
Unterwerfung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Samuel Weiss
-
Von:
-
Michel Houellebecq
Über diesen Titel
Sein ruhiges Leben gerät aus den Fugen, als in Frankreich gewählt wird. Um einen Sieg des Front National abzuwenden, unterstützen die bürgerlichen Parteien den liberalen Moslem Mohammed Ben Abbes, der nun Frankreichs neuer Präsident wird. Das Land durchlebt einen Wandel und auch François muss neue Wege gehen.
Michel Houellebecqs Bestseller von brisanter Aktualität - jetzt als brillante Hörspielproduktion mit Starbesetzung.©2015 Dumont. Übersetzung von Norma Cassau und Bernd Wilczek (P)2015 DAV
Für mich enttäuschend war jedoch, dass dieses politische Szenario nur den Hintergrund darstellt.
Im Vordergrund stehen die Innenansichten eines depressiven, leicht hedonistischen Intellektuellen, der wenig Liebe, Anteilnahme und Sympathie für seine Mitmenschen empfindet, neben seinem inhaltsleeren, langweiligen Leben die politischen Veränderungen schildert, und gegen Ende aus rein egoistischen und opportunistischen Gründen zum Islam konvertiert, um umberuflich und privat ein komfortableres Leben zu führen.
Innenansichten eines Egoisten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dann ist die Geschichte vorbei. Nun muss ich sie im Nachhinein ganz anders interpretieren. Ich kannte nur grob das Thema und hab nicht suf die Zeit geachtet.
Sprecher sind alle gut, soweit ich mich erinnere. (habe Monate gebraucht zum Hören)
Geschichte. .. schwierig. Ich brauchte relativ lange, um reinzukommen. Durch den Realismus der Erzählweise fragt man sich andauernd, wie wahrscheinlich das Szenario ist. Naja, es ist ein Gedankenspiel...
Ich bin froh, mal wieder einen Houellebecq mehr zu kennen.
Ach so! Das war's?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gutes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin eigentlich schon fast überzeugt zum Islam zu wechseln, allein wegen der Vielweiberei und der Hörigkeit der Frau in dieser Religion. Als Männern ja stehen uns goldene Zeiten bevor.
Ich meine aber, dass hier der Atheismus viel zu kurz kommt, es wird immer nur in Schwarz oder Weis gedacht. Judentum oder Islam, Christentum und Islam.
Mir fehlt hier der Aufruf zur Aberkennung jeglicher Religion.
Der Mut, der den Atheisten fehlt oder Denjenigen, die sich nicht bewußt sind Atheisten zu sein, wie der Autor meines Erachten selbst, aufzustehen und zu sagen "Ich habe die Schnauze von Religion und KO einfach satt!!" Weder Christentum noch Islam haben in meiner geistigen Welt Platz, sondern ich glaube an Geld, Genuss und Freiheit.
Hier ist das Problem des Buches, der Autor kaut nur das wieder, was wir alle über Religion wissen und sieht nur als einzigen Ausweg die Unterwerfung.
Das ist auch die eigentliche Schande eines Franzosen(1789). Wo ist den der Mut zur Revolution! Nix in dem Buch macht einem Angst aber auch nix macht einem Hoffnung.
es lallt einfach so dahin, für mich leider nur 1 Stern. Habe deutlich mehr erwartet
Langweiliges Werk und total überbewertet!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir ist es schwergefallen, dabei zu bleiben, obwohl es nur etwas mehr als 2 Std. sind. Schade...
Schwierig zu verfolgen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.