Rosen für Apoll 1 Titelbild

Rosen für Apoll 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Rosen für Apoll 1

Von: Joachim Fernau
Gesprochen von: Dieter Mann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein süffisanter, manchmal sarkastischer, aber stets bildender Hörspaß, kongenial gelesen vom Schauspieler Dieter Mann: Joachim Fernau entstaubt die griechische Geschichte.

Eine Reise in die Vergangenheit ist ein großes Abenteuer -- ein liebevolles, sarkastisches und melancholisches Abenteuer, wenn man es mit Joachim Fernau unternimmt. Von den Ursprüngen der Griechen in Mykene bis in die großen Stadtstaaten Athen und Sparta führt uns dieses Hörbuch. Dabei kommentiert Fernau bissig und voller Humor die "Ilias" und die "Odyssee" und versucht, dem Rätsel "Homer" näherzukommen. Mit ihm streifen wir durch die Gassen Athens, erleben politische Machtkämpfe und Intringen, und sind dabei, wenn Athen in der Schlacht bei Marathon die Perser besiegt. Fernau zeigt den Aufstieg Spartas, dieses "Preußen der Hellenen", stattet dem Orakel bei Delphi einen aufschlussreichen Besuch ab und begegnet dem Perserkönig Xerxes, der seine Leute in die Schlacht bei den Thermophylen führt.

(c) 2004 Langen Müller Audio-Books

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1 Titelbild
Halleluja. Die Geschichte der USA Titelbild
Sprechen wir über Preußen 1 Titelbild
Disteln für Hagen 1 Titelbild
Und sie schämten sich nicht 1 Titelbild
Cäsar lässt grüßen. Die Geschichte der Römer Titelbild
Das Römische Imperium der Caesaren Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Dark Rome - Das geheime Leben der Römer Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Geld und Freunde Titelbild
Fabelhafte Rebellen Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt Griechische Mythologie entdecken ❭❭

Kritikerstimmen

"Ein kritischer, ironischer, räsonierender Beobachter, der die griechische Geschichte geistreich und mit amüsanten Überraschungen erzählt."
--Süddeutscher Rundfunk
Alle Sterne
Am relevantesten  
Gleich vorweg: Ich habe beide Teile gehört und beurteile sie hier zusammen.

Einen Lehrer wie Fernau gibt es leider nur sehr selten. Wenn man ihn hat, wird man ohne es recht zu merken auf einmal zum richtigen Streber. Eine meiner Professorinnen hat es auf die gleiche Art gemacht. Man lachte über ihre kleinen Geschichten und begriff erst lange nachher, wie viel man wirklich über die Epoche und ihre Protagonisten gelernt hatte.

Fernau ist ein Künstler der Worte. Ein wenig der Terry Pratchett der Geschichtsschreibung. Man schmunzelt, man lacht herzlich... und plötzlich ist man sehr nachdenklich. Er scheut auch schwierige Themen wie den Opfertod der Sparthaner oder die Knabenliebe nicht uns schafft es, ohne blabla oder Peinlichkeit Verständnis zu schaffen.

Ex-NS-Kriegsberichterstatter oder nicht, hier liegt seine Berufung!

Geschichte und Geschichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

bin kein hörbuchkonsument-aber das ist ABSOLUT überzeugend. kaufe gleich teil zwei. kritisches lesen mit weiterenquellen bringt unglaublich viel spass.hatte ähnliche lehrer in den 80ern.gebts euren teens,macht spass!

wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu Fernau muss man nichts mehr groß sagen, aber seit meiner Jugendzeit ist seine griechische Geschichte ein absoluter Klassiker

Ein Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich hier nur der Mehrheit der Hörer anschließen. Ein sehr unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte der Griechen. Was mir so unglaublich gut gefallen hat war die lockere Art wie der Autor die Geschichte erzählt. Und man lernt eine Menge über die Griechen - zumindest war das bei mir der Fall. Kann mir nicht vorstellen das jemand nichts Neues lernt beim Hören dieses Buches. Einfach Genial.

Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe dazu noch viel gelernt. Etwas fragwürdig finde ich das weit ausgeholte Lob der Tyrannis, gerade vor dem Hintergrund des Autors.

Unterhaltsam und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach wunderbar! Joachim Fernau zeichnet ein vielschichtiges Bild der griechischen Frühzeit. Er räumt auf mit so manchem Fehl- und Vorurteil und erhellt zudem einige dunkle Ecken des geschichtlichen Halbwissens.
Leicht und gefällig liest Dieter Mann, und es gelingt ihm die Zuhörer vergessen zu lassen, das es sich um ein Sachbuch handelt - manchmal glaubt man eher mitten in einem Roman zu stecken. Ich freue mich schon auf den 2. Teil!

???? ????? - Sehr gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die alte Geschichte, deutlich besser und spannender erzählt als in der Schule von einem der weiß, wovon er spricht, weil er ähnliches erlebt hat.

e ben trovato (dichterische Freiheit & Präzision)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Noch vor Tad Williams Bobby and Rowlings Cameron
und das will was heißen

Mein liebstes Hörbuch, hab ich schon zigmal gehört
Joachim Fernau einfach Klasse ! und das auch noch von Dieter Mann !
das ist wie der Zauberberg gelesen von Gerhard Westphal - nicht mehr zu toppen - unglaublich gut
Auch unbedingt empfehlenswert Dieter Mann in der Odyssee Fassung von Christoph Martin
passt super dazu


Sogar vor Tad Williams Bobby and Rowlings Cameron

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ohne sich mit Jahreszahlen aufzuhalten vermittelt Fernau in einer vergnüglichen Erzählung die Geschichte Griechenlands. "Ernsthafte" Wissenschaftler werden an verschiedenen Stellen aufstöhnen, allerdings glaube ich eher dem Bild, welches Fernau vom Alltag heraufbeschwört!Sicher fußt er auch nur auf Vermutungen, aber seine Vorstellungen vom gewöhnlichen Leben haben für mich etwas eindringlicheres und logischeres als das Bild, welches von Oberlehrern gewöhnlich vermittelt wird. UNBEDINGT HÖRENSWERT!

So sollte Geschichte vermittelt werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Antike griechische Geschichte, wie man sie so noch nicht gehört hat: unterhaltsam, spannend, mit psychologischen Hintergründen. So könnte es wirklich gewesen sein. Man wird mitgenommen in die Welt von damals, jedenfalls diesen Teil. Der Sprecher ist exzellent, man könnte ihm ewig zuhören; das Ganze macht Lust auf mehr. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Nur ein Bedauern: so hätte der Geschichtsunterricht in der Schule sein sollen!

Antike griechische Geschichte(n), spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen