Weimar Titelbild

Weimar

Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 6

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Weimar

Von: Golo Mann
Gesprochen von: Claus Biederstaedt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg versucht Deutschland, zu so etwas wie Normalität zurückzukehren. Doch die Zeiten bleiben unruhig: "Der Weltkrieg hatte alte Ordnungen zerstört und geschwächt; er hatte keine neuen geschaffen." Zwei Grunddokumente markieren den Neubeginn, jedes auf seine Art verhängnisvoll: der Vertrag von Versailles, der zwar akzeptiert, aber nicht gutgeheißen wird, und die Weimarer Verfassung.

Golo Mann berichtet nicht nur von den politischen Ereignissen, sondern fragt auch nach der Rolle der Wirtschaft und der Intellektuellen in diesem labilen deutschen Gleichgewicht, das durch die Weltwirtschaftskrise 1929 noch weiter erschüttert wird. Und er zeichnet Anfang und Aufstieg der nationalsozialisitischen Partei nach - bis zur Krise und zur Auflösung der Weimarer Republik.

©2007 Diogenes (P)2007 Diogenes
Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stürmischer Beginn Titelbild
Grundtatsachen der deutschen Geschichte Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Anmerkungen zu Hitler Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Wie wir wurden, was wir sind Titelbild
Kulturgeschichte der Neuzeit Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Titelbild
Golo Mann Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Der Untertan Titelbild

Kritikerstimmen

Golo Mann hat mit seiner "Deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" ein Standardwerk geschaffen, das dem Leser bis heute einen neuen Blick auf sein Land eröffnet. Engagiert und sachlich kommentierte Geschichtsstunden.
--Frankfurter Neue Presse
Alle Sterne
Am relevantesten
Das sollte - gerade heute - jeder gehört haben... Spannend, informativ und mit feiner Sprache. Jeden Cent Wert.

Pflichtlektüre!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Golo Mann versteht es, komplizierte Geschichte einfach zu erklären. Dabei scheut er auch nicht andere Denkansätze als die üblichen mit auf den Weg zu geben.

Lohnenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Noch nie habe ich die Geschichte Deutschlands so gierig hintereinander weg "eingezogen", wie diese Bände. Ich liebe Golo Manns erzählende Zusammenfassung dieser wichtigen Zeitspanne des 19. Jahrhunderts. Sie ist einprägsam und überaus spannend erzählt. Teils mit kurz aufblitzendem Humor und feiner Ironie beschreibt der Autor die Irrungen und Wirren dieser Zeit, die letztendlich zu u. A. Hitlers Aufstieg führten.
Vieles davon, fürchte ich, erkennt man in den heutigen ideologischen und oft bar jedes Erkenntnisgewinns oder Lerneffekten geführten Grabenkämpfen wieder, was umso mehr entsetzt.
Mir fehlt der leider verstorbene Achim Höppner als ausgewogener Vorleser mit ruhiger und sehr melodischer Stimme sehr. Claus Biederstaedts Stimme empfinde ich als kratzig und manchmal kurzatmig, was dazu führt, dass Wortteile nicht ausformuliert werden. Schade. Nichtsdestotrotz bleibt dieses Werk überaus hörenswert und wichtig!

Ein must have UND geschichtliches highlight!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr informativ, Stimme ausgesprochen angenehm. klare Empfehlung von meiner Seite.
5 / 5

liebe Grüße

5/5

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielschichtige, ausgewogene Geschichtserzählung in einem prosaischen Stil. Dem Autor gelingt es das dynamisch-komplexe Zusammenspiel vieler Faktoren prägnant zu erzählen und vermittelt so ein Gefühl für den Zeitgeist, in den die Historie eingebettet ist. Kurzweilig und spannend!

Kurzweilig und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Golo Mann gilt als der Kenner Deutscher Geschichte und er wird nicht nur diesem Ruf gerecht. Er zeigt sich auch als brillianter Analytiker mit dem Auge für das wirklich interessante Geschehen. Dabei gelten ihm die Ereignise ansich nicht viel, sondern sein Augenmerk liegt auf dem "Warum?" und der Bedeutung für die Zeit, die Gesellschaft und die Menschen. Er berichtet nicht darüber was geschehen ist, sondern aus welchen Gründen es geschehen ist. Seine Analytik ist dabei schlichtweg außerordentlich und er hebt sich von allen anderen Werken über die Deutsche Geschichte ab. Die Hörbücher diese Serie von den Anfängen des 19ten Jahrhunderts bis zur jungen BRD sind nicht nur empfehlnswert, sie gehen darüber hinaus!

Die gesamte Serie von Golo Mann ist eine Klasse für sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein super Geschichtshörbuch, um die Weimarer Republik verstehen zu können. Praktisch auch für die Vorbereitung auf das Abitur, denn da ist hören mal eine gute Abwechslung zum endlosen Bücher pauken.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und der Autor hat sein Buch gut gegliedert.

Super gutes Geschichtshörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.