
Tschick
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hanno Koffler
-
Von:
-
Wolfgang Herrndorf
Über diesen Titel
Beschreibung von Audible
Was passiert, wenn ein einsamer Jugendlicher den besten Freund seines Lebens trifft? Genau, es wird rasant. In Wolfgang Herrndorfs gefeiertem Roman "Tschick" sogar im wörtlichen Sinne: Denn hier knacken Maik und Tschick, der eigentlich Andrej heißt, einen alten Lada und begeben sich auf einen Roadtrip, der seinesgleichen sucht.
Die temporeiche und emotionale Geschichte über Freiheit, Selbstfindung und die erste Liebe wird von Schauspieler Hanno Koffler einfühlsam zum Leben erweckt. Ein Hörbuch für Autofahrten und kurzweilige Nachmittage, ein Hörbuch für Freiheitsliebende und Abenteuerfreunde, vor allem aber: ein Hörbuch für die ganze Familie.
Lehn dich zurück und begib dich mit Maik und Tschick auf eine Reise, die auch dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Nicht umsonst ist "Tschick" mittlerweile in vielen allgemeinbildenden Schulen zur Pflichtlektüre geworden. Das Hörbuch macht Herrndorfs Erfolgsroman zu einem lebendigen Hörerlebnis. Lieblings-Faktor inklusive!
Super Story :)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
beim hören kommts vor, dass der sprecher ab und an, aber eher selten, beide figuren sprachlich (leichten russischen akzent, der mal da ist und mal nicht) vertauscht. so dass maik plötzlich wie tschick klingt.
die geschichte ist schnell und humorvoll erzählt, wenn auch nicht besonders originell.
sehr interessant sind die verschiedenen menschen und gegenden die beide kennen lernen. verschrobener und unterschiedlicher könnte es kaum sein. sehr gut umschrieben und dargestellt.
das philosophische punkt "wir alle werden eines tages sterben und niemand wird sich an uns erinnern, es ist bedeutungslos" wird kurz, aber direkt und treffend angesprochen. ob diese erkenntnis in ein jugendbuch passt? ich finde schon, kann aber eventuell etwas verstören. die szene kommt einmal kurz vor, aber genau umschrieben.
kurze geschichte, abenteuerliche geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wundervolle vier Stunden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In den letzten zwei Jahren seit Diagnose soll er angeblich den Kurzroman "Tschick" geschrieben haben, der auf Anhieb zu einem der besten deutschen Bücher des Jahres gelang.
Es geht um die Geschichte zweier Jungen, die vom "Schicksal" in sehr unterschiedliche Lebensumstände geworfen wurden und sich beide in einer verhassten Außenseiterrolle begreifen. Sie versuchen einen Ausbruch aus ihrem Schicksal durch eine spontane Reise in die "Walachei" mit einem gekauten Kleinlaster und geraten dabei in verworrene Ereignisse, die zur Akzeptanz ihres Lebens, in verworrene Begegnungen, die zur Schätzung von Menschen und zu einem ersten Begreifen von Lebenssinn, Freundschaft und Liebe führen.
Die scheinbar wirre, teils noch kindlich-naive und archaische Logik in den Gesprächen dieser beiden gerät unversehens an den Erlebnissen und Begegnungen zu einer Rechtfertigung ihrer Mutprobe. Sie lernen am Erleben, das vorgegebene eigene Lebensschicksal anzunehmen. Sie verstehen, um echte Freundschaft und Liebe kompromisslos ringen zu müssen, verlogene Werte der Erwachsenen zu missachten und eigene Taten im Wesentlichen vor sich selbst zu verantworten.
Die teils kindlich-verworrenen Gedankengebäude und die noch formbare jugendliche "Erlebnisverarbeitung" (bevor daraus die fixierten Neurosen der Erwachsenen werden) erhalten von Seite zu Seite mehr nachhaltige und starke Worte über den unschätzbaren Wert des persönlichen, eigenen Lebens und über die notwendige Selbstverantwortung. Sie wollen nicht mehr sich anderen anbiedern, um aus einer empfundenen Außenseiterrolle heraus zu finden. Sie wollen zwischenmenschliche, belastbare, reife Beziehungen, indem sie wahre Freundschaft und Liebe zu entwickeln versuchen.
Auch wenn das Buch im Wissen um die kurze, noch verbliebene Lebensspanne geschrieben wurde, enthält es keine düsteren Andeutungen, sondern ein frische, einfache wie fesselnde Sprache ohne Ballast, im Hörbuch passend gesprochen. Gerade die langsame und sorgfältige Sprechweise ermöglicht es, die besonderen Inhalte zu erfassen.
In Deinen Büchern werden wir Dich in Erinnerung behalten, Wolfgang Herrendorf.
Die Welt "begreifen" (mit Herz, Hand und Verstand)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Saugut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Abenteuergeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch, toller Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kreative lustige Geschicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nicht nur für jugendliche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.