...und ständig tickt die Selbstwertbombe Titelbild

...und ständig tickt die Selbstwertbombe

Hilfe bei Selbstwertproblemen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

...und ständig tickt die Selbstwertbombe

Von: Harlich H. Stavemann
Gesprochen von: Christian Rüdiger Knebel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie ein "guter" oder ein "wertvoller" Mensch sind? Haben Sie sich schon öfter schlecht gefühlt, weil Sie glaubten, nicht "gut genug" oder "nicht wertvoll" zu sein? Dahinter steckt vermutlich ein Selbstwertproblem. Harlich H. Stavemann erklärt die Gründe und Konsequenzen von Selbstwertproblemen, die sich häufig aus schädlichen Selbstwertkonzepten entwickeln. Was diese ausmacht, woran Sie sie erkennen und schließlich auch, wie sie sich langfristig und dauerhaft verändern lassen, erfahren Sie auf diesem Audio-Ratgeber. Entschärfen Sie Ihre eigenen Selbstwertbomben!
  • 1: Einleitung,
  • 2: Wann hat jemand ein "Selbstwertproblem"? Selbstwertkonzepte,
  • 3: Was sind überhaupt Selbstwertkonzepte?,
  • 4: Wie entstehen Selbstwertkonzepte?,
  • 5: Wann sind Selbstwertkonzepte schädlich?,
  • 6: Lassen sich ungünstige Selbstwertkonzepte verändern? Selbstwertbomben und ihre Auswirkungen,
  • 7: Pauschale Selbstwertbestimmungen und ihre Folgen,
  • 8: Vor- und Nachteile pauschaler Selbstwertbestimmungen,
  • 9: Eigene Selbstwertbomben erkennen,
  • 10: Das Ziel: Gesunde Selbstkonzepte und Selbstbewertungen,
  • 11: Was ist das: ein wertvoller Mensch?,
  • 12: Eigene Selbstwertbomben entschärfenNeue Selbstkonzepte und Selbstbewertungen leben lernen,
  • 13: Stufen des Neu- und Umlernens; Übungen bestimmen,
  • 14: Übungsleitern erstellen,
  • 15: Das innere Drehbuch: Vorstellungsübungen,
  • 16: Vorgehen bei Vorstellungsübungen,
  • 17: Training neuer Selbstkonzepte und Selbstbewertungen "live" im Alltag,
  • 18: Fazit.
©2014 Harlich H. Stavemann (P)2014 Beltz
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Frustkiller und Schweinehundbesieger Titelbild
Andere Wege gehen Titelbild
Den inneren Kompass finden Titelbild
Persönlichkeitsstile Titelbild
Das Leben verschlingen? Strategien gegen Essanfälle Titelbild
Von der Freude, den Selbstwert zu stärken Titelbild
Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei Titelbild
Beziehungsfähig Titelbild
Ängste loslassen Titelbild
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen Titelbild
Die Dopamin-Nation Titelbild
Nur Mut! Schritt für Schritt in ein mutiges Leben Titelbild
Weiblicher Narzissmus Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Mein größtes Rätsel bin ich selbst Titelbild
Erfülltes Leben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Leider hat man keine Möglichkeit auf die Anleitungen zu zugreifen. Im Hörbuch wird gesagt das im Booklet der Cd Übungsaufgaben sind die man sich anschauen soll. Auf dem Cover ist es auch angekündigt. Aber hier finde ich auch keinen Link zum Download.

Keine Anleitung enthalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.