Was das Gedicht alles kann: Alles Titelbild

Was das Gedicht alles kann: Alles

Eine Führung durch das Haus der Poesie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was das Gedicht alles kann: Alles

Von: Robert Gernhardt
Gesprochen von: Robert Gernhardt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ob Kleinkindlyrik oder Nonsensklassiker, ob Lyrik-Parodien oder hehre Dichtkunst: Robert Gernhardt führt in seiner berühmten Poetikvorlesung durch die Höhen und Tiefen der Kunst, Gedichte zu schreiben. Und darin geht es zu, wie in jedem durchschnittlichen Haus: im Kinderzimmer sitzen Peter Rühmkorf und H. M. Enzensberger und spielen und singen. Im Clubraum streiten und wetteifern Goethe und Gernhardt, und im Fitnessraum trainieren Stefan George und Schiller die unterschiedlichen Disziplinen eines Gedichts. Welch ein Vergnügen, welch ein Genuss, Robert Gernhardt bei dieser klugen Vorlesung zuzuhören.©2010 S. Fischer Verlag (P)2002 Der Hörverlag Essays Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

In Zungen reden Titelbild
Versonnen blickt der Borstenigel Titelbild
100 Gedichte: Ausgewählt von Siegfried Unseld Titelbild
Spaßmacher - Ernstmacher Titelbild
Ich Ich Ich Titelbild
Der Parzival des Wolfram von Eschenbach Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Feuer der Freiheit Titelbild
Erzählt sein Leben von der Wiege bis zur Biege Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Der Ekel Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Herr Gernhardt hält seine Vorträge kurzweilig und humorvoll, ohne oberflächlich zu sein. Es ist eine Freude im zuzuhören, denn auch seine angenehme Stimme und die Modulation seiner Rezensionen, Interprätationen und Erklärungen zeugen von einem, der die Poesie liebt und damit spielt. Danke Herr Gernhardt, dass Sie dies auch außerhalb des Hörsaals mit uns/ mir teilen.

Ein wunderbarer Vortrag humorvoll und informativ.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Informativ und unterhaltend. köstlicher live-Mitschnitt der Essener Poetik-Vollendung 2005. Hörenswert vom ersten bis zum letzten Wort!

Gernhardt über Gedichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wird auf humorvolle Art vorgelesen und enthält auch informativen Inhalt. ein wenig Vorwissen über gernhardt sollte man schon haben. gibt jedoch auch literarisch nicht "bewanderten" einen anderen Blickwinkel und vor allem Verständnis von Literatur !

Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Mitschnitt einer Vorlesungsreihe hält, was Gernhardt verspricht: Eine Führung durch das Haus der Lyrik mit seinen vielen Räumen, die Robert Gernhardt gut kennt, weil er manche selbst bewohnt. Bemerkenswert finde ich, dass ostdeutsche Lyrik in vielen Räumen vorkommt und nicht in ein Extrazimmer verbannt wird. Und das wichtigste: die Vorlesungen sind vom Gerhardtschen Humor getragen und überhaupt nicht langweilig.

Unterhaltsame Ehrenrettung gereimter Gedichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.