Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft Titelbild

Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft

Von: Gerald Hüther
Gesprochen von: Nick Benjamin
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen?

Der Hirnforscher Gerald Hüther zeigt in seinem neuen Hörbuch, dass Würde nicht allein ein ethisch-philosophisch begründetes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologisch fundierter innerer Kompass, der uns in die Lage versetzt, uns in der Vielfalt der äußeren Anforderungen und Zwänge in der hochkomplexen Welt nicht zu verlieren. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, die Wahrnehmung der eigenen Würde zu stärken. Denn: Wer sich seiner Würde bewusst ist, ist nicht verführbar.©2018 Knaus (P)2018 Lagato Verlag
Technik Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wege aus der Angst Titelbild
Wie Träume wahr werden Titelbild
Was wir sind und was wir sein könnten Titelbild
Wissen fürs Ohr Titelbild
Die Macht der inneren Bilder Titelbild
Lieblosigkeit macht krank Titelbild
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Titelbild
Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn Titelbild
Wir informieren uns zu Tode Titelbild
Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist Titelbild
Etwas mehr Hirn, bitte Titelbild
Raus aus der Demenz-Falle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren Titelbild
Wie kommt das Glück in den Kopf? Titelbild
Jedes Kind ist hoch begabt Titelbild
Das Gehirn-Gießkannenprinzip Titelbild
Erziehen mit Herz und Hirn Titelbild
Würde – ein Wort, das wir schon aus dem Grundgesetz kennen. Doch im Zeitalter von Anonymität im Netz und der Reduzierung des Einzelnen auf eine Kombination aus Daten wird es zunehmend schwieriger, die Würde aller Menschen zu bewahren. Ein Plädoyer für eine starke Gesellschaft. Wie man sich der eigenen Würde bewusst wird, was passiert, wenn man andere entwürdigt, und warum unsere Gesellschaft droht, genau das zu verlieren, was uns ausmacht – in diesem Hörbuch geht es nicht nur um uns selbst, sondern auch um die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Hirnforscher Gerald Hüther zeigt, dass Würde nicht nur ein ethisch-philosophisches Recht ist, sondern auch auf einem neurobiologischen Prozess basiert: Nur was uns berührt, was wir wirklich verstanden haben, kann zu echter Veränderung führen. Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Neurobiologen Deutschlands und macht in seinen Veröffentlichungen als „Brückenbauer“ Wissenschaft für Laien zugänglich. Seine Sach- und Fachbücher befassen sich mit verschiedenen Aspekten des Gehirns: vom Träumen übers Spielen bis zur Demenzprävention. Durch das Hörbuch führt Nick Benjamin. Der erfahrene Sprecher produzierte und vertonte bereits einige Titel, war als Off-Sprecher für verschiedene Fernsehsender tätig und zudem als Ringsprecher sowie Redner in der Mainzer Fastnacht bekannt.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Lässt einen nicht mehr los. Klare Botschaft. Höchst angenehme Sprechweise, sowohl im Timbre als auch im Tempo. Habe ich weiterempfohlen.

Absolut Erhellend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch regt sehr zum Nachdenken an. Ich kann es nur jedem nahelegen, es zu lesen.

Den Sprecher fand ich leider nicht so gut. Jeder Satz hat die gleiche Tonlage. Am Anfang fiel es mir deshalb schwer, zuzuhören. Mit der Zeit habe ich mich jedoch daran gewöhnt, obwohl dieser stetig gleiche Klang sehr müde macht.

Wichtiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

D A N K E für die Erinnerungen und "Ermahnungen" die ich zu Herzen nehmen würde . Es hat nachdenklich und nachhaltig gemacht.

D A N K E für die Erinnerungen und "Ermahnungen"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

1. Der Sprecher ist top, da er in einer für mich perfekten Geschwindigkeit liest
2. Ein ganz tolles Buch, wo wirklich jeder Leser/ jede Leserin etwas für sich mitnehmen kann.

Man sollte es gelesen haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein essenzielles Thema, manchmal etwas schwer zu folgen, weil aus meiner Sicht Sprünge im roten Faden zu finden waren . Leider spricht der Sprecher viel zu schnell, um diese Weisheitsperlen stringent aneinander reihen zu können.

Wichtig und richtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was uns Menschen ausmacht und was wir verlernt haben im Zusammenleben. Dieses wunderbare „Menscheln“ zu spüren. Das „Haben wollen“ hintan zustellen. Wir haben dieses eine Leben. Spüren, berühren, hören, schmecken und riechen wir diese wunderbare Natur, die uns als Geschenk umgibt. Dann werden wir wieder offener im Miteinander.

Das Beleuchten des großen Ganzen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

durch dieses Buch können wir alle etwas weiterkommen uns würdevoller anderen und uns selbst gegenüber zu verhalten

Gelungen. Inspirierend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt ist vortrefflich und eröffnet einem Menschen, der über vieles hier und da nachdenkt, wahrnimmt und versucht sich selbst zu orten viele Aspekte.
Es war aber zu schnell vorgetragen, sodass Inhalt und Sprache, an einigen Passagen daher differierten, das empfand ich als anstrengend und nicht hilfreich. Ich höre es mir nochmal an, um es besser zu verstehen, ansonsten hätte ich das Buch lesen sollen.

Sehr guter Inhalt, aber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerald beschreibt einige Situationen aus seinem Leben, als auch geschichtlichen Momente, in denen die Bedeutung der eigenen Würde zum Vorschein gekommen ist und welche Veränderungen dieses Erkennen der eigenen Würde hervorgebracht hat. Auch wird darauf eingegangen, was Würde überhaupt ist. Dies wird unter anderem mit Hilfe von Philosophie und Wissenschaft gemacht. Vor allem die letzte Stunde regt zum Nachdenken und Handeln an. Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch.

Sehr interessant und zum Nachdenken anregend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jeder von uns sollte sich mit der Würde mal beschäftigen: Ein elementarer, wichtiger Punkt des menschlichen Daseins! Das Hörbuch regt einen zum nachdenken an und inspiriert. Man sollte sich gut Zeit nehmen dafür und aufmerksam zuhören können.

Toller Autor, super Thema!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen