Ergebnis gesprochen von "Kevin Sodekamp" in Alle Kategorien
-
-
Heraklit - Fragmente
- Geschrieben von: Heraklit
- Gesprochen von: Kevin Sodekamp
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Heraklits Werk sind keine Originaltexte überliefert. Zur Verfügung stehen allein Bruchstücke. Problematisch ist, dass diese Bruchstücke aus den Werken diverser anderer antiker Autoren entnommen sind. Häufig sind es indirekte Zitate des Typs "Heraklit sagt,...". Nur selten finden sich direkte Zitate. Problematisch ist zudem, dass in der Fachliteratur bis heute umstritten ist, welche Fragmente authentisch sind. Die Authentizität von 1 bis 3 Dutzend Fragmenten ist umstritten.
-
-
Joa
- Von gehteuchnixan Am hilfreichsten 10.12.2020
-
Heraklit - Fragmente
- Gesprochen von: Kevin Sodekamp
- Spieldauer: 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.12.2019
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Notizen zur Melodie der Dinge
- Geschrieben von: Rainer Maria Rilke
- Gesprochen von: Kevin Sodekamp
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag-Neustadt geboren. Er ist, wie neon-text media meint, zwischen Hölderlin und Celan jener Dichter deutscher Sprache im Höhenzug der Menschheit, an dem kein Vorbei ist. Rilkes Prosatext "Notizen zur Melodie der Dinge" entstand vermutlich im Herbst 1898. Er besteht aus 40 Teilen, die mit römischen Zahlen nummeriert sind. "Ich kann mir kein seligeres Wissen denken, als dieses Eine: daß man ein Beginner werden muß. Einer der das erste Wort schreibt hinter einen jahrhundertelangen Gedankenstrich."
-
Notizen zur Melodie der Dinge
- Gesprochen von: Kevin Sodekamp
- Spieldauer: 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.04.2020
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Über epische und dramatische Dichtung
- Geschrieben von: Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Kevin Sodekamp
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Veranlasst durch eine Rezension von August Wilhelm Schlegel zeigte Goethe sich im Dezember 1797 zuversichtlich, die Regeln des Epos und des Dramas herauszuarbeiten. "Seit der Erscheinung der Schlegelschen Recension meines Herrmanns habe ich die Gesetze der Epopée und des Dramas wieder durchgedacht und glaube auf gutem Wege zu seyn. Die Schwierigkeit bey diesen theoretischen Bemühungen ist immer die Dichtarten von allem zufälligen zu befreyen. Nächstens erhalten Sie wohl einen kleinen Aufsatz darüber und ich mag daher nichts weiter voraussagen." (Goethe an Schiller, 20.12.1797).
-
Über epische und dramatische Dichtung
- Gesprochen von: Kevin Sodekamp
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.06.2020
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-