Schilf Titelbild

Schilf

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schilf

Von: Juli Zeh
Gesprochen von: Tatja Seibt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Kind verschwindet und weiß nichts davon. Ein Arzt wird getötet, zwei Physiker streiten und ein Kommissar mit tödlichem Kopfweh glaubt nicht an das Prinzip Zufall.

Juli Zeh, eine der aufregendsten Autorinnen ihrer Generation, entwirft in ihrem dritten Roman das Szenario eines Mordes, wie wir es uns bisher nicht vorstellen konnten. Virtuos, rasant und scharfsinnig treibt sie ihre Geschichte bis zum grotesken Finale und erklärt ganz nebenbei das physikalische Phänomen der Zeit.

©2007 Schöffling (P)2007 DAV
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Spieltrieb Titelbild
Leere Herzen Titelbild
Nullzeit Titelbild
Neujahr Titelbild
New Yorker Geschichten Titelbild
Zwischen Welten Titelbild
Unterleuten Titelbild
Über Menschen Titelbild
Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Titelbild
Corpus delicti Titelbild
Eine Hand voller Sterne Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
In einem Zug Titelbild
Der Augenblick der Liebe Titelbild
Unterleuten Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Sprecherin ist manchmal schwer zu verstehen, aber das tut dem Genuss, der Geschichte und den Worten zu folgen keinen Abbruch! Phantastische Geschichte.

Bin begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das zentrale Missverständnis der Geschichte ist etwas zu konstruiert für meinen Geschmack . Trotzdem ist Julie Zehs Sprachakrobatik wie immer ein Genuss… wenn nicht die Sprecherin wäre die zielsicher die falschen Wörter betont, mal zu langsam mal zu schnell liest . Eine Zumutung.

Nicht das beste Buch von Julie Zeh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nein. als Krimi taugt die Story nur bedingt - aber Krimis gibt es auch ohne Juli Zeh genug. Was dieses Buch ausmacht, sind die wunderbaren Gedankenspiele, die die Protagonisten vor dem Hörer ausbreiten. Natürlich kann man das oft als Küchenphilosophie abtun, läge damit meiner Meinung nach aber falsch: es lohnt, sich auf diese Logiken einzulassen, sie weiterzudenken.
Gleichwohl ist das Beste am Buch die unglaubliche Brillanz der Sprache, die auch in der Hörfassung wirklich gekonnt umgesetzt ist. Kompliment! Und tatsächlich: man kann an den teils abstrusen Logiken sehr schön sehen, wohin es führen kann, wenn man Modell und Wirklichkeit nicht mehr voneinander unterscheidet - oder es gar nicht kann. In die "Matrix" jedenfalls nicht.

So schön ist Deutsch - unglaublich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nichts zum nebenher hören.
Die Sprecherin hat mir am Anfang nicht so gut gefallen, je länger man aber zuhört, desto passender ist die ruhige Stimme für die Geschichte.

Spannend und verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorab: Die Sprecherin ist super- man kann ihr sehr gut zuhören. Die Kernstory ist spannend, allerdings habe ich die Abschweifungen in die Physik streckenweise etwas ermüdend empfunden… teilweise aber auch ch sehr anregend. Also: eine Höremofehlung mit Abstrichen

Spannend, aber…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Krimi ist keiner und soll auch keiner sein. Die Auflösung dieses Nicht-Krimis wirkt dann aber wie an den Haaren herbeigezogen, Wenn man auf der Suche nach verblüffenden Krimi-Auflösungen ist, wird man bei Agatha Christie oder Arthur Conan Doyle eher fündig. Als Zugabe gibt es etwas philosophische Physik oder physikalische Philosophie: Multiversum, Universum, 2. Hauptsatz, Feinabstimmung der physikalischen Konstanten, Verantwortlichkeit des Menschen für seine Handlungen. Das fand ich durchaus interessant, etwas naturwissenschaftliche Vorbildung des Lesers bzw. Hörers ist zum besseren Verständnis nicht von Schaden.
An den sprachlichen Qualitäten von Juli Zeh habe ich ohnehin nie gezweifelt, da bleiben auch bei diesem Buch keine Wünsche offen. Der Beginn der Geschichte ist mit zähflüssig noch sehr wohlwollend umschrieben, Das ist aber nicht so schlimm, das kennt man von anderen Büchern bzw. Autoren auch. Einige Charaktere, insbesondere die der beiden Kommissare, empfinde ich als etwas überzeichnet.
Tatja Seibt ist die erste Hörbuch-Sprecherin, bei der ich an einigen Stellen zurückspulen musste, weil ihr Genuschel oder wie man das auch immer nennen soll einfach nicht zu verstehen war. Nein, das liegt nicht an meinen Kopfhörern.

Doppeldenk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist etwas schwere Kost - als Hörbuch muss man schon recht genau zuhören und bei den vielen philosophischen und physikalischen Exkursen verlor ich doch manches mal den Faden. Abgebrochen hätte ich fast am Anfang, weil mir die Sprecherin überhaupt nicht lag. Da wurde permanent betont und verbal unterstrichen. Trotzdem eine interessante eher lesens- als hörenswerte Geschichte

etwas schwierig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Juli Zehs Bücher haben mich bisher immer überrascht. Ihre Wendungen, ihre Logik, ihre Zerstreuung und Konsequenz. Ich mag sie alle. So unterschiedlich sie sind, eint sie das Unvorhergesehene, zum Nachdenken anregende. Gelungen!

Überraschend, Zeh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist schräg, ja absurd. Weil das für viele Juli-Zeh-Romane gilt, habe ich sie zu Ende gehört. Empfehlenswert nur für wirkliche Fans der Autorin. Immerhin habe ich durchgehalten, was nicht für alle ihrer Romane gilt. Sprecherin ist angenehm, klingt ein wenig wie die Schauspielerin Caroline Peters, sie konnte den Inhalt „fesselnd“ umsetzen. Insgesamt Bewertung mit 4.

Nur für echte Juli Zeh Fans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch innerhalb kürzester Zeit gehört. Die Poesie, ein Fest für die Seele.

Sehr schön. Gute Unterhaltung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen