Was wir sind und was wir sein könnten
Ein neurobiologischer Mutmacher
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Nick Benjamin
-
Von:
-
Gerald Hüther
Über diesen Titel
Der bekannte Gehirnforscher, Pädagoge und Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche.©2011 S. Fischer Verlag (P)2015 Lagato Verlag
Ein phänomenales Hör-/Versteherlebnis!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr empfehlenswert!!!
(von junger erwerbstätiger Mutter mit 3 kleinen Kindern )
Dieses Buch wird Ihr Leben ändern!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein MUSS für Alle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lebendige Sprache, einfache Bilder!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Märchen vorlesen und gemeinsam singen, helfen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Buch das jeder Erzieher gelesen haben sollte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hatte während des Hörens und auch danach jede Menge Assoziationen und habe festgestellt, dass sich der Inhalt für mich als sehr logisch und nachvollziehbar also eben sehr glaubwürdig darstellt.
Danke!
Inspirierend und überraschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
weiß ich, das man viel Kraft dafür braucht und unbewusst immer wieder in alte Denkmustern zurück fällt.
Um so wichtiger ist es, wenigstens unseren Kindern diese Freiheit wieder zurückzugeben . In meiner Jugend fehlte [Jahrgang 63] es meiner Generation oft an Zuwendung aber wir VIELEN Landkinder hatten noch die Möglichkeit uns in der Natur frei zu entfalten... die Schule war schon das selbe Gefängnis wie heute.... allerdings wurde auf uns noch nicht so ein Leistungsdruck ausgeübt. Heute wird schon das Kleinkind, wenn Geld vorhanden ist auf Hochleistung trainiert, wenn keins da ist und es nicht angepasst genug ist, frühzeitig abgeschrieben. Kinder werden von jedem Risiko beschützt, zur Schule gefahren, der Tag komplett durchgeplant. Wenn ich die Wahl zwischen einer Kindheit mit Smartphone und tausend friends bei Facebook und meiner Erlebniskindheit im Wald mit meinen Kumpels hätte...? Ich würde wieder den Schulranzen wegwerfen und in den Wald laufen....
Das Leben mit allen Sinnen in Freiheit zu erfassen ist die einzige Schule die wir brauchen.
Sehr gutes Buch...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nach anfänglichen sehr theoretischen Zusammenhängen,wurde es ein sehr interessantes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Hörbuch voller Erkenntnisse, toll gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
