Frustkiller und Schweinehundbesieger Titelbild

Frustkiller und Schweinehundbesieger

Strategien gegen geringe Frustrationstoleranz und Aufschieberitis

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Frustkiller und Schweinehundbesieger

Von: Harlich H. Stavemann
Gesprochen von: Markus Hoffmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Im Bereich "Geringe Frustrationstoleranz und Aufschieberitis" geht es um Menschen, die darunter leiden, dass sie sich andauernd und heftig über andere, über Ereignisse oder das Schicksal ärgern, weil sie Realitäten nicht akzeptieren können ("Geringe Frustrationstoleranz") oder weil sie sich nicht dazu aufraffen können, das zu tun, was sie eigentlich tun wollten ("Aufschieberitis"). H. H. Stavemann zeigt, in welcher Form sich die Probleme äußern, wie man erkennt, wo sich die geringe Frustrationstoleranz versteckt und welches ihre negativen (vor allem langfristigen) Auswirkungen sind. Jeder für sich soll die Frage beantworten: "Wie motiviere ich mich und überwinde mich, das zu machen, was mir langfristig nützt und gut tut?"

Inhalt:
  • 1. Worum geht's hier und für wen ist das gedacht?,
  • 2. Geringe Frustrationstoleranz (GFT, Was ist eigentlich GFT? - Wodurch entsteht GFT? - Weshalb ist es so schwer, GFT loszuwerden?),
  • 3. Woran erkennt man GFT?,
  • 4. Welche Konsequenzen hat GFT?,
  • 5. Wie wird man GFT wieder los? (Von der Kurzfrist- zur Langfristperspektive wechseln - Akzeptanz des momentanen Zustands - Den momentanen Zustand auf Veränderbarkeit prüfen - Eigene Verantwortung am momentanen Zustand akzeptieren - Neue, angemessene langfristige Ziele aufstellen - Einsatzbereitschaft für die neuen Ziele zeigen),
  • 6. Eigene GFT-Konzepte aufspüren (Bewusste und unbewusste GFT-Konzepte),
  • 7. GFT-Konzepte prüfen,
  • 8. GFT-Konzepte durch gesunde Konzepte ersetzen (Angemessene Konzepte zur langfristigen Maximierung der Lebensqualität erstellen),
  • 9. Die Konstruktion der Arschtrittmaschine (Schritt 1: das Problembewusstsein vertiefen - Schritt 2: das neue Konzept als Zielsetzung - Schritt 3: das konsequente Training des neuen Konzepts),
  • 10. Sinnvolle Übungen planen und durchführen (Schritt 1: Vorstellungsübungen mit dem inneren Drehbuch - Schritt 2: Training des neuen Konzepts "live" im Alltag),
  • 11. Der innere Schweinehund und andere Stolpersteine.
©2014 Harlich H. Stavemann (P)2014 Beltz
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

...und ständig tickt die Selbstwertbombe Titelbild
Andere Wege gehen Titelbild
Persönlichkeitsstile Titelbild
Den inneren Kompass finden Titelbild
Die Dopamin-Nation Titelbild
Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei Titelbild
Ängste loslassen Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Frustkiller und Schweinehundbesieger

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

das ganze Hörbuch

Das Hörbuch ist sehr informativ, wenn es um die Verringerung von aufschieberitis geht. Die Steigerung einer geringen Frustrationstoleranz ist ein weiteres Ziel.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.