Jetzt kostenlos testen
-
Was das Gedicht alles kann: Alles
- Eine Führung durch das Haus der Poesie
- Gesprochen von: Robert Gernhardt
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
2 statt 1 Titel kostenlos erhaltenInhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Lieber Gott, du bist der Boss, Amen. Dein Rhinozeros
- Geschrieben von: Harry Rowohlt, Christian Maintz, Heinrich Heine, und andere
- Gesprochen von: Harry Rowohlt, Christian Maintz
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich lese komische Gedichte - und Christian Maintz erklärt den Leuten, warum sie gelacht haben." So leitet Harry Rowohlt diese Lesung im Duett ein. Spaß macht beides: Rowohlt deklamiert und liest auf seine unnachahmliche Art, Christian Maintz erläutert kenntnisreich, was Komik überhaupt ist und warum lustige Gedichte lustig sind und nicht lustige nicht lustig.
-
In Zungen reden
- Stimmenimitationen von Gott bis Jandl
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Robert Gernhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang war das Wort, und das Wort reizte zur Parodie: Niemand hat in den vergangenen Jahrzehnten treffender und amüsanter...
-
-
Schlichtweg genial
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.10.2013
-
Spaßmacher - Ernstmacher
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Robert Gernhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Ende stelle ich nur drei Forderungen: Gedichte zu lesen, Gedichte auswendig zu lernen und Gedichte mit sich zu führen." Robert Gernhardt liest aus seinen Werken und erklärt in seiner hintergründigen Art, wo ihre Komik verborgen liegt und warum wir darüber lachen.
-
-
Hörenswert
- Von Christian Metzler Am hilfreichsten 14.12.2007
-
Denken wir uns
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Harry Rowohlt, Bernd Eilert, Martin Mosebach
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denken wir uns... Robert Gernhardt, der mit seinem letzten Erzählungsband eine Sammlung wunderbarer Geschichten, Situationen und Erinnerungen entworfen hat. Über den kleinen Jungen, der nicht als Sumsemann zum Kinderfasching will. Über den Freundeskreis, der über Gott und die Welt plaudert. Über die Toscana, die vom Dichter reichlich besungen ist. Und über eine Literatursendung, die ihr Vorbild in "Keiner will mich" hat.
-
-
Rätselhafte Umbesetzung
- Von Claudia Kiel Am hilfreichsten 05.04.2014
-
Lürik live. Frank Suchland liest schräge Gedichte von Busch bis Gernhardt
- Geschrieben von: Joachim Ringelnatz, Robert Gernhardt, Wilhelm Busch
- Gesprochen von: Frank Suchland
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit locker-leichtem Plauderton führt Frank Suchland seine Hörer durch das Wunderland der Poesie...
-
-
Spröd-deftig im 70er Jahre Stil
- Von P. Schmieder Am hilfreichsten 03.12.2018
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Lieber Gott, du bist der Boss, Amen. Dein Rhinozeros
- Geschrieben von: Harry Rowohlt, Christian Maintz, Heinrich Heine, und andere
- Gesprochen von: Harry Rowohlt, Christian Maintz
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich lese komische Gedichte - und Christian Maintz erklärt den Leuten, warum sie gelacht haben." So leitet Harry Rowohlt diese Lesung im Duett ein. Spaß macht beides: Rowohlt deklamiert und liest auf seine unnachahmliche Art, Christian Maintz erläutert kenntnisreich, was Komik überhaupt ist und warum lustige Gedichte lustig sind und nicht lustige nicht lustig.
-
In Zungen reden
- Stimmenimitationen von Gott bis Jandl
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Robert Gernhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang war das Wort, und das Wort reizte zur Parodie: Niemand hat in den vergangenen Jahrzehnten treffender und amüsanter...
-
-
Schlichtweg genial
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.10.2013
-
Spaßmacher - Ernstmacher
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Robert Gernhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Ende stelle ich nur drei Forderungen: Gedichte zu lesen, Gedichte auswendig zu lernen und Gedichte mit sich zu führen." Robert Gernhardt liest aus seinen Werken und erklärt in seiner hintergründigen Art, wo ihre Komik verborgen liegt und warum wir darüber lachen.
-
-
Hörenswert
- Von Christian Metzler Am hilfreichsten 14.12.2007
-
Denken wir uns
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Harry Rowohlt, Bernd Eilert, Martin Mosebach
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denken wir uns... Robert Gernhardt, der mit seinem letzten Erzählungsband eine Sammlung wunderbarer Geschichten, Situationen und Erinnerungen entworfen hat. Über den kleinen Jungen, der nicht als Sumsemann zum Kinderfasching will. Über den Freundeskreis, der über Gott und die Welt plaudert. Über die Toscana, die vom Dichter reichlich besungen ist. Und über eine Literatursendung, die ihr Vorbild in "Keiner will mich" hat.
-
-
Rätselhafte Umbesetzung
- Von Claudia Kiel Am hilfreichsten 05.04.2014
-
Lürik live. Frank Suchland liest schräge Gedichte von Busch bis Gernhardt
- Geschrieben von: Joachim Ringelnatz, Robert Gernhardt, Wilhelm Busch
- Gesprochen von: Frank Suchland
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit locker-leichtem Plauderton führt Frank Suchland seine Hörer durch das Wunderland der Poesie...
-
-
Spröd-deftig im 70er Jahre Stil
- Von P. Schmieder Am hilfreichsten 03.12.2018
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament
- Geschrieben von: Denis Scheck
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Rohwohlt liest die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament - ausgewählt von Denis Scheck. "Sie werden lachen: die Bibel!" - Was Bertolt Brecht auf die Frage antwortete, welches Buch ihn am meisten beeinflusste, gilt erst recht für die Pornographen des 20. Jahrhunderts: nichts aus dem Panoptikum der Perversion, was im Alten Testament nicht enthalten wäre. Generationen von Theologen haben ihren Gelehrtenschweiß vergossen, um die anstößigen Stellen ins Gleichnishafte zu verklären und aus einer der obszönsten Textsammlungen der Antike ein jugendfreies Benimmbuch zu machen.
-
-
Naja
- Von Schandarm Am hilfreichsten 11.11.2020
-
Rumba, Rumba, Rumba ist modern
- Geschrieben von: Harry Rowohlt
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Rowohlts ganzes Können wird auf diesem Hörbuch unter Beweis gestellt: Zunächst bringt er mit einer originellen Mischung aus eigenem Material, Übersetztem, Witzen, Hymnen und Anekdoten den Saal zum Toben. Er liest u.a. aus seiner Übersetzung der berühmten Mr Gum-Kinderbücher, über den Mann seines Lebens, seine Erlebnisse aus der Lindenstraße, seine Einstellung zum Rauchverbot und vieles mehr.
-
-
Umwerfend, kraftvoll, einmalig. H. Rowohlt eben !
- Von Gabriele T. Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Ich Ich Ich
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Robert Gernhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was tun, wenn sich die Fenster plötzlich verdunkeln, weil ein Gerüst vor dem Haus aufgebaut wird? Was tun, wenn der Verleger ruft und das Alter Ego lästert? Da hilft nur eins: schleunigst die Flucht ergreifen! Und zwar am besten nach Italien - dorthin, wo die Mähnen der Fußballer im Wind wehen, wo es Tomaten gibt und Basilikum, Wein und Öl, Natur und Kunst. Und vor allen Dingen eines nicht: deutsche Nachrichtenmagazine.
-
Reim und Zeit
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Robert Gernhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So viel Zeit muss sein, denn das sollte man sich nicht entgehen lassen: Robert Gernhardt, der Meister aller Stillagen, macht sich einen Reim auf die Zeit. Er ist ein Barde, der wie kaum ein anderer genaue Beobachtung mit Witz und einer kräftigen Portion Ironie würzt. In seiner Live-Lesung "Reim und Zeit" führt Gernhardt durch verschiedenste Stationen der Zeitlichkeit: Wie ist es mit der Kunst und der Zeit, wie mit der Welt und der Zeit, und wie nur mit dem Mann oder der Frau und der Zeit?
-
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
- Was wir von Tieren über Physik lernen können
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Physik war lange das meistgehasste Fach in der Schule, und Physiker galten nicht gerade als besonders sexy...
-
-
Ich liebe die tiefe Stimme von Harry Rowohlt
- Von Schiebi Am hilfreichsten 04.01.2016
-
The Best of Harry Rowohlt
- Geschrieben von: Harry Rowohlt, David Sedaris, David Lodge
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist ein Meister des Wortes - als Übersetzer, Autor und Rezitator. Auf diesem Hörbuch präsentiert Harry Rowohlt so außergewöhnliche wie einprägsame Texte voll komischer Szenen und hintergründiger Wortspiele. Ein besonderer Leckerbissen ist "Hundstage" von David Sedaris, kongenial nachgedichtet von Harry Rowohlt und in seiner unnachahmlichen Art zweisprachig vorgetragen.
-
Versonnen blickt der Borstenigel
- Geschichten und Gedichte für Kinder
- Geschrieben von: Robert Gernhardt
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tricks zum übers Wasser Laufen, Anleitungen, wie man Regenbögen besteigt, die Sorgen der Familie Erdmännchen oder das Liebesleid des Borstenigels: Von Robert Gernhardt stammen die phantasievollsten und humorvollsten Tier-, Phantasie- und Lügengedichte und -geschichten für Kinder und Erwachsene. Da brummelt das Erdmännchen und jammert der Borstenigel der holden Angebeteten nach, und da wird über den "Herrn der Dinge" und andere Kuriositäen fabuliert.
-
-
Hier kommen die zwei Besten zusammen.
- Von The Monk Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Ich hatte leider Zeit
- Geschrieben von: Joachim Ringelnatz
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Skurriler Witz, liebenswerter Nonsens, beißende Satire, erotische Derbheit und zarte Melancholie - Ringelnatz' Ton ist unverkennbar.
-
-
Enttäuschend
- Von Sigrid Am hilfreichsten 01.02.2009
-
Hört, hört!
- Geschrieben von: Robert Gernhardt, F.W. Bernstein
- Gesprochen von: Robert Gernhardt, F.W. Bernstein
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Höhepunkte aus der unerschöpflichen Schatzkiste sprachlicher Scherzartikel sind ein höchst hörenswerter Genuß. Von den Meistern des Humors brillant vorgetragen, sind sie zudem ein unvergängliches Zeugnis der beiden großen Autoren selbst. Die Auswahl stammt aus WimS, der Welt im Spiegel, die berühmte Beilage des Satire-Magazins pardon...
-
John Rock oder der Teufel
- Geschrieben von: Harry Rowohlt
- Gesprochen von: Harry Rowohlt
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Virtuoser, sprachmächtiger und begabter als Harry Rowohlt spielt kaum jemand auf der Klaviatur des absurden Witzes: "John Rock oder der Teufel" ist ein Feuerwerk an Sprachlust, wortgewaltigem Nonsens, an Finten und Pointen, von der ersten Zeile bis zur letzten Silbe. Und niemand anders könnte diese feurige Komposition besser in Szene setzen als er selbst.
-
Handbüchlein der Moral
- Geschrieben von: Epiktet
- Gesprochen von: Alexandra Nestmann
- Spieldauer: 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach der Lehre Epiktets soll der Mensch strikt unterscheiden, welche Dinge und Geschehnisse von ihm selbst beeinflusst werden können und welche nicht. Nur wenn diese Unterscheidung gelingt und bewusst wird, dann wird persönliches Glück erreichbar sein.
-
-
ganz vorn in jedem fluchtrucksack! auf jeder insel? sagte man früher, kann leben retten!
- Von sven Am hilfreichsten 30.03.2015
-
Die Blendung
- Geschrieben von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Klassiker...
- Von Oliver Am hilfreichsten 13.07.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Was das Gedicht alles kann: Alles
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter
- 19.11.2015
Gernhardt über Gedichte.
Informativ und unterhaltend. köstlicher live-Mitschnitt der Essener Poetik-Vollendung 2005. Hörenswert vom ersten bis zum letzten Wort!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- "marowa"
- 15.02.2016
Unterhaltung
wird auf humorvolle Art vorgelesen und enthält auch informativen Inhalt. ein wenig Vorwissen über gernhardt sollte man schon haben. gibt jedoch auch literarisch nicht "bewanderten" einen anderen Blickwinkel und vor allem Verständnis von Literatur !
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?