Wege aus der Angst Titelbild

Wege aus der Angst

Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wege aus der Angst

Von: Gerald Hüther
Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Menschen verfügen über ein plastisches, zeitlebens lernfähiges Gehirn und müssen erst herausfinden, worauf es im Leben ankommt. Deshalb sind und bleiben wir Suchende. Aber allzu leicht können wir uns auf der Suche nach einem glücklichen und sinnerfüllten Leben auch verirren, als Einzelne ebenso wie als ganze Gesellschaft. Sobald wir zu spüren beginnen, dass wir auf Abwege geraten sind, bekommen wir Angst. Und das ist gut so. Die Angst ist unser wachsamster Begleiter. Sie ermöglicht es uns, aus Fehlern zu lernen. Ohne Angst können wir nicht leben.

Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Angstforschung geht der Neurobiologe Gerald Hüther in diesem Buch der Frage nach, wie sich diese, unser Leben schützende Funktion der Angst mit unserer Sehnsucht nach einem angstfreien Leben vereinbaren lässt. Seine überraschende Antwort: Menschen können auch lernen, berechtigte Ängste zu ignorieren. Sie können sogar die Erfahrung machen, dass sich eine tief in ihnen spürbare Angst durch eine andere, vordergründig ausgelöste und besser kontrollierbare Angst überlagern lässt. Um bestimmte Ziele zu erreichen, sind wir Menschen in der Lage, Angst sowohl zu unterdrücken wie auch zu verstärken - nicht nur bei uns selbst, sondern noch viel wirkmächtiger bei anderen.

Das Schüren oder Beschwichtigen von Angst ist also gezielt zur Durchsetzung eigener Interessen und Absichten einsetzbar. Diese Instrumentalisierung der Angst macht Menschen abhängig und manipulierbar, beraubt sie ihrer Freiheit. Entsprechend beschreibt Gerald Hüther auch nicht, wie wir uns von der Angst befreien, sondern was wir tun können, um nicht zu Getriebenen der von anderen oder Interessengruppen geschürten Ängste zu werden.

©2020 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG (P)2020 isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft Titelbild
Die Macht der inneren Bilder Titelbild
Wie Träume wahr werden Titelbild
Wissen fürs Ohr Titelbild
Lieblosigkeit macht krank Titelbild
Was wir sind und was wir sein könnten Titelbild
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Titelbild
Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist Titelbild
Wir informieren uns zu Tode Titelbild
Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn Titelbild
Raus aus der Demenz-Falle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren Titelbild
Wie kommt das Glück in den Kopf? Titelbild
Etwas mehr Hirn, bitte Titelbild
Jedes Kind ist hoch begabt Titelbild
Das Gehirn-Gießkannenprinzip Titelbild
Was schenken wir unseren Kindern? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wie er das Leben beschreibt und schöne Wegweiser bereitstellt finde ich sehr gut. Super klar Verständlich ! Ein wahres Meisterwerk

Wie er das Leben beschreibt und schöne Wegweiser bereitstellt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Prof. Dr. Gerald Hüther erklärt in verständlicher Art und Weise diesen stillen Begleiter, den ein jeder Mensch mit sich trägt - die Angst. Mehr oder noch mehr.
Er erklärt auch die Ausweitung einer Pandemie und wie man uns in die Angst treiben wollte oder viele getrieben hat, um uns zu manipulieren.
Ein Muss für jeden erwachenden Menschen um zu erkennen, das nichts kontrollierbar ist oder unveränderlich sonder alles im Wandel, im Fluss - so wie das Leben selbst.

Ein Muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin heute alt und die Angst vor schwinden Kräften tritt ein, also auch Angst
Vor dem Ende und dem ausgeliefert sein.
Das Hörbuch hat mir sehr geholfen, nochmal neu zu überdenken, wie ich den Rest des LEBENS bewusster steuern könnte.

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte während des Hörens so viele Aha-Momente und habe mega viel gelernt. Von mir eine absolute Empfehlung!!!

Absolut geniales Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… mit vielen Aha-Momenten. Man findet sich wieder und erhält interessante, sinnvolle Lösungsvorschläge. Ein Aufruf und Plädoyer zum Selbsthinterfragen. Es ist mein zweites Buch von Gerald Hüther und ich werde mit Freude weitere lesen/hören.
Da es mein erstes Hörbuch ist, habe ich noch keine Vergleiche, wie gut der Sprecher war. Aber, es hat mich nichts dabei gestört.

Ein sehr gutes Hörbuch …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bereicherndes Hörbuch, dass sich auch Menschen ohne ein Angstproblem anhören sollten. Gerald Hüther findet einmal mehr die richtigen Worte für Themen sie uns Alle beschäftigen und zeigt auf wie und vor allem warum wir etwas ändern müssen.

Ein Muss für Alle auch ohne Angst!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ob man die Inkohärenz jetzt mit Angst am besten beschreibt, so ist die Erklärung dessen, was uns antreibt, plausibel und gut erklärt.
Die Brücken zur Politik und Weltgeschehen machmal etwas zu wenig elaboriert, finde ich , aber insgesamt viel Gutes dabei. Ich fühle mich inspiriert und dafür bin ich immer dankbar !!

Angst als Triebfeder, Hemmschuh und Chance

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch muss zur Pflichtlektüre jedes Lehrenden und Führenden sowie aller Freiheits- und Verantwortungsbewussten werden!

Freiheit ist Verantwortung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toller, inspirierender Inhalt, leider unangenehme Sprecherartikulation. Das Stakkato klingt maschinell und man glaubt einem Navy zuzuhören. Schade!

Spricht hier eine Maschine?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss leider davor warnen, dass der Sprecher dieses Hörbuch durch falsche und unlogische Betonungen so fraktioniert, dass es nur noch mit guter Konzentration und Mühe möglich ist, Sinnzusammenhänge zu erfassen. Das geht besser.

Komplexes Hörbuch, schlecht gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen