Heraklit - Fragmente Titelbild

Heraklit - Fragmente

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heraklit - Fragmente

Von: Heraklit
Gesprochen von: Kevin Sodekamp
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von Heraklits Werk sind keine Originaltexte überliefert. Zur Verfügung stehen allein Bruchstücke. Problematisch ist, dass diese Bruchstücke aus den Werken diverser anderer antiker Autoren entnommen sind. Häufig sind es indirekte Zitate des Typs "Heraklit sagt,...". Nur selten finden sich direkte Zitate. Problematisch ist zudem, dass in der Fachliteratur bis heute umstritten ist, welche Fragmente authentisch sind. Die Authentizität von 1 bis 3 Dutzend Fragmenten ist umstritten.

In dem umfangreichen Textkorpus antiker Autoren jene Sätze gewissenhaft aufzufinden und zusammenzustellen, die mutmaßlich direkt oder indirekt Heraklits Ausdruckseinheiten sind, ist keine kleine Aufgabe. Erstmals wurden die Fragmente des Heraklit von Hermann Diels zusammengestellt und 1901 unter dem Titel ›Herakleitos von Ephesos‹ veröffentlicht. Das von neon-text media erstellte Audiobuch vertont diese Erstzusammenstellung.

Heraklit von Ephesos wurde um 520 v. Chr. geboren. Er starb um 460 v. Chr. Man nannte ihn den Dunklen.

©2019 neon-text media (P)2019 neon-text media
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klassiker des philosophischen Denkens: Die große Hörbuch Box Titelbild
Handbüchlein der Moral Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Philebos Titelbild
Das Tao Te King. Worte der Weisheit Titelbild
König Ödipus Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Die Regel des heiligen Benedikt Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Die Welt als Wille und Vorstellung 2 Titelbild
Deutsche Predigten Titelbild
Gedanken Titelbild
Mit den Vorsokratikern in die Welt der Philosophie Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Die Geschichte der abendländischen Philosophie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es ist drin, was drauf steht. In den letzten drei Minuten werden die Fragmente in die Literaturgeschichte eingeordnet; ansonsten kein Wort zu Heraklit. Der Sprecher spricht wie ein Roboter und macht zu lange Pausen zwischen den Fragmenten. Jede automatisierte Bahnhofsansage klingt melodischer. Der Preis stimmt dafür.

Joa

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch wird so schlecht vorgetragen, dass ein Verständnis des Inhalts nahezu unmöglich ist. In Schulnoten beurteilt verdient der Sprecher eine 12.

Schlechtester Sprecher der Erde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nahezu unerträglich: wie von KI gesprochen - wahrscheinlich wirklich von KI gesprochen. Das kann man so nicht anbieten!

Von KI gesprochen?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.