Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen Titelbild

Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen

Von: Michael Köhlmeier,Konrad Paul Liessmann
Gesprochen von: Michael Köhlmeier,Konrad Paul Liessmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Literatur trifft Philosophie

    Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der auch komplizierte Denkfiguren anschaulich erklären kann. In der Kunst, dem Mythos philosophische Wahrheiten zu entlocken, ergänzen sie sich perfekt. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Sagen oder Volksmärchen; dazu zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er aus diesen Geschichten über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest: Antworten auf grundsätzliche Fragen unseres Lebens.
    ©2016 Carl Hanser Verlag (P)2016 der Hörverlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      104
    • 4 Sterne
      31
    • 3 Sterne
      6
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      2
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      98
    • 4 Sterne
      26
    • 3 Sterne
      7
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      99
    • 4 Sterne
      24
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      3

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein überwältigendes Buch!

    So tiefgehend in seiner beeindruckenden Weisheit, dass man manche Stellen immer und immer wieder hören muss...

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Was wollten die Autoren erreichen?

    Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?

    Das wird nicht gehen. Jedenfalls für mich nicht. Habe Liessmann für klug und kritisch gehalten.

    Würden Sie sich wieder etwas von Michael Köhlmeier and Konrad Paul Liessmann anhören?

    Wie hier über Frauen gedacht und geschrieben wird, ist letztes Jahrhundert, oder eher noch älter und wenig reflektiert. Noch schlimmer ist das Kapitel über Mitleid, das man am Besten durch Misstrauen ersetzt. Ganz auf Österreichs aktueller politischer Linie. Ich bin sehr enttäuscht.

    Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?

    Ärger und große Enttäuschung.

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Liessmann ist nicht mehr Liessmann, oder ich habe ihn vorher nicht verstanden.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Genial

    Also diese Abwechslung von Geschichte und Erklärung und dazu noch die angenehmen Sprecherstimmen finde ich genial.
    Die Geschichten wurden aus unterschiedlichen Überlieferungen entnommen und sehr sehr gut aufbereitet.
    Eines der besten Bücher die ich seit bestehen meines Abos gehört habe!!!!!
    Danke für dieses Buch!!!
    J.Lang

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ich bin überwältigt

    Ich habe nicht gewusst, was mich erwartet, Bin aber überwältigt von der nachher Zählung der alten Mythen, aber vor allem auch von den philosophischen denk an Stößen, die mich in den Bann gezogen haben. Absolut lesenswert!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Köhlmeier gewohnt genial, Liessmann eher mau

    Dabei hatte ich Liessmann immer für einen exzellenten Sprecher gehalten, aber neben Köhlmeier klingt seine Stimme direkt dünn und seine Aussprache unsauber.

    Die Auswahl der Erzählungen ist gut gelungen, die Analysen dazu bleiben dabei aber leider oftmals sehr an der Oberfläche.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Eins der Besten

    nach dem 3. Mal "Hören" habe ich das Buch jetzt als Druck gekauft, um wichtige Steilen markieren und jederzeit zur Hand zu haben.
    Michael Köhlmeier ließt Geschichten wie kein zweiter.
    Konrad Paul Liessmann analysiert messerscharf und versteht es aktuelle Bezüge herzustellen.
    Allerdings sollte er besser nicht selbst lesen - deshalb hier 1 Punkt Abzug.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Weitgehend irrelevante Geschichten mit flacher Deu

    Irrelevant ist natürlich nicht die titelgebende Geschichte von Adam und Eva und auch nicht die von den Tantaliden. Die nächsten beiden aber, ein Märchen und eine Heiligenlegende habe ich nie vorher gehört und das war nicht schade. Diese Geschichten sind nichtssagend, unlogisch sowieso und ihr Verlauf beliebig. Da kann auch eine philosophische Deutung nichts mehr verbessern, und die bleibt auch bei den beiden guten Erzählungen an der Oberfläche.Habe dieses Buch nicht zu Ende gehört und kann nicht emfehlen es anzufangen.