Jetzt kostenlos testen
-
Tödliche Saturnalien
- SPQR 5
- Sprecher: Erich Räuker
- Serie: SPQR, Titel 5
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Der Schauspieler Erich Räuker, geboren in Berlin, lieh seine Stimme vielen Hollywood-Stars wie z.B. Jimmy Smits, Eric Bana und Richard Dean Anderson. Des Weiteren spricht er Charaktere im Anime-Bereich, u.a. "Ghost in the Shell".
Der Autor :
Der 1947 in Ohio geborene John Maddox Roberts machte sich zunächst als Autor zahlreicher Science-Fiction-Romane einen Namen. Seinem ersten historischen Kriminalroman aus dem alten Rom "SPQR" folgten bisher zehn weitere erfolgreiche Romane mit dem sympathischen Helden Decius Caecilius Metellus.
Kritikerstimmen
--Süddeutsche Zeitung
Eine zu Recht gerühmte Krimiserie.
--Publishers Weekly
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Autor: John Maddox Roberts
- Sprecher: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
Eine Empfehlung an alle Krimifreunde
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 27.10.2009
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Tolle historische Geschichte aus dem alten Rom
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.05.2019
-
Augustus
- Autor: John Williams
- Sprecher: Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk von John Williams. Verbündete, Gegner, Feinde - ein Herrscherleben in all seinen Facetten. Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
-
-
Lange darauf gewartet
- Von Mstar Am hilfreichsten 06.10.2016
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Autor: Simon Scarrow
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Imperium
- Cicero 1
- Autor: Robert Harris
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Harris' "Pompeji" war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch "Imperium" spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker:
Marcus Tullius Cicero.
-
-
Robert Harris: Imperium
- Von Werner Heinicke Am hilfreichsten 17.10.2006
-
Dictator
- Autor: Robert Harris
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Autor: John Maddox Roberts
- Sprecher: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
Eine Empfehlung an alle Krimifreunde
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 27.10.2009
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Autor: Robert Fabbri
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Tolle historische Geschichte aus dem alten Rom
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.05.2019
-
Augustus
- Autor: John Williams
- Sprecher: Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk von John Williams. Verbündete, Gegner, Feinde - ein Herrscherleben in all seinen Facetten. Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
-
-
Lange darauf gewartet
- Von Mstar Am hilfreichsten 06.10.2016
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Autor: Simon Scarrow
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Imperium
- Cicero 1
- Autor: Robert Harris
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Harris' "Pompeji" war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch "Imperium" spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker:
Marcus Tullius Cicero.
-
-
Robert Harris: Imperium
- Von Werner Heinicke Am hilfreichsten 17.10.2006
-
Dictator
- Autor: Robert Harris
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten
- Inspector Swanson 1
- Autor: Robert C. Marley
- Sprecher: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1893, Gordon Wigfield, ein ehrbarer Goldschmied und Damenfreund wurde in seiner Werkstatt auf bestialische Weise ermordet. Chief Inspector Donald Sutherland Swanson nimmt die Ermittlungen auf. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche. Die Nachforschungen führen Swanson schließlich in die höchsten Kreise der Gesellschaft. Welche Rolle spielen Oscar Wilde und sein Geliebter Lord Douglas? Und was weiß Arthur Conan Doyle?
-
-
Holmes lässt grüssen
- Von Lang Martina Am hilfreichsten 15.03.2017
-
Der Römer
- Demetrios-Serie 1
- Autor: Lasse Holm
- Sprecher: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 91 v. Chr. Der führende Senator und Volkstribun Marcus Livius Drusus bricht auf der Türschwelle seines Hauses tot zusammen. Man hat ihn vergiftet! Der griechische Arzt Demetrios erklärt sich widerwillig bereit, das Verbrechen aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn von den untersten Gesellschaftsschichten Roms bis zu den Spitzen der adligen Familien und schließlich in die Berge der Abruzzen, wo ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Rom und den unterdrückten Völkern Italiens entbrannt ist.
-
-
Nur 3x3 Sterne
- Von Evadne Kuchen Am hilfreichsten 06.04.2019
-
Das letzte Schwert
- Autor: Ben Kane
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er hat sich noch nicht von der Niederlage erholt, die ihm die Makedonier zugefügt haben. Dennoch zieht Heerführer Flaminius seine Männer für den finalen Schlag gegen den übermächtigen Feind zusammen. Er und seine Legionäre wissen: Wer diesen Krieg gewinnt, wird über Griechenland herrschen. Das Imperium des Verlierers hingegen wird untergehen. Interne Machtkämpfe und die aufsässige Bevölkerung stellen Flaminius auf die Probe. Doch er ist bereit zu kämpfen, bis das letzte Schwert gefallen ist.
-
-
Auf zum Buchhändler und lieber selber lesen!
- Von Corry Am hilfreichsten 14.09.2020
-
Pompeji
- Autor: Robert Harris
- Sprecher: Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 12 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
-
-
während einer langen, langen Autofahrt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 12.08.2014
-
Sohn des Achill
- Der Lange Krieg 1.1
- Autor: Christian Cameron
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platäa, 500 v. Chr: Arimnestos ist noch ein Kind, als sein Vater ermordet und er ins ferne Ephesos verschleppt wird. Nach Jahren der Sklaverei erlangt er, zum Mann gereift, die Freiheit. Von Rache beseelt macht er sich auf, den Mörder seines Vaters zu finden. Dabei gerät er in den aufbrechenden Konflikt zwischen Athenern und Persern und geht den Weg des Kriegers. Und wie sein Vorbild Achilles kennt er keine Gnade. Bald nennt man ihn erfurchtsvoll den "Menschenschlächter". Der packende Auftakt zur neuen Reihe um die Perserkriege.
-
-
Packend gelesen!
- Von Ciccio Am hilfreichsten 20.01.2020
-
Kampf der Imperien
- Autor: Ben Kane
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 200 vor Christus. Gerade hat Rom Hannibal geschlagen und zum Friedensschluss von Kathargo gezwungen. Doch im Osten wartet bereits ein neuer Feind: Philipp V. von Makedonien, Herrscher über Griechenland. Als er seine Hand auch nach Pergamon und Rhodos ausstreckt, greift Rom ein. Ein neuer Krieg entbrennt und bringt die Römer bald an den Rand ihrer Möglichkeiten. Haben sie zu viel riskiert? Wird ihr Imperium untergehen? Oder kann der ehrgeizige Feldherr Flaminus das Blatt noch einmal wenden?
-
-
Ein guter Beginn
- Von M. Mueller Am hilfreichsten 19.12.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tödliche Saturnalien
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Mstar
- 05.04.2011
Man kann nicht aufhören..
Wer bei SPQR Blut geleckt hat, kommt nicht mehr davon los.
Und erst der Sprecher...
Wer viele Bücher hört, weiß wieviel ein schlechter Sprecher zerstören kann. Aber dieser versteht den zynisch-lakonischen Humor des Ich-Erzählers und kann das auch in jedem Satz transportieren. Hoffentlich tauscht der Verlag
ihn niemals aus.
Absolute Lieblingsreihe!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joshua Storch
- 08.02.2018
Historisch gut recherchiert und sehr packend!
Eines der besten Hörbücher, das ich in der letzten Zeit gehört habe! Roberts schafft es, durch detaillierte Beschreibung, der Welt zur Zeit der Antike ein illustres Bild zu geben. Er bringt es mit Leichtigkeit fertig, das der Hörer sich im Rom der späten Republik verliert und voll in diese vergangene Gesellschaft eintauchen kann. Seine Charaktere beschreibt er facettenreich und in einer Art, in der man den Menschen der Antike noch nicht betrachtet hat. Durch umfassende Recherche seitens John Maddox Roberts, kann man dabei sogar noch etwas lernen. Er beschreibt das römische Imperium von einem kritischeren Standpunkt aus, als man es gewohnt ist. Korrupt, machthungrig und von innen heraus zerfressen. Für jeden Liebhaber von historischen Romanen ein Muss und auch für Liebhaber von Kriminalromanen einen Blick wert!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tedesca
- 22.03.2010
Hörvergnügen in Serie
Der fünfte Teil dieser grandiosen Serie ist wie alle anderen zuvor witzig und spannend zugleich. Decius verwickelt sich wie immer in alle möglichen scheinbar ausweglosen Intrigen und Mordfälle, und nur mit Mitteln, die man nach heutiger Sicht nicht immer als legitim bezeichnen würde, gelingt es ihm, sich auch dieses Mal wieder einem frühzeitigen Tod zu entwinden. Roberts beschreibt das alte Rom im Feierrausch, wie es lebendiger nicht sein könnte. Erich Räuker tut das Seine dazu, in dem er sämtliche Nuancen des Geschehens mit seiner wandelbaren und charismatischen Stimme entsprechend untermalt. Ein weiteres Hörvergnügen der besonderen Art für alle Krimifans mit Humor.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Thomas K.
- 15.03.2010
Ein besonderer Hörspass
Wie jeder der Romane der SPQR-Reihe ein Hörgenuss, der die Spannung gut aufbaut und hält, zudem über den Alltag der Römer unterhaltsam berichtet und sich auch beim Autofahren gut hören lässt, wobei weder Genuss noch Aufmerksamkeit zu kurz kommen. Hoffentlich geht es auch nach SPQR 6 noch weiter!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hundefreund.
- 07.05.2013
Lebendige Geschichte
Ich habe bisher 5 Bücher von SPQR gehört und werde auch den Rest noch hören.
Man fühlt sich versetzt in das antike Rom und bekommt einen Einblick in das tägliche Leben dieser Stadt und auch die politischen Verhältnisse unterscheiden sich kaum von den heutigen. Der historischen Hintergrund ist gut recherchiert und die Geschichten um die Hauptfigur passen sehr gut in das Bild dieser einstigen Weltmacht
Bis auf die ein oder andere falsche Betonung der griechischen Namen versteht es der Sprecher mit seiner angenehmen Stimme den Hörer in das alte Rom zu entführen. Die SPQR Reihe wäre bestimmt auch mal eine Abwechslung für den Geschichts - oder Lateinunterricht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. u. M.
- 27.10.2020
Intrigen und street fight vor histor. Hintergrund
Ab und an könnten es ruhig etwas weniger Kämpfe sein, die der Protagonist bestehen muss. Insgesamt allerdings spannender Roman vor dem gut recherchierten und überzeugend dargestelltem Leben und Alltag zum Ende der Römischen Republik.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Friedrich
- 26.09.2020
Wie immer super - Reuker und Maddox !
Wie die meisten anderen der SPQR - Reihe ein vergnügliches Whodunnit aus dem alten Rom, genial vorgetragen von Erich Räuker. Absolute Empfehlung!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WOLF
- 21.05.2020
Gut recherchierte Geschichte
Gut recherchiert, aber nicht ganz so spannend wie das Ägyptenabenteuer. Dauerte etwas, bis die Geschichte Fahrt aufnahm. Die SPQR Romane sind für Geschichtsinteressierte unbedingt zu empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stromer
- 20.09.2019
Spannend!
Wie immer ein Genuss! Sprecher toll, Geschichte toll....besonders dann, wenn man römische Geschichte und Krimi mag!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Schumacher
- 25.02.2019
Nicht nur einmal spannend und lehrreich
Cecilius Metellus ist voller Spannung und lehrreich. Man entdeckt bei jedem erneuten Anhören neue Perlen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?