Kostenlos im Probemonat
-
In Plüschgewittern
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
So einer passt nach Berlin, denn Berlin heißt: Endloses Gerede, viel Durst, vager Durchblick, kein Plan. Keine Arbeit sowieso, dafür ab und zu Altbau-Parties, bei denen auch schon mal jemand vom Dach fällt. Doch dann widerfährt unserem Helden ein Missgeschick: Er verliebt sich...
Kritikerstimmen
Im August 2008 auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste: Eine Reise nach Berlin, bissige Kommentare, vager Durchblick... Wolfgang Herrndorf hat mit seinem Debütroman ein schönes Zeitgeist-Porträt geschaffen. Wäre der Begriff nicht schon anderweitig besetzt, könnte man von einem neuen frischen "Jugendstil" sprechen. Ohne Larmoyanz erzählt Herrndorf die Geschichte einer großen Orientierungslosigkeit, ebenso lakonisch gelesen von August Diehl.
-- Jury der hr2 - Hörbuchbestenliste
Und einer wie, sagen wir, Nick Hornby kann sich schon jetzt mal eine saftige Scheibe von ihm abschneiden.
-- Frank Schulz, konkret
Mir persönlich jedenfalls ist in deutscher Sprache kein Buch bekannt, das dem Fänger im Roggen näherkäme.
-- Jochen Förster, WELT
Ein Roman aus der Mitte Berlins und dem Zentrum einer verlorenen Generation!
-- Martin Lüdke, DIE ZEIT
Die lakonisch erzählte Geschichte eines Dreißigjährigen, der statt Arbeit ein feines Gespür hat für die Peinlichkeiten, die das Leben in Form von Kindheitserinnerungen, Diskothekenbekanntschaften und Familienbesuchen für jeden halbwegs sensiblen Menschen bereithält.
-- Edo Reents, FAZ
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Arbeit und Struktur
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 10 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Dann Telefonat mit einem mir unbekannten, älteren Mann in Westdeutschland. Noch am Tag der Histologie war Holm abends auf einer Party mit dem Journalisten T. ins Gespräch gekommen, dessen Vater ebenfalls ein Glioblastom hat und noch immer lebt, zehn Jahre nach der OP. Wenn ich wolle, könne er mir die Nummer besorgen. Es ist vor allem dieses Gespräch mit einem Unbekannten, das mich aufrichtet. Ich erfahre: T. hat als einer der ersten in Deutschland Temodal bekommen."
-
-
Bewegend - aber anstrengend
- Von Alex Am hilfreichsten 18.09.2014
-
Sand
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 13 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während in München Palästinenser des "Schwarzen September" das Olympische Dorf überfallen, geschehen in der Sahara mysteriöse Dinge...
-
-
Eine Goldmine in der Wüste
- Von Robert Am hilfreichsten 24.02.2013
-
Bilder deiner großen Liebe
- Ein unvollendeter Roman
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Natalia Belitski
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mädchen steht im Hof einer Anstalt. Das Tor geht auf, das Mädchen huscht hinaus und beginnt seine Reise, durch Wälder, Felder, Dörfer und an der Autobahn entlang: "Die Sterne wandern, und ich wandre auch." Isa heißt sie, und Isa wird den Menschen begegnen - freundlichen und rätselhaften, schlechten und traurigen. Einem Binnenschiffer, der vielleicht ein Bankräuber ist, einem merkwürdigen Schriftsteller, einem toten Förster, einem Fernfahrer auf Abwegen.
-
-
Großartig verrückt
- Von Andreas P. Am hilfreichsten 13.05.2016
-
Diesseits des Van-Allen-Gürtels
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Wolfgang Herrndorf
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwangsbekanntschaft zweier Kunstakademiestudenten wächst sich zu einer uneingestandenen Dreiecksgeschichte aus, die auf der Brenner-Autobahn zu einem unrühmlichen Abschluss kommt, ein Mittdreißiger und ein verzogener Halbstarker unterhalten sich auf einem einsamen Balkon über den Kosmos - Die Verlorenheit von Wolfgang Herrndorfs Figuren ist groß, und die erzähltechnische Raffinesse sowie der Unterhaltungswert seines Hörbuches sind es auch.
-
-
es war eine schöne Lesung
- Von L K Am hilfreichsten 13.08.2021
-
Tschick
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Marius Clarén
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maik, Sohn einer zerrütteten, wohlhabenden Unternehmerfamilie, verbringt die Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Am ersten Ferientag sind alle anderen zu Tatjanas Geburtstagsfeier eingeladen, außer den Idioten, den Fetten, dem Nazi, Maik und Tschick. Tschick, eigentlich Andrej, ist Deutschrusse, wohnt im Hochhaus und sieht unerhört asiatisch aus und ein bisschen gefährlich. Plötzlich ist er da und drängt sich dem widerstrebenden Maik auf. Im Handumdrehen hat er aus Maik herausgekitzelt, dass der unsterblich in Tatjana verliebt ist.
-
-
Herausragendes Jugendbuch grandios gelesen
- Von Sunsy Am hilfreichsten 25.07.2016
-
Untenrum frei
- Von: Margarete Stokowski
- Gesprochen von: Annika Meier, Margarete Stokowski
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Untenrum frei" erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes (Hör-)Buch.
-
-
Naja
- Von Michael Am hilfreichsten 08.04.2020
-
Arbeit und Struktur
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 10 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Dann Telefonat mit einem mir unbekannten, älteren Mann in Westdeutschland. Noch am Tag der Histologie war Holm abends auf einer Party mit dem Journalisten T. ins Gespräch gekommen, dessen Vater ebenfalls ein Glioblastom hat und noch immer lebt, zehn Jahre nach der OP. Wenn ich wolle, könne er mir die Nummer besorgen. Es ist vor allem dieses Gespräch mit einem Unbekannten, das mich aufrichtet. Ich erfahre: T. hat als einer der ersten in Deutschland Temodal bekommen."
-
-
Bewegend - aber anstrengend
- Von Alex Am hilfreichsten 18.09.2014
-
Sand
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 13 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während in München Palästinenser des "Schwarzen September" das Olympische Dorf überfallen, geschehen in der Sahara mysteriöse Dinge...
-
-
Eine Goldmine in der Wüste
- Von Robert Am hilfreichsten 24.02.2013
-
Bilder deiner großen Liebe
- Ein unvollendeter Roman
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Natalia Belitski
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mädchen steht im Hof einer Anstalt. Das Tor geht auf, das Mädchen huscht hinaus und beginnt seine Reise, durch Wälder, Felder, Dörfer und an der Autobahn entlang: "Die Sterne wandern, und ich wandre auch." Isa heißt sie, und Isa wird den Menschen begegnen - freundlichen und rätselhaften, schlechten und traurigen. Einem Binnenschiffer, der vielleicht ein Bankräuber ist, einem merkwürdigen Schriftsteller, einem toten Förster, einem Fernfahrer auf Abwegen.
-
-
Großartig verrückt
- Von Andreas P. Am hilfreichsten 13.05.2016
-
Diesseits des Van-Allen-Gürtels
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Wolfgang Herrndorf
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwangsbekanntschaft zweier Kunstakademiestudenten wächst sich zu einer uneingestandenen Dreiecksgeschichte aus, die auf der Brenner-Autobahn zu einem unrühmlichen Abschluss kommt, ein Mittdreißiger und ein verzogener Halbstarker unterhalten sich auf einem einsamen Balkon über den Kosmos - Die Verlorenheit von Wolfgang Herrndorfs Figuren ist groß, und die erzähltechnische Raffinesse sowie der Unterhaltungswert seines Hörbuches sind es auch.
-
-
es war eine schöne Lesung
- Von L K Am hilfreichsten 13.08.2021
-
Tschick
- Von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Marius Clarén
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maik, Sohn einer zerrütteten, wohlhabenden Unternehmerfamilie, verbringt die Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Am ersten Ferientag sind alle anderen zu Tatjanas Geburtstagsfeier eingeladen, außer den Idioten, den Fetten, dem Nazi, Maik und Tschick. Tschick, eigentlich Andrej, ist Deutschrusse, wohnt im Hochhaus und sieht unerhört asiatisch aus und ein bisschen gefährlich. Plötzlich ist er da und drängt sich dem widerstrebenden Maik auf. Im Handumdrehen hat er aus Maik herausgekitzelt, dass der unsterblich in Tatjana verliebt ist.
-
-
Herausragendes Jugendbuch grandios gelesen
- Von Sunsy Am hilfreichsten 25.07.2016
-
Untenrum frei
- Von: Margarete Stokowski
- Gesprochen von: Annika Meier, Margarete Stokowski
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Untenrum frei" erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes (Hör-)Buch.
-
-
Naja
- Von Michael Am hilfreichsten 08.04.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu In Plüschgewittern
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C.F.F. Mohr
- 23.10.2017
Auf Wiederhören
Es nervt, dass Audible immer noch den Abbinder „Auf Wiederhören bei Audible“ direkt hinter das Ende der Hörbücher schneidet.. macht die Atmo kaputt. Bitte längere Pause oder am besten ganz weg damit.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. K.
- 07.01.2020
Gekürzt, bitte nochmal ganz einlesen
Ich sehe erst jetzt, nach Durchhören und Lektüre einer Inhaltsangabe, dass es sich um eine gekürzte Version handelt. Für 4 Stunden bei 400 Seiten hätte August Diehl auch ganz schön schnell sprechen müssen. Inzwischen habe ich mich an seine Stimme gewöhnt und kann sie mit Herrndorf identifizieren (war bei Arbeit und Struktur erstmal schwierig). Dennoch bleibt ein Unbehagen, dass ein Autor und ehemaliger Satiriker, der es nie auf massive Kanonisierung abgesehen hatte, nun von lauter Edelschauspielern gelesen wird (auch Clemens Schick passt nicht so richtig).
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 27.08.2015
Wenigstens kurz...
Die eher unsympathische Hauptperson erinnert mich sehr an den Ich-Erzähler aus Krachts "Faserland". Zynisch, satt, phlegmatisch und neunmalklug. Das alleine macht noch keine schlechte Geschichte, aber mir hat das Erlebte nichts viel gesagt. Und das, obwohl ich das beschrieben Berliner Umfeld selber und in der gleichen Zeit erlebt habe. Immerhin entspricht die Kürze des Romans auch dem Erzählgehalt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine K.
- 07.11.2022
Unglaublich gut
Das Buch gefällt mir sehr gut. Wolfgang Herrndorf war ein großartiger Autor und Maler.
Der Sprecher ist auch sehr gut, ich hab es mir etwas langsamer gestellt, um es besser genießen zu können. RIP Wolfgang.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.09.2022
nicht kaufen da fehlt die Hälfte
Gutes, herrndorf-typisches Buch. Leider endet das es abrupt. Kauft es euch lieber nicht! Da muss Amazon was dran verbessern.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 11.03.2019
schwächer als Sonstiges von Herrndorf
meine persönliche Meinung: kein schlechtes Buch aber noch nicht ausgereift, nimmt man bspw den vanallengürtel zum Vergleich.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Slembrouck
- 07.03.2017
Lehrjahre ganz frisch
Ein Suchender (Gescheiterter?) nach Leben, Liebe und (ein bisschen) dem Sinn seines Daseins. Grandios poetischer Schluss, der die ganze Geschichte von hinten in ein fast metaphysisches Licht taucht. Axel Diehl congenial als Sprecher!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lina
- 02.08.2016
unterhaltsam, lustig, zynisch, bittersüß - super
Toller Sprecher mit angenehmer Stimme. Fans des Autors kommen auf ihre Kosten. Ich hätte noch viel länger zuhören können.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Guido Bruch
- 22.05.2015
Ein echter Herndorf
Reflektierend, humorvoll und gebildet wie immer.
Angenehm: Wer Arbeit und Struktur gehört hat, findet die vertraute Stimme wieder vor.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?