Die Abenteuer des Joel Spazierer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael Köhlmeier
-
Von:
-
Michael Köhlmeier
Über diesen Titel
Eines steht fest, Joel Spazierer ist ein hochintelligenter und sympathischer Mensch und ein großartiger Erzähler! Wie er seine Höllenfahrt schildert, wie er die dunkelsten Abgründe seiner Existenz ausleuchtet, das ist von atemberaubender Könnerschaft. Ungekürzt und meisterhaft von Michael Köhlmeier selbst gelesen.
©2013 Carl Hanser Verlag München (P)2012 Der HörverlagKritikerstimmen
Gäbe es eine literarische Gerechtigkeit, es müsste so viele Preise auf ihn hageln, wie Leichen den Weg seines schlimmen Helden pflastern.
-- Die ZEIT
Da ich mit Autorenlesungen durchaus was anfangen kann, mochte ich Köhlmeiers Art vorzutragen. Ok, die war vielleicht ein Tick zu langsam, wenigstens an manchen Stellen, dafür aber schön intoniert.
da wir bereits so abenteuerverwöhnt sind....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Wer Michael Köhlmeier gern hört, wird auch dieses Hörbuch mögen. Die ihm eigene Erzähl- bzw. Vorlese-Weise gibt dem Hörbuch das gewisse Etwas. Die Geschichte selbst ist manchmal etwas langatmig erzählt, aber die Spannung erlischt niemals vollständig. Darüberhinaus wird ganz nebenbei eine Menge Wissen, nicht nur geschichtliches, sondern auch philosophisches, naturwissenschaftliches und politisches, vermittelt bzw. wieder aufgefrischt. Besonders interessant fand ich, mit welcher Akribie und Phantasie die Titelgestalt ihre verschiedenen Identitäten aufbaut (z.B. die des Enkelsohnes des Kommunisten Ernst Thälmann). Der Roman bestätigt u.a. einmal mehr die These: Je frecher eine Lüge, um so eher wird sie geglaubt.Eine Art Schelmenroman mit wenig Humor
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sorry, fand die Geschichte wenig inspirierend und
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es zeigt, wie Diktaturen die Menschen zerstört.
Joel Spazierer ist ein Überlebenskünstler mit dem Unrechtsempfinden eines Vierjährigen.
Dieses Buch zeigt wie wichtig eine gute Erziehung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die von Ihnen, lieber Herr K., gemachten Pausen mitten in Satz und Wort machten mich allerdings zunehmend aggressiv; die Sinnbögen gingen mitunter komplett verloren. Ob ich deswegen Ihrer Geschichte "nur" 4 Sterne verleihe, weiß ich nicht - es scheint mir jedoch nicht richtig, dem Gesamtwerk weniger als 3 Sterne zu verteilen.
Ich rate Ihren übrigen Fans, dieses Buch in gedruckter Form zu sich zu nehmen.
Als Schriftsteller geschätzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und die Geschichte, da sind die 31 Sunden zu kurz, es könnte lange weiter gehen.
Großartige Erzählung, wunderbarer Erzähler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Autor liest sehr schön und ruhig vor......
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichten in der Weltgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
entgegen anderen rezensenten finde ich die art des vortrages - den dialekt mag ich sowieso - keineswegs langatmig, schleppend oder gar abstoßend. vielmehr scheint es, als würde k. den text gerade eben schreiben, ihn sich zumindest selbst noch einmal auf der zunge zergehen lassen. für mich macht das das geschehen gegenwärtiger. unser denken ist ja auch nicht flüssig.
ebenso wenig kann ich bestätigen, dass da irgend etwas hätte gestrafft werden müssen. gerade eben der einblick in die denkweise und motive des s. sowie seine betrachtungen über die mit- und gegenspieler finde ich erhellend für den verlauf der handlung. überdies bringt es diese schreibweise mit sich, dass wir erkenntnisse über geschichtliche ereignisse gewinnen, ohne die sonst unvermeidlichen beklemmungen gleich mit geliefert zu bekommen, denn hier wird stringend aus dem privaten - z.t. kindlichen - blickwinkel berichtet.
was auch immer in den folgenden, noch ungehörten teilen passiert - für mich ist dies schon jetzt eines der besten bücher, die ich seit langem hörte.
gnadenlos ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diese Geschichte, in der die Geschichte der letzten 50 Jahre aufgerollt wird, ohne ins exemplarisch Dröge abzurutschen, überzeugt mit der spannendsten Romanigur die mir je untergekommen ist.
Dieser Sprecher mag nicht die Palette an Ausdrucksmöglichkeiten eines gelernten Schauspielers sein eigen nennen, aber er vermag es durch seine Einsicht in den Text den Leser auch auf die Spur des weniger Offensichtlichen zu schicken.
31 Stunden Hörbuchgenuß aus der Erzählperspektive des Ich-Erzählers, das schien mir unmöglich, ist ein unglaublicher erzählerischer Kraftakt. Klar, es gibt weniger geglückte Episoden aber über die lange Strecke- alle Achtung.
Der größte Qualitätsbeweis für ein Hörbuch ist es, wenn ich auch noch Lust bekomme das Buch selber zu lesen. Das ist mir das letzte mal bei der "Bücherdiebin" von Markus Zusack passiert- Joel Spaziergänger steht schon im Regal.
Glücksfall- werde ich jetzt auch selber lesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
