Die Frauen Titelbild

Die Frauen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Frauen

Von: T. C. Boyle
Gesprochen von: Ulrich Matthes
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mitten im tiefsten Wisconsin liegt Taliesin, Heim und Atelier von Frank Lloyd Wright, dem großen Architekten des 20. Jahrhunderts - und seiner drei Frauen: Da ist seine erste Frau, die redliche Kitty. Dann gibt es Miriam, seine verrückte zweite Frau, die darauf versessen ist, für das bittere Ende ihrer Ehe so öffentlich und bösartig wie möglich Rache zu nehmen. Und es gibt Olgivanna, die serbische Immigrantin, die in ständiger Angst vor Sheriffs, Rechtsanwälten und Journalisten lebt, die Miriam ihr auf den Hals hetzt.

Ulrich Matthes gelingt es hörbar, in die Figuren und Situationen jene bittere Komik zu legen, die noch im Moment der Katastrophe zum Lachen reizt.

©2009 Der Hörverlag (P)2009 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hart auf hart Titelbild
América Titelbild
Das Licht Titelbild
Dr. Sex Titelbild
Wenn das Schlachten vorbei ist Titelbild
Grün ist die Hoffnung Titelbild
Talk Talk Titelbild
Die Terranauten Titelbild
Good Home. Stories Titelbild
San Miguel Titelbild
Sind wir nicht Menschen Titelbild
Sprich mit mir Titelbild
Wassermusik Titelbild
I walk between the Raindrops Titelbild
Blue Skies Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Was für ein Genuss!
Man liest von den Frauengeschichten eines außergewöhnlichen Architekten, verfasst von einem überragenden Schriftsteller, vorgetragen von einem... - wie komme ich jetzt zu einem geeigneten Superlativ?
Vorgetragen von einem Schauspieler, der eine riesige Theaterbühne mit Drehkulisseneffekt auf seinen Stimmbändern trägt.
Wenn Sie nicht wissen, was lausige Hörbuchproduktionen von herausragenden unterscheidet, hören Sie sich Ulrich Matthes an. - Großartig!

Ein Hörbuch - drei begnadete Künstler!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eins der eher anstrengenden Bücher von T.C. Boyle, insbesondere weil mir eine chronologische Erzählung lieber ist, als Zeitsprünge, wobei hier nur rückwärts erzählt wird.

Eher anstrengend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten B?cher von T.C. Boyle. Gro?artig gelesen.

sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragend gelesen von Ulrich Matthes. Leider fehlt in der deutschen Fassung die Hälfte des Buches (die englische Originalfassung dauert 8 Stunden länger), so dass man sich, was man vielleicht über Frank Lloyd Wright (und seine Häuser, seine Frauen) noch zu erfahren wünscht, bei Wikipedia zusammensuchen kann, oder sich vielleicht besser gleich die Biographie von Meryle Secrest kauft. Schade, hier wurde eine Gelegenheit ziemlich vertan. Man kann über Kürzungen von Romanen so und so denken. Dieses Buch wurde mit Sicherheit um die falschen Stellen gekürzt. Einem anderen TC Boyle Schinken, der Wassermusik, hätten Kürzungen hingegen gut getan (neben einem Vorleser wie Ulrich Matthes). Letzteres ist aber meine ganz private Meinung und mag nicht allgemeingültig verstanden werden.

Hälfte fehlt leider

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

verstehe die bisherigen Rezensionen nicht so ganz. Nicht total doof aber auch nicht total toll .. halt so la la

so la la

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie von T.C.Boyle nicht anders zu erwarten. Fantastisch geschrieben und erzählt. Die Geschichte hat mich mitgerissen, jedoch unbeeindruckt zurück gelassen.
Ulrich Matthes als Sprecher hat seine Sache sehr gut gemacht.

gewohnt gut, aber nicht sein bestes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach köstlich dieser eitle Pfau Frank Loyd Wright und die hysterischen Weiber an seiner Seite. Wunderbare Charaktere, bis ins Letzte ausgeleuchtet mit all ihren Eigentümlichkeiten. Man glaubt, man würde mitten unter ihnen leben, inmitten der Werkstudenten des großen Architekten, der nie genug Geld hat.

Einfach toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch über einen genialen Architekten und seine Weibergeschichten in der prüden Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts ist nur mäßig spannend. Man kann sich damit zwar die Zeit vertreiben, in seinen Bann zieht einen das Buch aber nicht. Mit keiner der Figuren kann man sich wirklich identifizieren, Sympathie o.ä. aufbauen. Oft bleibt die Geschichte zu flach, dann werden wiederum Personen beschrieben, die nicht von Bedeutung sind.
Dafür kommt am Schluß noch etwas Schwung in die Sache. Recht eklig wird der Mord an seiner damaligen Liebschaft und ihrer Kinder geschildert. Leider ist das Buch dann zu Ende und damit auch das spannende Kapitel.

Fazit: Ok, aber eher langweilig, als empfehlenswert.

Geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Meister der Sprache und der Themen. Einfach spannend zu hören, durch menschliche Tragödien treibend auf dem Weg eines guten Beobachters und Menschenkenner.

Wie immer super erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe lange gebraucht um mich einzuhören es ist aber wert durchzuhalten
Emotionale Passagen mit Einblick in die verschiedenen Seelenwelten und Moralvorstellungen der Kulturen
Die etwas gekünstelte Vortragsweise zuweilen anstrengend

Schwere Kost

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen