Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften Titelbild

Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften

Von: Gottlob Frege
Gesprochen von: Patrick Beck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Einer der größten abendländischen Denker überhaupt, ein Denker vom Rang und der Tiefe eines Leibniz." So nannte der Philosoph Heinrich Scholz den 1848 in Wismar geborenen und 1925 in Bad Kleinen verstorbenen Mathematiker, Logiker und Philosophen Gottlob Frege.

Mittlerweile legendär ist Gottlob Freges Unterscheidung von Sinn und Bedeutung am Beispiel des Planeten Venus: "Es würde die Bedeutung von Abendstern und Morgenstern dieselbe sein, aber nicht der Sinn." Das vorliegende Hörbuch vereint vier wichtige Schriften Gottlob Freges: "Über Sinn und Bedeutung" - Hier differenziert und entfaltet Frege die zentralen Begriffe Sinn, Bedeutung, Gedanke und Vorstellung. "Über Begriff und Gegenstand" - Eine Ergänzung und Fortführung zu "Über Sinn und Bedeutung", hier werden entsprechend dem Titel die Begriffe Begriff und Gegenstand entfaltet.

"Über die wissenschaftliche Berechtigung einer Begriffsschrift" - Hier erläutert Frege die Notwendigkeit der Einführung einer Kunstsprache für die Wissenschaften, seiner Begriffsschrift. "Was ist eine Funktion?" - Frege nähert sich hier dem für die Mathematik so wichtigen Begriff der Funktion. Gottlob Frege hat sowohl für die heutige Philosophie als auch für die moderne Logik die entscheidenden Grundlagen gelegt. Nebenbei bemerkt: Ohne seine Arbeit wären Programmiersprachen heute kaum denkbar. Dieses Hörbuch ist ein Muss.

©2020 Patrick Beck (P)2020 Patrick Beck
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Metaphysics Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Gedanken Titelbild
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Titelbild
Heraklit - Fragmente Titelbild
König Ödipus Titelbild
Gargantua und Pantagruel Titelbild
Wissenschaft der Logik Titelbild
Sokratische Gespräche Titelbild
Phänomenologie des Geistes Titelbild
Träume eines Geistersehers Titelbild
Über die ästhetische Erziehung des Menschen Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sinnwahrendes Vorlesen ?

Ich finde, man sollte einen Sprecher gut genug bezahlen, dass er sich die Zeit nehmen kann, den Text zu verstehen. Und es sollte Lektoren oder Lektorinnen geben, die sich die Aufnahmen anhören bevor sie verramscht werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gut zu hören

Es ist schön, einmal diese Text zu hören. Sie sind gut verständlich - der Sprecher verdeutlicht die Texte gut. Fast wie eine richtige klassische Vorlesung an der Universität. Schon überraschend, wie ein scheinbar schwieriger Satz, wenn er gut gesprochen wird, viel klarer wird.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Erfüllt die Qualitätskriterien nicht

Audible sollte die Produktionen von Edition AXIA aus dem Programm nehmen. Erstens entsprechen sie nicht professionellen tontechnischen Standards. Und zweitens hört man dem Sprecher seinen sächsischen Zungenschlag an, etwa bei der Hyperkorrektur von "sch" zu "ch". Es ist nicht so schlimm wie beim unseligen Friedrich Frieden, aber trotzdem nicht gut genug.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich