
2075 Wenn Schönheit zum Verbrechen wird
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Anja Kraus
-
Von:
-
Rainer Zitelmann
Über diesen Titel
Das Jahr 2075: Die radikale Gleichheitsbewegung "Movement for Optical Justice" (MOVE) wendet sich gegen die ungleiche Verteilung von Schönheit. Attraktive Frauen genössen angeblich unverdiente Privilegien im Berufs- wie im Privatleben. Darum: "Schönheit ist ungerecht." Die Bewegung gewinnt immer mehr Einfluss. Stück für Stück verwandelt sich die Demokratie in eine Gleichheitsdiktatur. Es beginnt mit höheren Steuern und beruflichen Nachteilen für Schöne. Aber schließlich setzt sich der radikale Flügel der Bewegung durch: "über-schöne" Frauen, bezeichnet als "Privileged Beauty", müssen sich einem chirurgischen Eingriff ("Optical Optimization Therapy") unterziehen, der sie weniger attraktiv macht. Das führt zu individuellen Dramen und Verzweiflung, aber auch zu einer entschiedenen Gegenwehr. Die Studentin Alexa, die Angst um ihre Schwester Alica hat und der Journalist Riven leisten Widerstand gegen die Etablierung der Diktatur. Eine ebenso spannende wie aktuelle Abrechnung mit dem Gleichheitswahn, der in der Tradition steht von Romanen wie 1984 und Brave New World. Und zugleich ein nervenaufreibender Thriller über Neid, die dunkle Seite der Schönheit und die Gefahren einer Gesellschaft, die Ungleichheit als Verbrechen begreift.
©2025 Atlas Aurora, Langen Müller (P)2025 Atlas Aurora, Langen MüllerEine mutmachende Zukunftsvision
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar umgesetzt.
Ein Kritikpunkt: für meinen Geschmack, nehmen Liebesbeziehungs-Themen sowie Erotikszenen viel zu viel Raum ein.
Alles in allem schockierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe das Buch in einem Rutsch und über Nacht durchgehört. Zitelmann kleidet die heutige Zeit in ein utopisch, kaum überspitztes Gewand, das alle wecken sollte, die es noch nicht verstanden haben: Wir sind auf genau dem Weg. Alle die bereits wach sind werden mit nickendem Kopf und einem immer grösser werdenden Knoten im Bauch durch dieses Buch gehen
Gruselige Dystopie mit Hoffnung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend wichtiges Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.