Trümmertote Titelbild

Trümmertote

Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 7

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Trümmertote

Von: Harald Gilbers
Gesprochen von: Richard Barenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kommissar Oppenheimer jagt den Al Capone von Berlin: Trümmertote ist der 7. Teil der preisgekrönten historischen Krimi-Reihe aus dem Berlin der 40er Jahre.

Berlin 1949: Während tagsüber die Aufräumarbeiten voranschreiten, blüht nachts das Verbrechen. Besonders Gewaltdelikte nehmen rasant zu, und so ist Kommissar Oppenheimer nicht sonderlich überrascht, als auf einer Schuttdeponie eine Leiche entdeckt wird. Eine genauere Untersuchung des Areals fördert zwei weitere Tote zutage; alle drei Männer wurden brutal ermordet. Von einem Kontakt in der Berliner Unterwelt erfährt Oppenheimer, dass ein Jugendlicher namens Jo seinen Aufstieg zum Verbrecherkönig nach dem Vorbild Al Capones vorantreibt. Wer sich ihm und seiner Bande in den Weg stellt, hat sein Leben verspielt...

Mit seiner historischen Krimi-Reihe Ein Fall für Kommissar Oppenheimer hat Harald Gilbers eine packende Mischung aus Fakten und Fiktion geschaffen, die das Berlin der Nachkriegszeit lebendig werden lässt.

©2022 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH
Historische Krimis Krimis Polizei Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Germania Titelbild
Der rote Judas Titelbild
In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Totenland Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Blutgold - Syndicat Berlin Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Moabit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Unterhält auch nach mehreren Teilen ohne wirklich Langweilig zu werden , sehr angenehmer Sprecher der zum Weiterhören animiert

Die ausführliche Beschreibung des zeitgenössischen Randgeschehens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute und spannende Story, die man diesmal gut verfolgen kann. Sprecher ebenfalls super, zu empfehlen!

Einer der besten Oppenheimer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut vorgetragen ! Eine Geschichte ohne Langeweile und und ohne große Überraschungen. Tolle kurzweilige Unterhaltung , ein Oppenheimer halt!


Prima

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen ,es war spannend bis zum Schluss.Der Sprecher war einfach sehr gut ,die Stimme passt perfekt zu diesem Buch.Ich hoffe die anderen Kindle werden auch noch erscheinen und natürlich auch das nächste neue Hörbuch .

Spannend bis zum Schluss und gut zu hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll gemachte Verknüpfung von spannender Kriminalgeschichte und den vielen kleinen Details der deutschen Geschichte! Auch der Sprecher ist unglaublich wandlungsfähig und hält die Spannung mit wechselnden Tonlagen! Alle 7 Bände sehr gut aufeinander aufgebaut!

Krimi und Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch war bis zum Schluss extrem spannend.
Ich hoffe es gibt eine Fortsetzung.
Schade das Band 6 die Luftbrücke keine Hörbuch Fassung gibt.

Tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch dieser Band der Oppenheimer-Reihe ist ein Hörbuchleckerbissen für Krimifans und an der Nachkriegszeit Interessierte.

Spannend und historisch höchst interessant!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bisschen verschnörkelt, geht aber doch. Wie die meisten Romane der kurzen Nachkriegszeit, ist die Geschichte etwas bedrückend.

Nicht schlecht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.