Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Touchdown
- Gesprochen von: Charles Brauer
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Denn als ein Team im fernen Italien Interesse anmeldet, packt Dockery seine Koffer und stößt zu den Parma Panthers, einer Mannschaft, die sich aus Freizeitspielern rekrutiert. Erklärtes Ziel der Italiener ist die heimische Meisterschaft. Nichts leichter als das, denkt Dockery, doch wird er bald eines Besseren belehrt.
Kritikerstimmen
--Radio Gong 96,3
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Touchdown
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 01.01.2008
Schade um Zeit und Geld
7h 13min belangloses Aneinanderreihung von Fachausdrücken des American Football verpackt in eine belanglose Handlung, die weder Spannung noch Unterhaltung bieter. geplauder ohne Handlung.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stephanie Beivers
- 18.02.2008
Ganz nett!
Ich mag die nicht juristischen Erzählungen von Grisham eigentlich ganz gerne. Sie sind zwar nicht sonderliche aufgregend, aber auch nicht schlecht. Touch Down ist wirklich nett erzählt und etwas für Zeiten wo man sich einfach, ohne mitdenken zu müssen, berieseln lassen möchte.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- biberlina
- 24.01.2008
Grisham mal anders
Die meisten Bücher von John Grisham habe ich schon gelesen und irgendwann ergab sich mir ein Muster, wie beim stricken eines Pullovers.Dieses Buch ist anders. In "Touch down" muß niemand sterben; zumindest nicht an einem Verbrechen ... ABER die Hauptfigur vollzieht einen Wandel an dessen Ende SIE wie ein neuer Mensch weiterleben kann. Auf einemal ist der teure Sportwagen nur noch Nebensache, denn wenn man mit dem Herzen bei einer Sache ist, dann zählt weder Geld noch Ruhm ...Wirklich sehr zu empfehlen!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochen
- 08.02.2009
Das Phantom Fabrizio
Den letzten Roman, den ich von J. Grisham gehört hatte, war Die Begnadigung". Dieser Roman spielte größtenteils in Bologna und ich fand ihn grottenschlecht. Angemessen skeptisch ging ich an Touchdown" heran. Spielt dieser Roman doch größtenteils in Parma. Andererseits spielt American Football eine große Rolle. Und ich liebe American Football.
Die Story schwank zwischen Schilderungen von Footballspielen, Ausflüge in die italienische Küche und Liebeleien eines Ex-Sportstars. Vor allem geht es jedoch um Loyalität, Liebe zum Sport und die lockere Schilderung eines Kulturschocks.
Bis auf die Beschreibung der Essorgien hat mir die Story sehr gut gefallen. Vor allem die Begeisterung von Ricks Teamkollegen ist fantastisch geschrieben. Die Spielszenen sind für Footballkundige hervorragend geschildert. Der Kill Masci" Spielzug und die Schilderung des letzten Spiels fand ich fantastisch. Die Figur des Richter Francos ist sympathisch und sehr gut geschildert. Ebenso wie die Reisewut von Ricks Freundin, die mich teils sehr an meine Frau erinnert hatte. Schade nur, dass Fabrizio, der begnadete Wide Reciever, ein Phantom bleibt. Auf eine Charakterzeichnung dieses wichtigen Spielers verzichtet Grisham komplett.
Fazit: Eine nette Story ohne große Ansprüche, die bestens unterhält. Für Football sollte man schon etwas übrig haben, sonst kann man die Spielszenen nicht genießen. Charles Brauer liest zurückhaltend und ohne große Betonung der Figuren. Teilweise passt das ganz gut zur Story. Bei den Dialogen jedoch hätte ich mir einen motivierteren Vorleser gewünscht. Touchdown" hat mir die Fahrt nach Dresden und zurück sehr gut verkürzt. Mit einem anderen Vorleser und ungekürzt wären es 5 Sterne geworden.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ralf Neuber
- 09.03.2009
Mal was anderes
Ein Grisham ohne Juristerei; das ist mal etwas anderes. Obwohl American Footbol nicht wirklich eine Sportart ist, die mich interessiert; das Buch macht Lust auf mehr...Und zu guter Letzt - die Beschreibung der italienischen Speisen. Himmlich vorgetragen. Und ich musste mich schwer zurückhalten, dass ich als "Autofahrthörbuchhörer" nicht direkt beim Italiener einen Zwischenstopp eingelegt habe.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- versicherer
- 07.04.2011
Gutes Hörbuch
Ich habe das Buch gelesen als es damals raus kam. Ich war total begeistert wie Grisham die Stimmung der italiensichen Stadt Parma eingefangen hat, besonders in kulinarischem Sinn. Das Hörbuch ist weltklasse und das liegt hauptsächlich daran, dass genau diese Stimmung super rüber gebracht wird. Kann ich nur jedem empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- twelve
- 17.01.2011
Einfach super !
Ein absolut gelungenes Hörbuch, toll geschrieben, stellenweise auch sehr lustig, habe mich köstlich amüsiert. Da ich selbst 14 Jahre lang aktiv als QB in Deutschland gespielt habe, konnte ich mich in viele "Szenen gut hineinversetzen". Glasklare Empfehlung :-)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- eldri
- 15.10.2009
humorvolle Hommage an die Footballspieler und Italiener
Mal ein ganz anderer Grisham. In dem Buch geht es um einen abgehalfterten amerikanischen Footballspieler, den kein Team mehr haben möchte. Sein Agent vermittelt ihn nach Italien, wo zwei Welten aufeinandertreffen. Liebevoll schildert der Autor die Eigenarten der Italiener und wie sie ihren amerikanischen Quaterbeck bejubeln. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Football und hatte so eine schlechte Vorstellung, was denn so alles bei den Spielen passiert, vor allem war ich überfragt, was ein Kill Masci" Spielzug ist. Die Beschreibung der Spiele artet aber nicht aus, so dass man sich auch als Nichtkundiger das Buch anhören kann. Genial sind die Szenen des italienischen Alltags beschrieben. Die Essorgien, und auch die Landschaft kommen gut zur Geltung. Herrvorragend fand ich die Satire an den Italienern und auch an den Amerikanern. Ein rundum gelungener Abschweifer in ein komplett neues Themngebiet für einen Thrillerautor.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Sven
- 27.08.2009
Tolles Buch
Ein ganz andere John Grisham, der uns seine Liebe zum Footbal zwar schon mit dem Roman "Der Coach" näher gebracht hat aber eben auf eine ganz andere Art und Weise. Ich finde, dass hier auch sehr gut herüberkommt, wie einseitig der Blick des allgmeinen Amerikaners auf Europa ist. Das Buch ist sehr kurzweilig und irgendwie findest man es am Ende schade, dass es vorbei ist. Der Erzähler ist wie immer in seinem Grisham Element und es macht Spaß seiner Stimme zu lauschen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- thoxi
- 13.09.2008
Schöne Geschichte
Also ich fand das Hörbuch sehr unterhaltsam und spannend. Wie der Titel schon sagt, ist es ein Muss für alle Freunde des American Football. Neben einer gut erzählten Story gibt es auch viel Wissenswertes über Italien.
1 Person fand das hilfreich