnerungen
-
-
Aus meinem Leben
- Von: Adolf Kußmaul, Carl Ditters von Dittersdorf, Wilhelmine von Bayreuth, und andere
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gert Westphal liest über das Leben großer Persönlichkeiten der deutschen Geschichte: Carl Ditters von Dittersdorf (1739-1799), eigentlich Johann Ditters von Dittersdorf, österreichischer Komponist der Wiener Klassik und Violinvirtuose; Adolf Kußmaul (1822-1902), deutscher Arzt und Hochschullehrer und Mitbegründer des Begriffs "Biedermeier"; Wilhelmine von Bayreuth (1709-1758), Tochter von Friedrich Wilhelm I. von Preußen, durch Heirat Markgräfin von Bayreuth.
-
Aus meinem Leben
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Leben des florentinischen Goldschmieds und Bildhauers Benvenuto Cellini
- Von: Benvenuto Cellini, Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Heinz Schimmelpfennig
- Spieldauer: 13 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Bildhauer und Goldschmied Benvenuto Cellini (1500-1571) erzählt in diesem Werk sein Leben. Er berichtet über seine Kindheit und Jugend, über seine Laufbahn zuerst als Hornist, dann als Goldschmied und Bildhauer, über seine Freunde und Arbeitgeber, insbesondere dem Papst und dem König von Frankreich und schließlich auch über seine Gefangenschaft. Florenz, Rom und Paris waren sein Zuhause. Seine Hauptwerke waren das berühmte "Salzfass" und der "Perseus". 1728 gab es die erste Druckausgabe in italienischer Sprache. Die von Johann Wolfgang von Goethe ins Deutsche übersetzte Ausgabe mit einem von ihm verfassten Vorwort erschien im Jahr 1798.
-
-
Fantastische Geschichte
- Von Alex Am hilfreichsten 06.01.2022
-
Leben des florentinischen Goldschmieds und Bildhauers Benvenuto Cellini
- Gesprochen von: Heinz Schimmelpfennig
- Spieldauer: 13 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.11.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Bodo Primus, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Milton Erickson gilt als Hypnotiseur ohnegleichen. Er ist vor über zwanzig Jahren gestorben, doch viele Therapeuten in aller Welt verstehen sich...
-
-
Sehr kurz Einführung in eine Methode
- Von magier Am hilfreichsten 18.03.2016
-
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Bodo Primus, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Robespierre
- Von: Friedrich Sieburg
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maximilian de Robespierre wächst nach dem Tod seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen auf. Nur durch seinen Intellekt und Fleiß erhält er ein Stipendium und wird Jurist. In Paris schließt er sich den Jakobinern, den radikalsten Unterstützern der französischen Revolution an und steigt schnell an deren Spitze auf. So wird er zum Herrscher über Frankreich. Er führt die Guillotine ein.
-
-
Tugend und Terror
- Von Matthias Am hilfreichsten 10.04.2016
-
Robespierre
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.03.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Ende König Ludwigs II
- Von: Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld (1847-1921) war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II. In seinem Roman berichtet er über die Geschehnisse am Bayerischen Hof zur Zeit Ludwigs II und die Eskapaden des Märchenkönigs vor dessen Tod. Regie: Andreas Weber-Schäfer.
-
-
Unwahrheit
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 25.11.2020
-
Das Ende König Ludwigs II
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel
- Spieldauer: 3 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.08.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Birgit Schönberger
- Gesprochen von: Andrea Hörnke-Trieß, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Den Sinn des Lebens gibt es nicht. Wer nach dem Sinn des Lebens fragt, ist krank", hat Sigmund Freud geschrieben. Sein Schüler Viktor Emil Frankl...
-
-
Eigentlich logisch: Ohne Sinn kein Leben!
- Von Hippach Am hilfreichsten 22.08.2016
-
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Andrea Hörnke-Trieß, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Verdi: Roman der Oper
- Von: Franz Werfel
- Gesprochen von: Walter Andreas Schwarz
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Werfel erzählt in diesem Roman einen Ausschnitt des Lebens von Verdi nach. Er beginnt mit der Begegnung mit dessen "Konkurrenten" Richard Wagner in Venedig während einer Schaffenskrise Verdis. Die Oper "Re Lear" kann wegen einer Blockade Verdis nicht fertiggestellt werden. Als Grund dafür sieht Verdi den deutschen Komponisten Richard Wagner an, der die moderne Musik des späten 19. Jahrhunderts verkörpert.
-
-
Geniale Symbiose
- Von Steirermen Am hilfreichsten 28.06.2016
-
Verdi: Roman der Oper
- Gesprochen von: Walter Andreas Schwarz
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.11.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Udo Jürgens im Gespräch
- Von: Arnim Töpel
- Gesprochen von: Udo Jürgens
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Udo Jürgens spricht über sein Album "Zärtlicher Chaot" und dessen Projektion auf sein Privatleben und über den Umgang mit seinen Kindern. Er beschreibt Rituale mit dem Publikum während eines Konzerts. Anschließend erzählt er über seine Kindheit bei der Hitler-Jugend, sein Elternhaus und seine Verwandten Onkel Werner Bockelmann (Kommunalpolitiker) und Erwin Bockelmann (Mineralölindustrieller) zu seiner Berufswahl als Musiker.
-
-
ich könnte Udo stundenlang zuhörn Verstand+ Herz
- Von manuela sprenger Am hilfreichsten 23.02.2015
-
Udo Jürgens im Gespräch
- Gesprochen von: Udo Jürgens
- Spieldauer: 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.01.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Nie mehr Nähe? Wenn Angehörige depressiv werden
- Von: Cornelia Schäfer
- Gesprochen von: Cornelia Schäfer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Depression in der Familie zieht auch die nicht erkrankten Angehörigen in Mitleidenschaft. Vor allem, wenn es noch keine Diagnose gibt, sind alle verunsichert. So suchte Elisabeth W. lange Zeit die Schuld bei sich, als ihr Mann immer düsterer gestimmt wurde und an allem etwas auszusetzen hatte. Werner M. fühlt sich zermürbt und allein gelassen. "Man entfernt sich immer mehr voneinander", stellt er traurig fest, nachdem seine Frau depressiv wurde.
-
-
Sehr interessant, aber zu “teuer”
- Von Dte Mchl Am hilfreichsten 06.04.2023
-
Nie mehr Nähe? Wenn Angehörige depressiv werden
- Gesprochen von: Cornelia Schäfer
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.09.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Angria und Gondal - Der Traum der taubengrauen Schwestern
- Bericht über die Geschwister Brontë
- Von: Arno Schmidt
- Gesprochen von: Uta Rücker, Marianne Simon, Wolfgang Bieger, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Angria und Gondal sind die Traumreiche, in denen die Geschwister Brontë, später die berühmtesten Romanschriftstellerinnen der englischen Romantik, in ihrer Jugend ihrer Phantasie freien Lauf ließen. Unter diesem Titel berichtet Arno Schmidt über die Art, das Zustandekommen und die Auswirkungen dieser phantastischen Ausflüge. Regie: Imo Wilimzig.
-
-
Eine Perle - aber „special interest“
- Von Mateo de Basso Am hilfreichsten 27.03.2020
-
Angria und Gondal - Der Traum der taubengrauen Schwestern
- Bericht über die Geschwister Brontë
- Gesprochen von: Uta Rücker, Marianne Simon, Wolfgang Bieger, Hans-Helmut Dickow, Helmut Heißenbüttel
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Attentat auf J. F. Kennedy
- Von: Wolf Mittler, Peter Pechel
- Gesprochen von: Wolf Mittler, Peter Pechel, Ludwig Erhard
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält sieben Radioberichte zum Attentat auf J.F.Kennedy am 22.11.1963: 1. Erster Bericht aus Washington nach der Ermordung Kennedys, Inhalt: Ablauf des Attentats/ Vergleich mit der Ermordung Lincolns/Nachfolger, Reporter: Peter Pechel, Sendung: 22.11.1963, 2. Zweiter Bericht aus Washington nach der Ermordung Kennedys, Inhalt: Fassungslose Trauer/ Ankunft des neuen Präsidenten mit dem Sarg Kennedys auf dem Washington Militärflughafen.
-
-
Ein Zeitdokument
- Von Bernhard Reulen Am hilfreichsten 06.03.2023
-
Das Attentat auf J. F. Kennedy
- Gesprochen von: Wolf Mittler, Peter Pechel, Ludwig Erhard
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.11.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama
- Therapien für die Seele
- Von: Dorothea Marcus
- Gesprochen von: Elisabeth Findeis, Martin Leutgeb
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Wiener Psychiater Jakob Levy Moreno gilt als der Begründer der Gruppenpsychotherapie und er ist der Vater des Psychodramas...
-
-
Super Beitrag über eine interessante und vielversprechende Form der Therapie
- Von Johannes Am hilfreichsten 22.06.2017
-
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Elisabeth Findeis, Martin Leutgeb
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Schreckensmänner
- Ein Studie zu Karl Philipp Moritz
- Von: Arno Schmidt
- Gesprochen von: Armas Sten Fühler, Alwin Michael Rüffer
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anlass zur Sendung ist der 200. Geburtstag von Karl Philipp Moritz am 15. September 1957. Arno Schmidt rechnet den Dichter den "Schreckensmännern" zu, Außenseitern der Literatur, die durch "das Missverhältnis zwischen dem Geist erster Größenordnung und seiner armseligen Umgebung" zu Sprechern des Vierten Standes werden. Anhand seiner Autobiographie "Anton Reiser", "ein Buch, wie es kein anderes Volk der Erde besitzt", geht er dem Lebensweg des Dichters nach, vor allem der von Lieblosigkeit, Armut und Krankheiten verdüsterten Jugend, in der sich das Kind vollkommen nach innen wendet und die Gabe der Selbstbeobachtung schärft.
-
Die Schreckensmänner
- Ein Studie zu Karl Philipp Moritz
- Gesprochen von: Armas Sten Fühler, Alwin Michael Rüffer
- Spieldauer: 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hölderlin in Tübingen
- Von: Dieter Schlesak, Angelika Overath
- Gesprochen von: Norbert Beilharz, Enrique Keil, Charles Wirths
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch besteht aus zwei Sendungen des SWR zu Hölderlins Zeit in Tübingen: In der Produktion "Die gefährliche Krankheit Poesie" setzt sich Dieter Schlesak mit dem späten Hölderlin auseinander, dem Hölderlin der Tübinger Jahre. Im Vordergrund steht jedoch nicht die psychische Krankheit, die ihm nachgesagt wurde, sondern das soziale Umfeld, die gescheiterte Revolution und die Freundschaft mit dem Kammerrat Sinclair, dem Hochverrat vorgeworfen wird.
-
-
Zwei komplementäre Beiträge
- Von Marcel Loerzer Am hilfreichsten 26.10.2024
-
Hölderlin in Tübingen
- Gesprochen von: Norbert Beilharz, Enrique Keil, Charles Wirths
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.09.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Manfred Rommel
- Ein Porträt mit O-Tönen
- Von: Sibylle Krause-Burger, Holger Bentzien
- Gesprochen von: Sibylle Krause-Burger, Wolfgang Pohl, Holger Bentzien
- Spieldauer: 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch besteht aus zwei Radiobeiträgen: 1. Porträt Manfred Rommel (Erstsendung: 06.02.1982): In diesem Beitrag wird die Kindheit und Jugend von Manfred Rommel sowie das Verhältnis zum Vater Erwin Rommel, Kurt Georg Kiesinger, Hans Filbinger und seinem Amt als Oberbürgermeister behandelt. 2. Nachruf Manfred Rommel vom 08.11.2013: Dieser Beitrag beinhalt den Abschied von seinem Amt, die Jahre danach sowie seinen Tod am 07.11.2013. Mit O-Tönen von Manfred Rommel.
-
-
Unterhaltsam - leider sehr kurz
- Von Dennis Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Manfred Rommel
- Ein Porträt mit O-Tönen
- Gesprochen von: Sibylle Krause-Burger, Wolfgang Pohl, Holger Bentzien
- Spieldauer: 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.11.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Jugenderinnerungen eines alten Mannes
- Von: Wilhelm von Kügelgen
- Gesprochen von: Hans-Helmut Dickow
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Autor Wilhelm von Kügelgen (1772-1820) beschreibt detailliert seine Kindheit und Jugend am Anfang des 18. Jahrhunderts. Er berichtet über die Kriege zwischen Napoleon und den Russen, über Hunger, seine Schulzeit und die Reisen und Freunde der Künstlerfamilie. Regie: Stefanie Hoster.
-
-
Bibel des deutschen Bürgertums
- Von Schreibtischtäter Am hilfreichsten 29.10.2024
-
Jugenderinnerungen eines alten Mannes
- Gesprochen von: Hans-Helmut Dickow
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.11.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Geschichte meines Lebens
- Von: Giacomo Casanova
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem gekürzten Hörbuch werden die Abenteuer Casanovas, insbesondere die amourösen, auf seiner Reise durch Europa vorgetragen. Seine Stationen sind u. a. Köln, Brühl, Zürich und Augsburg. Die letzten 16 Minuten handeln von seinem Tod, von Briefen über ihn und der Geschichte seiner Memoiren.
-
-
Allgemein gut , jedoch ohne große Spannung .
- Von Thorsten Am hilfreichsten 23.09.2016
-
Geschichte meines Lebens
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.02.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wiedersehen in der Türkei
- Meine türkische Freundin Ikbal
- Von: Monika Gras
- Gesprochen von: Annette Weber-Diehl
- Spieldauer: 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ikbal kam mit ihren Eltern Anfang der 60er-Jahre nach Deutschland. Sie wuchs in der schwäbischen Kleinstadt Memmingen auf...
-
Wiedersehen in der Türkei
- Meine türkische Freundin Ikbal
- Gesprochen von: Annette Weber-Diehl
- Spieldauer: 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Du fehlst einem spät und früh
- Der Briefwechsel von Fanny und Felix Mendelssohn
- Von: Fanny Mendelssohn, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Eva Weissweiler
- Gesprochen von: Nadine Kettler, Patrick Blank
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Felix Mendelssohn Bartholdy hat nicht nur komponiert, sondern auch eine schier unüberschaubare Menge an Briefen geschrieben. Besonders intensiv tauschte er sich mit seiner Schwester Fanny aus. Der Briefwechsel zwischen den beiden umfasst in gedruckter Form allein rund 400 Buchseiten und wurde von Eva Weißweiler herausgegeben. In ihren Briefen diskutieren die Geschwister Musikalisches und Familiäres und versichern einander immer wieder ihrer zärtlichen Zuneigung. Nadine Kettler und Patrick Blank lesen ausgewählte Briefe.
-
Du fehlst einem spät und früh
- Der Briefwechsel von Fanny und Felix Mendelssohn
- Gesprochen von: Nadine Kettler, Patrick Blank
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.11.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Altersgedanken: Über den alten Fontane
- Von: Günter de Bruyn, Theodor Fontane, Eva Lauterbach
- Gesprochen von: Günter de Bruyn, Elke Twiesselmann, Eva Lauterbach
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schriftsteller Günter de Bruyn spricht über den alten Theodor Fontane und seine Gedanken über das Alter. Anschließend liest Elke Twiesselmann das Kapitel "Am nächsten Morgen" aus Theodor Fontanes Werk "Der Stechlin". Im Gespräch mit Eva Lauterbach erzählt Günter de Bruyn über seine Erinnerungen an die Kindheit, den Krieg, das Leben in der DDR, den Mauerfall und die Wende.
-
Altersgedanken: Über den alten Fontane
- Gesprochen von: Günter de Bruyn, Elke Twiesselmann, Eva Lauterbach
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.06.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-