Was wir sind und was wir sein könnten Titelbild

Was wir sind und was wir sein könnten

Ein neurobiologischer Mutmacher

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was wir sind und was wir sein könnten

Von: Gerald Hüther
Gesprochen von: Nick Benjamin
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.

Der bekannte Gehirnforscher, Pädagoge und Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche.©2011 S. Fischer Verlag (P)2015 Lagato Verlag
Bildung Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft Titelbild
Wege aus der Angst Titelbild
Wie Träume wahr werden Titelbild
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Titelbild
Die Macht der inneren Bilder Titelbild
Wissen fürs Ohr Titelbild
Wie kommt das Glück in den Kopf? Titelbild
Jedes Kind ist hoch begabt Titelbild
Lieblosigkeit macht krank Titelbild
Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn Titelbild
Wir informieren uns zu Tode Titelbild
Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist Titelbild
Etwas mehr Hirn, bitte Titelbild
Raus aus der Demenz-Falle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren Titelbild
Erziehen mit Herz und Hirn Titelbild
Das Gehirn-Gießkannenprinzip Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Hörbuch zähle ich zu den einprägsamsten, die ich bisher gehört habe. Gerald Hüther bestätigt in seinen Worten vieler meiner Annahmen/bisherigen Vermutungen: Dass die ersten Lebensjahre ein Kind essentiell körperlich und psychisch beeinflussen. Dass die Erziehung der Eltern, deren Erfahrungen und die Erfahrungen, die sie ihrem kleinen Kind mit noch wachsendem Gehirn im engsten Umkreis vermitteln, beinahe unabänderlichen Einfluss auf sein Heranwachsen und Erwachsensein haben. Wir Menschen sind nicht wie wir sind, weil wir eben so sind. Wir Menschen sind, wie wir sind, weil wir so geworden sind: Durch unsere Erziehung und dadurch, ob wir in unserem Familienumfeld die Möglichkeit hatten, in jüngsten Jahren tiefes Selbstvertrauen, Vertrauen in andere Menschen, Selbstwertgefühl, die Fähigkeit zur Autonomie sowie die Fähigkeit zur freien Selbstentfaltung zu entwickeln. All jene, durch die Erziehung der ersten Lebensjahre geschaffenen, neurologischen Bedingungen bilden die Grundlage dafür, ob wir gerne und freiwillig zur Schule/in den Kindergarten gehen (und den Sinn dahinter erkennen), ob wir als Erwachsene fähig sind, stabile zwischenmenschliche Beziehungen auf jedweder Ebene (zu FreundInnen, Geschwistern, MitschülerInnen, LehrerInnen, später Vorgesetzten und KollegInnen, (Lebens)PartnerInnen, etc.) zu führen. Ob wir fähig sind uns in einer sich stetig verändernden Welt anzupassen. Ob wir fähig sind zu erkennen, dass alles, was in unserem Leben zählt, unser engstes Umfeld, unsere Familie, unsere Kinder und Enkelkinder usw. ist/sind. Ob wir fähig sind zu erkennen, dass jeder einzelne von uns ein Vorbild für alle anderen Menschen ist; mit seiner Kommunikation, seinen Entscheidungen, seinen Handlungen. JEDER von uns hat die Fähigkeit, diese Welt positiv zukunftsweisend mitzugestalten, Kriege zu verhindern sowie die Ausbeutung von Menschen und Ressourcen. Doch dazu müssen wir alte, eingefahrene Denkmuster durchbrechen, unser Leben bis ins kleinste Detail hinterfragen und die Tatsache, weshalb wir heute eben der Mensch sind, der wir sind. Weshalb wir Müll auf der Straße liegen lassen, denn es ist schließlich nicht "unser" Müll. Weshalb wir uns über Hungersnöte in anderen Ländern beklagen und hier wiederum etliches an Lebensmitteln wegwerfen oder gar alles in uns ohne Sinn und Verstand hineinschieben, weshalb wir Elektroautos fahren, statt wahrhaftig ressourcensparende Alternativen zu entwickeln usw.... So könnte ich ewig weiterschreiben, doch das sollte ausreichen. Denn wer bereit ist, sich dieses Hörbuch ganz genau anzuhören und die Inhalte bewusst zu verinnerlichen, wird bestenfalls ähnliche Aha-Erlebnisse und Überzeugungen entwickeln, wie ich es getan habe. ABSOLUT EMPFEHLENSWERT! Ich habe bereits begonnen, die Welt ein Stück weit positiv zu verändern. Wann fangt ihr an?

Ein phänomenales Hör-/Versteherlebnis!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wichtig für alle und vor allem für junge Eltern.
Sehr empfehlenswert!!!
(von junger erwerbstätiger Mutter mit 3 kleinen Kindern )

Dieses Buch wird Ihr Leben ändern!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein MUSS füralle Lehrer und Eltern und alle, die es werden wollen. Da kommt auch sicher bei "gestandenen" Erziehungsberechtigten - respektive -verpflichteten ein großes AHA DESWEGEN.... und das eine oder andere !zeichen auf die Stirn. Auf jeden fall äußerst hörenswert und sehr zu empfehlen!!!

Ein MUSS für Alle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

für scheinbar komplizierte Materie. Tolles Buch. Interessant für alle, die irgendwo in Gemeinschaft noch etwas ändern wollen.

Lebendige Sprache, einfache Bilder!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach genial. Werde mir das Buch gleich nochmals vorlesen lassen. Es hilft und beruhigt im Alltag!

Märchen vorlesen und gemeinsam singen, helfen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist faszinierend und lehrreich zugleich. Ich bin begeistert davon. Hüther sollte dafür ausgezeichnet werden.

Ein Buch das jeder Erzieher gelesen haben sollte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gehirnforschung ist sicher ein sehr interessantes Gebiet. Wie unser Gehirn arbeitet, sich entwickelt und dass wir keineswegs gute Einzelkämpfer sind, das zu erfahren ist sehr anregend!
Ich hatte während des Hörens und auch danach jede Menge Assoziationen und habe festgestellt, dass sich der Inhalt für mich als sehr logisch und nachvollziehbar also eben sehr glaubwürdig darstellt.
Danke!

Inspirierend und überraschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.. Ich kann die Lektüre nur Empfehlen. Als jemand der immer wieder versucht aus klassischen Denkmustern herauszufinden,
weiß ich, das man viel Kraft dafür braucht und unbewusst immer wieder in alte Denkmustern zurück fällt.
Um so wichtiger ist es, wenigstens unseren Kindern diese Freiheit wieder zurückzugeben . In meiner Jugend fehlte [Jahrgang 63] es meiner Generation oft an Zuwendung aber wir VIELEN Landkinder hatten noch die Möglichkeit uns in der Natur frei zu entfalten... die Schule war schon das selbe Gefängnis wie heute.... allerdings wurde auf uns noch nicht so ein Leistungsdruck ausgeübt. Heute wird schon das Kleinkind, wenn Geld vorhanden ist auf Hochleistung trainiert, wenn keins da ist und es nicht angepasst genug ist, frühzeitig abgeschrieben. Kinder werden von jedem Risiko beschützt, zur Schule gefahren, der Tag komplett durchgeplant. Wenn ich die Wahl zwischen einer Kindheit mit Smartphone und tausend friends bei Facebook und meiner Erlebniskindheit im Wald mit meinen Kumpels hätte...? Ich würde wieder den Schulranzen wegwerfen und in den Wald laufen....
Das Leben mit allen Sinnen in Freiheit zu erfassen ist die einzige Schule die wir brauchen.

Sehr gutes Buch...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfänglich hab ich gedacht ,nach einer Stunde müsste ich abbrechen ,weil es zu theoretisch und für mich nicht relevant wird.Danach wurde es immer besser und intensiver für mich verständlicher und nachvollziehbarer,habe es dann durchgezogen und tatsächlich auch Lichtblicke erspürt in Bezug auf mein Leben.Auf was es ankommt im Leben.Erspürt habe ich schon immer ,das eine Ellenbogengesellschaft nicht der eigentliche Sinn ist aber doch geglaubt,das die immer besser sind und weiter kommen.Ich hoffe ich werde meine Zuversicht nicht verlieren und dran bleiben.Danke für dieses Buch.

Nach anfänglichen sehr theoretischen Zusammenhängen,wurde es ein sehr interessantes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerald Hüther bringt einen zum Staunen und Verstehen. Auch dieses Hörbuch fühlt sich an wie eine Berfreiung und ist zugleich Weckruf... du allein bist der Schlüssel zur Veränderung

Ein Hörbuch voller Erkenntnisse, toll gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen