Tschick Titelbild

Tschick

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tschick

Von: Wolfgang Herrndorf
Gesprochen von: Hanno Koffler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Maik, Sohn einer zerrütteten, wohlhabenden Unternehmerfamilie, verbringt die Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Am ersten Ferientag sind alle anderen zu Tatjanas Geburtstagsfeier eingeladen, außer den Idioten, den Fetten, dem Nazi, Maik und Tschick. Tschick, eigentlich Andrej, ist Deutschrusse, wohnt im Hochhaus und sieht unerhört asiatisch aus und ein bisschen gefährlich. Plötzlich ist er da und drängt sich dem widerstrebenden Maik auf. Im Handumdrehen hat er aus Maik herausgekitzelt, dass der unsterblich in Tatjana verliebt ist. Kurze Zeit später sitzen die beiden in einem geklauten Lada und machen sich auf in Richtung Südosten, in die Walachei, denn da wohnt Tschicks Opa. Eine somnambul-schöne Reise durch die sommerglühende deutsche Provinz beginnt, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.©2010 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin (P)2011 Argon Verlag GmbH, Berlin Belletristik Coming of Age

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Arbeit und Struktur Titelbild
Tschick Titelbild
Tschick: Das Hörspiel zum Film Titelbild
Sand Titelbild
In Plüschgewittern Titelbild
Die Welle Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel Titelbild
Das Duell Titelbild
Herr Lehmann Titelbild
Rico, Oskar und die Tieferschatten Titelbild
Klapper Titelbild
Drei Kriminalromane Titelbild
Krabat Titelbild
Mephisto Titelbild
Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake Titelbild

Beschreibung von Audible

Vollgas im Lada: Der wohl mitreißendste Roadtrip unserer Zeit

Was passiert, wenn ein einsamer Jugendlicher den besten Freund seines Lebens trifft? Genau, es wird rasant. In Wolfgang Herrndorfs gefeiertem Roman "Tschick" sogar im wörtlichen Sinne: Denn hier knacken Maik und Tschick, der eigentlich Andrej heißt, einen alten Lada und begeben sich auf einen Roadtrip, der seinesgleichen sucht.

Die temporeiche und emotionale Geschichte über Freiheit, Selbstfindung und die erste Liebe wird von Schauspieler Hanno Koffler einfühlsam zum Leben erweckt. Ein Hörbuch für Autofahrten und kurzweilige Nachmittage, ein Hörbuch für Freiheitsliebende und Abenteuerfreunde, vor allem aber: ein Hörbuch für die ganze Familie.

Lehn dich zurück und begib dich mit Maik und Tschick auf eine Reise, die auch dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Nicht umsonst ist "Tschick" mittlerweile in vielen allgemeinbildenden Schulen zur Pflichtlektüre geworden. Das Hörbuch macht Herrndorfs Erfolgsroman zu einem lebendigen Hörerlebnis. Lieblings-Faktor inklusive!

Alle Sterne
Am relevantesten
Haben das Buch in der Schule gelesen, mega gut :) Viele höhen, angenehme tiefen. :)

Super Story :)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

an sich eine kurze abenteuerliche geschichte auf dem weg zum erwachsenwerden. selbstbewusstsein, selbstbild und -darstellung. wie wichtig einem doch ist, welche stellung man in der gesellschaft hat und welchen platz man ausfüllt.

beim hören kommts vor, dass der sprecher ab und an, aber eher selten, beide figuren sprachlich (leichten russischen akzent, der mal da ist und mal nicht) vertauscht. so dass maik plötzlich wie tschick klingt.

die geschichte ist schnell und humorvoll erzählt, wenn auch nicht besonders originell.

sehr interessant sind die verschiedenen menschen und gegenden die beide kennen lernen. verschrobener und unterschiedlicher könnte es kaum sein. sehr gut umschrieben und dargestellt.

das philosophische punkt "wir alle werden eines tages sterben und niemand wird sich an uns erinnern, es ist bedeutungslos" wird kurz, aber direkt und treffend angesprochen. ob diese erkenntnis in ein jugendbuch passt? ich finde schon, kann aber eventuell etwas verstören. die szene kommt einmal kurz vor, aber genau umschrieben.

kurze geschichte, abenteuerliche geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine tolle Geschichte, die man in einem durchhören muss, ein schönes Beispiel dafür dass man nicht immer bewegte Bilder braucht um dennoch mitten drin zu sein.

Wundervolle vier Stunden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor Wolfgang Herrendorf ist am 27.08.13 an einem Hirntumor verstorben. Ein Hirntumor tut nicht weh, das Gehirn hat keine Nerven. Man verschwindet still aus dem Leben: Die Welt dreht sich weiter, als wäre nichts gewesen.
In den letzten zwei Jahren seit Diagnose soll er angeblich den Kurzroman "Tschick" geschrieben haben, der auf Anhieb zu einem der besten deutschen Bücher des Jahres gelang.

Es geht um die Geschichte zweier Jungen, die vom "Schicksal" in sehr unterschiedliche Lebensumstände geworfen wurden und sich beide in einer verhassten Außenseiterrolle begreifen. Sie versuchen einen Ausbruch aus ihrem Schicksal durch eine spontane Reise in die "Walachei" mit einem gekauten Kleinlaster und geraten dabei in verworrene Ereignisse, die zur Akzeptanz ihres Lebens, in verworrene Begegnungen, die zur Schätzung von Menschen und zu einem ersten Begreifen von Lebenssinn, Freundschaft und Liebe führen.
Die scheinbar wirre, teils noch kindlich-naive und archaische Logik in den Gesprächen dieser beiden gerät unversehens an den Erlebnissen und Begegnungen zu einer Rechtfertigung ihrer Mutprobe. Sie lernen am Erleben, das vorgegebene eigene Lebensschicksal anzunehmen. Sie verstehen, um echte Freundschaft und Liebe kompromisslos ringen zu müssen, verlogene Werte der Erwachsenen zu missachten und eigene Taten im Wesentlichen vor sich selbst zu verantworten.
Die teils kindlich-verworrenen Gedankengebäude und die noch formbare jugendliche "Erlebnisverarbeitung" (bevor daraus die fixierten Neurosen der Erwachsenen werden) erhalten von Seite zu Seite mehr nachhaltige und starke Worte über den unschätzbaren Wert des persönlichen, eigenen Lebens und über die notwendige Selbstverantwortung. Sie wollen nicht mehr sich anderen anbiedern, um aus einer empfundenen Außenseiterrolle heraus zu finden. Sie wollen zwischenmenschliche, belastbare, reife Beziehungen, indem sie wahre Freundschaft und Liebe zu entwickeln versuchen.

Auch wenn das Buch im Wissen um die kurze, noch verbliebene Lebensspanne geschrieben wurde, enthält es keine düsteren Andeutungen, sondern ein frische, einfache wie fesselnde Sprache ohne Ballast, im Hörbuch passend gesprochen. Gerade die langsame und sorgfältige Sprechweise ermöglicht es, die besonderen Inhalte zu erfassen.
In Deinen Büchern werden wir Dich in Erinnerung behalten, Wolfgang Herrendorf.

Die Welt "begreifen" (mit Herz, Hand und Verstand)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurzweilige Erzählung, ich bin im Buch versunken, als wäre ich die Dritte im Bunde und live dabei :-)

Saugut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...die nicht nur junge Leser begeisternd wird! Was für ein Sommer -fast beneidet man Maik und seinen neuen Freund um die Unbeschwertheit und die tollen Menschen die ihnen auf ihrer Irrfahrt in Richtung Walachai begegnen. Die Hörbuch Version gibt einem das Gefühl mitten im Geschehen zu sein - ein großes Lob an den Sprecher!

Eine Abenteuergeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein Sohn musste das Buch in der Schule lesen. Ich hab es mir dann angehört und bin froh darüber. Es ist ein tolles, lustiges und spannendes Buch. Lädt auch zum Nachdenken ein über das, was wirklich wichtig ist im Leben und man will nochmal jung sein.

Anke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wirklich grandioses Buch - hervorragend gelesen! Hanno Koffler bringt die Tschick und Maik super rüber. Man merkt, dass er sich wirklich gut in das Denken 14jähriger Jungs versetzen kann, was meinen vollen Respekt verdient. Herrndorf hat mit "Tschick" ein (auch sehr witziges) Pubertäts-Roadmovie geschrieben. Ich habe beim Hören jede durch Arbeit o.ä. erzwungene Pause verflucht und wollte nicht aufhören. Absolute Empfehlung!

Tolles Buch, toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbar unkompliziertes lustiges Buch mit einer verrückten Geschichte. Ich freue mich schon wenn dieses etwas andere Roadmovie in die Kinos kommt. ein super Sprecher, es hat Spaß gemacht ihm zuzuhören.

Kreative lustige Geschicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

habe es mit meiner schulklasse gelesen und nur begeisterung geerntet - tschick ist ein brilliant verfasster roman

nicht nur für jugendliche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen