Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
América
- Gesprochen von: Boris Aljinović
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Dunkelhäutige, verdächtige Gestalten lungern auf vertrauten Wanderwegen. Die Eigentümergemeinschaft der Siedlung beschließt die Errichtung einer Ringmauer und einer bewachten Zufahrt. Auf der anderen Seite, auf dem Grund der Schlucht und auf dem illegalen Sklavenmarkt, Cándido und seine geliebte América: beide voller Hoffnung, im Gelobten Land ihr Glück zu finden, aber verfolgt vom Unglück, von der Immigrantenpolizei, vom Hunger, von einer Feuersbrunst, von der Verachtung der reichen Weißen, von der Bösartigkeit eigener Landsleute.
Der Roman ist eine Achterbahnfahrt der Katastrophen und Peripetien, wechselnd erzählt aus der Perspektive des Oben und des Unten, geschrieben mit Zorn und Leidenschaft. Wobei es besonders trifft, die Erosion der liberalen Ideologie auf der bürgerlichen Seite zu beobachten, die sich in rassistische Hysterie verwandelt. Der Hörer wird gezwungen, Partei zu ergreifen. Man wird sich wohl auf der Seite der Ausgebeuteten wieder finden.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Was Zuhörer an América lieben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- uteschner
- 16.11.2010
Herausragend
Dieses Hörbuch wird für jeden Fan von Gesellschaftskritik ein absoluter Genuss sein. Nicht nur wegen der zugleich anrührenden und aufrüttelnden Story von T.C.Boyle, sondern auch wegen der nuancierten und stets zu Herzen gehenden Stimme von Boris Aljinovic, die einen alles um einen herum vergessen lässt. Für zart besaitete Menschen ist allerdings Vorsicht geboten.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Literatur Freund in jungen Jahren
- 02.06.2019
nichts für zwischendurch
Dieses Buch hat eine wundervolle geschichte, die auch für jüngere leser geeignet (17 +) und zeigt das Paradoxon der USA in bezug auf mexikanische einwanderer und rassismus generell. Trotz allem ist es teils recht ernst und deshalb nicht zwingend für das nebenbei hören.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karl_Heinz
- 08.01.2018
Phänomenal!
Das amerikanische/mexikanische Problem wird nicht nur mit Fakten geschildert. Die Gefühle und Missachtung der Menschen, wofür Amerika einmal gestanden hat, wird hier messerscharf geschildert.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Felix
- 09.08.2019
Gut um das Thema Migration in den USA zu verstehe.
Gut und professionell geschriebenes und gelesenes Hörbuch. Eine Geschichte mit vielen Blickwinkeln. Am Ende fiel dem Autor wohl nichts mehr ein und er schafft es nicht einen konsequenten Schluss zu formulieren.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leon
- 10.09.2023
Mein lieblinsbuch zur Zeit
T.c.Boyle ist ja immer reißerisch und polarisierend. Hier passt es zu gut und hält uns allen, ob Europäer oder Amerikaner einen Spiegel vor unser Gesicht. Wollen wir hineinschauen und uns Fragen stellen?
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Charlotte Bauer
- 07.04.2023
T.C. Boyle at his best
Ein Autor, der über alles zu erzählen vermag. Kongenial gelesen von Boris Aljinović, den ich bisher leider noch nicht kannte.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marc
- 29.01.2019
Einwanderungsproblematik in den USA - aktuell
Die Geschichte liegt schon einige Jahre zurück - da hatte man noch analoge Kameras... gleichwohl ist die Geschichte um die Zuwanderungsproblematik in den USA aktueller den je. Farbig erzählt mit der nötigen Düsterheit - ein Genuss. Der Erzähler färbt die Geschichte für meinen Geschmack etwas zu sehr nach.