Wenn das Schlachten vorbei ist Titelbild

Wenn das Schlachten vorbei ist

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn das Schlachten vorbei ist

Von: T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren - Übersetzer
Gesprochen von: Jan Josef Liefers
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein gnadenloser Kampf.

Vier Schiffbrüche, elf Tote, atemlose Spannung von der ersten bis zur letzten Seite - wie stark der neue Roman von T.C. Boyle ist, das weiß man bei der Lesung von Jan Josef Liefers bereits nach wenigen Minuten. Schauplatz eines erbitterten Kampfes zwischen Umweltschützern verschiedener Couleur ist eine rattenverseuchte Insel vor der wilden Südküste Kaliforniens: Die Wissenschaftlerin Alma soll in offiziellem Auftrag das aus dem Gleichgewicht geratene Ökosystem wiederherstellen, u. a. durch das Vergiften der Ratten, um den nahezu ausgerotteten Vögeln wieder eine Überlebenschance zu geben. Ihr Gegenspieler ist Dave LaJoy, ein fanatischer Haudegen, der vor nichts zurückschreckt, um Tiere zu schützen - und wenn er dabei über Leichen gehen muss...

©2012 Carl Hanser Verlag (P)2012 der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

San Miguel Titelbild
Hart auf hart Titelbild
Die Frauen Titelbild
Dr. Sex Titelbild
Die Terranauten Titelbild
Grün ist die Hoffnung Titelbild
I walk between the Raindrops Titelbild
Sprich mit mir Titelbild
Talk Talk Titelbild
Das Licht Titelbild
Wassermusik Titelbild
Sind wir nicht Menschen Titelbild
Good Home. Stories Titelbild
América Titelbild
Blue Skies Titelbild
Die Schule der Nacht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Geschichte so la la. Habe in letzter Zeit viel von Boyle gehört. Dies ist meines Erachtens eines seiner schwächeren Bücher. Geht eben so, Zumindest habe ich es bis zum Schluss gehört. Liefers als Sprecher fand ich auch nicht so besonders. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass man bei ihm immer wieder Boerne und seine überheblich - affektierte Art vor Augen hat. Ich finde genauso liest er.

Na geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wichtiger wird als der Text! Liefers zwingt Textdeutungen auf, performt, statt zu sprechen. Die starken Boyle-Texte brauchen und vertragen das nicht. Wenn der Hai die quasi nackte Schiffbrüchige (scheinbar) bedroht, ist das so dermaßen aufgeladen mit Spannung, Erotik und Verzweiflung, dass es keine Mätzchen des Sprechers braucht, um sich bannen zu lassen. Liefers müsste den Text darstellen, nicht sich selbst. Und eine kundige Regie ihm das sagen. Ich hab’s nach 1 Stunde abgebrochen.

Wenn das Sprechen…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine interessante Geschichte über den Versuch von Wissenschaftler:innen den Status Quo auf den Inseln vor der kalifornischen Küste bei Santa Barbara durch drastische Mittel zu verändern, um ein Ökosystem zu kreieren, was „vor“ der Ankunft von Handelsschiffen, Ausflüglern oder Farmer:innen herrschte. Eingeschleppte Ratten und verwilderte Nutztiere haben das Gleichgewicht der angestammten Artenvielfalt auf den Inseln dramatisch verändert. Nur ist es wieder der Mensch, der annimmt, Entscheidungen fällen zu können über Leben und Tod.
Auch wenn TC Boyle Ausflüge in die Geschichte rund um seine Protagonisten macht, bleibt es eigentlich etwas farblos oder nicht so zwingend verknüpft mit der eigentlichen Story. Das es um die Geschichte zweier Frauen geht, wird durch die zu dominante Figur Dave LaJoy überlagert. Und das Ende ließ mich daher ein wenig schlaff zurück. Es war im Ganzen etwas zu berechenbar, zu vorhersehbar, ambitioniert gut gegen böse, erfolgreich gegen geloost, mit einer kleinen Briese Ungewissheit in den letzten Worte. Und da kam mir nur das alte lullaby in den: Whatever will be, will be
The future's not ours to see.

Hausgemachtes Dilemma

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was Liefers mit dem gewohnt guten Roman von T. C. Boyle macht, führt bei mir zu der Empfehlung: Kauft die Printausgabe. Für den Roman selbst, gebe ich 5 Sterne, da ich aber ein Hörbuch bewerte, muss icc den Vorleser mitbewerten, und der eitle Liefers, der wohl meint, dem Text von Boyle seine Interpretation migeben zu müssen, verdirbt das Hörerlebnis doch sehr. Oft war ich versucht, abzubrechen, da ich allerdings ein Boyle-Fan bin, nehme ich Liefers zähneknirschend in Kauf. Welcher Produktions, ensch auf die Idee kam, Boyle mit Liefers zu verhunzen, möchte ich gerne wissen....

Drei Sterne werden dem Roman nicht gerecht, aber..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend und schlüssig. Ich war, wie immer bei Boyle, hin- und hergerissen ob der vielen Spiegel, in die ich geblickt habe. Das ist manchmal schwer auszuhalten ;), aber immer spannend.
Leider hat mich Herr Liefers mehrfach fast zum aufgeben gebracht. Die Story ist (imho) so dicht, dass es keiner zusätzlichen Dramatisierung bedarf. Vor allem nicht an den falschen Stellen.
Bei Hörbüchern tue ich mich schwer, wenn der Sprecher sich zu wichtig nimmt und damit das Buch verfälscht.

Tolle Story.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Tonqualität ist unglaublich schlecht. Sämtliche S, sch, und z Laute, tun regelrecht weh in den Ohren. Unbegreiflich, wie so ein Hörbuch veröffentlicht werden kann. Es scheint keine Qualitätsmanagement vorhanden.

Nicht hörbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.