Jetzt kostenlos testen
-
Silicon Valley
- Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 8 Std. und 57 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wirtschaft & Karriere, Arbeitsplatz- & Organisationsverhalten

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Ein halbes Jahr mitten im Silicon Valley, dem mächtigen US-Zentrum der High-Tech- und IT-Industrie. Christoph Keese berichtet von seiner Zeit dort aus deutscher Sicht. Er erzählt von erfolgreichen Start-Up-Unternehmen, Konzepten und Ideen. Und er befasst sich mit den Folgen des digitalen Wandels für die Welt, für Deutschland und die deutschen Bürger. Heraus kommt ein inspirierendes Hörbuch zum Staunen und Fürchten. Ein Muss für alle, die informiert sein wollen, "was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt".
Der ehemalige Chef-Redakteur und Mitbegründer der Financial Times Christoph Keese weiß, wovon er spricht. Er hat das Journalismus-Handwerk gründlich gelernt. Kein Wunder, dass sein Hörbuch eine ebenso beeindruckende Rechercheleistung wie differenzierte Auseinandersetzung zeigt. Der erfahrene Sprecher Matthias Lühn sorgt darüber hinaus für ein angenehmes Hörerlebnis. Hör rein und lass dich von den spannenden Fakten rund um Silicon Valley fesseln.
Inhaltsangabe
Wer ins Silicon Valley kommt, fühlt sich manisch-depressiv. Manisch, weil der Ort buchstäblich vibriert vor Erfolg, Erfindergeist, Enthusiasmus und fiebriger Schnelligkeit. Depressiv, weil sofort klar ist, verglichen mit dem neuen Zentrum des Universums, sieht Europa alt aus, sehr alt... Aus erster Hand berichtet Christoph Keese von den Gründern im Silicon Valley, schildert ihre Philosophie und Erfolgsmuster und diskutiert die Folgen für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und jeden Einzelnen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Silicon Germany
- Wie wir die digitale Transformation schaffen
- Von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles - außer digital! Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker - Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum "Silicon Germany"?
-
-
Kann leider nicht am das erste Buch anschließen.
- Von Falk Am hilfreichsten 16.12.2016
-
Disrupt Yourself
- Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen
- Von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt: Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft? Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
-
-
In welcher Welt wollen wir leben?
- Von Dingdong Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Was Google wirklich will
- Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
- Von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
-
-
Ein Hörbuch wie von Google geschrieben...
- Von Tomasus Am hilfreichsten 24.11.2015
-
Zero to one
- Mutig denken. Neues wagen. Zukunft bauen.
- Von: Peter Thiel, Blake Masters
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einer technologischen Sackgasse. Zwar suggeriert die Globalisierung technischen Fortschritt, doch das vermeintlich Neue, sind vor allem Kopien des Bestehenden. Thiel, Peter, Silicon-Valley-Insider und in der Wirtschaftscommunity bestens bekannter Innovationstreiber ist überzeugt: Globalisierung ist kein Fortschritt, Konkurrenz ist schädlich und nur Monopole sind nachhaltig erfolgreich. Er zeigt: Wahre Innovation entsteht nicht horizontal, sondern sprunghaft - from Zero to One.
-
-
Nette, motivierende Lektüre für zwischendurch
- Von Florian Am hilfreichsten 27.04.2018
-
Finding My Virginity
- Die neue Autobiografie
- Von: Richard Branson
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 21 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Silvesterabend 1998, an der Schwelle zum neuen Millennium, beginnt nicht nur der zweite Teil seiner Biografie, sondern auch Bransons zweites Leben - zwei Jahrzehnte, voll mit noch mehr Höhen und Tiefen, Rekorden und Grenzüberschreitungen. Doch es sind nicht nur die Höhenflüge, an denen Branson den Leser teilhaben lässt. "Wenn jemand sein Leben als eine einzige lange Erfolgsgeschichte beschreibt, wird das Buch niemand gern lesen. Außerdem ist derjenige wahrscheinlich ein Lügner."
-
-
Absolut lesenswert....
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.02.2022
-
Sternstunden der Archäologie
- Von: Rainer Vollkommer
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Zeitreise zurück zu alten Kulturen und ihren Zeugnissen im fernsten Asien, Afrika, Amerika sowie Europa. Spektakuläre Entdeckungen haben sie wieder lebendig gemacht.
-
-
Geschichte extra spannend
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.01.2009
-
Silicon Germany
- Wie wir die digitale Transformation schaffen
- Von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles - außer digital! Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker - Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum "Silicon Germany"?
-
-
Kann leider nicht am das erste Buch anschließen.
- Von Falk Am hilfreichsten 16.12.2016
-
Disrupt Yourself
- Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen
- Von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt: Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft? Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
-
-
In welcher Welt wollen wir leben?
- Von Dingdong Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Was Google wirklich will
- Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
- Von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
-
-
Ein Hörbuch wie von Google geschrieben...
- Von Tomasus Am hilfreichsten 24.11.2015
-
Zero to one
- Mutig denken. Neues wagen. Zukunft bauen.
- Von: Peter Thiel, Blake Masters
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einer technologischen Sackgasse. Zwar suggeriert die Globalisierung technischen Fortschritt, doch das vermeintlich Neue, sind vor allem Kopien des Bestehenden. Thiel, Peter, Silicon-Valley-Insider und in der Wirtschaftscommunity bestens bekannter Innovationstreiber ist überzeugt: Globalisierung ist kein Fortschritt, Konkurrenz ist schädlich und nur Monopole sind nachhaltig erfolgreich. Er zeigt: Wahre Innovation entsteht nicht horizontal, sondern sprunghaft - from Zero to One.
-
-
Nette, motivierende Lektüre für zwischendurch
- Von Florian Am hilfreichsten 27.04.2018
-
Finding My Virginity
- Die neue Autobiografie
- Von: Richard Branson
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 21 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Silvesterabend 1998, an der Schwelle zum neuen Millennium, beginnt nicht nur der zweite Teil seiner Biografie, sondern auch Bransons zweites Leben - zwei Jahrzehnte, voll mit noch mehr Höhen und Tiefen, Rekorden und Grenzüberschreitungen. Doch es sind nicht nur die Höhenflüge, an denen Branson den Leser teilhaben lässt. "Wenn jemand sein Leben als eine einzige lange Erfolgsgeschichte beschreibt, wird das Buch niemand gern lesen. Außerdem ist derjenige wahrscheinlich ein Lügner."
-
-
Absolut lesenswert....
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.02.2022
-
Sternstunden der Archäologie
- Von: Rainer Vollkommer
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Zeitreise zurück zu alten Kulturen und ihren Zeugnissen im fernsten Asien, Afrika, Amerika sowie Europa. Spektakuläre Entdeckungen haben sie wieder lebendig gemacht.
-
-
Geschichte extra spannend
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.01.2009
-
Der Weg zu den Besten
- Die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg
- Von: Jim Collins
- Gesprochen von: Stefan Barth
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Weltbestseller mit über 3 Millionen verkaufter Exemplare. Wie wird aus einem guten ein Spitzenunternehmen? Fragten sich der Management-Vordenker Jim Collins und seine Mitarbeiter und analysierten Unternehmen, die plötzlich Spitzenresultate erzielten und diese mindestens 15 Jahre halten konnten. Basierend auf den erstaunlichen Ergebnissen dieser Studie hat Collins sieben Schlüsselfaktoren herausgearbeitet, die für den Aufstieg jedes Unternehmens, aber auch jedes Einzelnen entscheidend sind. Sie fragen sich, welche Faktoren das sind? Dann hören Sie diesen Weltbestseller!
-
-
Sehr gut!
- Von Patricia Am hilfreichsten 16.12.2021
-
Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
- Von: Philip Specht
- Gesprochen von: Andreas Königsmann
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Publikationen über Digialisierung, aber keine, die den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt.
-
-
Sehr vereinfacht dargestellt
- Von jackaz Am hilfreichsten 31.05.2019
-
AI-Superpowers
- China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
- Von: Kai-Fu Lee
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche Intelligenz. Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliardenschwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renommiertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand: wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, wie ein chinesisches Google (Baidu).
-
-
Mal eine schöne Sichtweise aus einer anderen Perspektive als immer nur
- Von Andreas Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Kopf schlägt Kapital
- Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein
- Von: Günter Faltin
- Gesprochen von: Stephan Reimertz
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Etwas ist falsch an der Art...
-
-
Ein besonderes Buch - Von einem besonderem Mann...
- Von Carlos Camorra Am hilfreichsten 15.05.2013
-
Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen
- Von: Gerald Hörhan
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Binnen weniger Jahre wird die digitale Revolution die Gesellschaft komplett verändern. Wenige werden reich, viele arm, und die Mittelschicht wird es nur noch in den Geschichtsbüchern geben. Gerald Hörhan, Harvard-Absolvent, Investmentbanker und Internet-Unternehmer, zeigt, was die künftigen Gewinner der digitalen Revolution jetzt tun müssen und warum alle anderen untergehen.
-
-
Guter Stoff, mieser Sprecher
- Von Hans Am hilfreichsten 03.05.2017
-
Steve Jobs
- Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
- Von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 26 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apfel mit Biss und andere Visionen – Steve Jobs plaudert aus dem Nähkästchen. In "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" von Walter Isaacson tauchen wir tief ein in das Leben und Wirken von Steve Jobs. Die enge Zusammenarbeit des Autors mit Jobs, dessen Familie, Freunden und Bekannten ermöglicht es dem Biografen, den Lebensweg des Apple-Gründers facettenreich und informativ nachzuzeichnen.
-
-
Faszinierend – doch nicht immer leichte Kost
- Von J. Löscher Am hilfreichsten 07.12.2011
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Wie ein Porno im Radio...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 29.12.2018
-
Das Ende von allem*
- *astrophysikalisch betrachtet
- Von: Katie Mack
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir wissen, dass das Universum vor vielen Milliarden Jahren in einem gewaltigen Feuerball entstand - dem Urknall. Aber wie wird die Geschichte unseres Universums enden? Wird es in unvorstellbarer Hitze verglühen - oder in eisiger Starre vergehen? Wird es zu einem Klumpen unendlicher Dichte kollabieren, und wird das Ende wirklich das Ende sein - oder entsteht das Universum danach von Neuem? Die renommierte Astrophysikerin Katie Mack nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den Grenzen von Raum und Zeit und zeigt auf unterhaltsame Weise, was die Wissenschaft über das Ende des Kosmos weiß.
-
-
Falsche Sprecherin
- Von ug Am hilfreichsten 30.12.2021
-
Global Hack
- Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken
- Von: Marc Goodman
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 23 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet als Ort friedlicher Begegnung? Das war einmal. Längst haben global agierende Cyberkriminelle das Netz unterwandert. Sie planen Entführungen, plündern Konten und kapern Atomkraftwerke. Marc Goodman arbeitet für das FBI und ist einer der profiliertesten Experten zu Fragen der Internetsicherheit. In seinem Buch beweist er: Wir haben es immer öfter mit bestens ausgebildeten "Elite-Kriminellen" zu tun, die neben Terrororganisationen, Geheimdiensten und ausländischen Regierungen mitmischen beim globalen Daten-Monopoly. Sie bereichern sich auf Kosten anderer oder nutzen das Web, um Anschläge zu begehen. Das Internet wendet sich gegen uns. Es wird Zeit, dass wir aufwachen.
-
-
Das sollte man wissen!
- Von Ute Am hilfreichsten 30.04.2016
-
Wie Elon Musk die Welt verändert - Die Biografie
- Von: Ashlee Vance, Elon Musk
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 13 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who's who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.
-
-
Inspirierend und faszinierend
- Von Ute Am hilfreichsten 30.04.2016
-
Facebook - Weltmacht am Abgrund
- Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten
- Von: Steven Levy
- Gesprochen von: Thomas Schmuckert
- Spieldauer: 24 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy (The Washington Post) über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für immer verändert hat: Facebook. Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es heute heißt, es bedrohe die Demokratie. Das sich gegen immer lautere Stimmen behaupten muss, die fordern, der Konzern habe zu viel Einfluss und gehöre zerschlagen.
-
-
Sehr informativ und spannend
- Von saloum Am hilfreichsten 24.03.2021
-
The Innovator's Dilemma
- Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren
- Von: Clayton M. Christensen
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der New York Times Bestseller, der in über zehn Sprachen übersetzt wurde! Das wegweisende Werk „The Innovator’s Dilemma“ zählt heute zu den wichtigsten Managementbüchern überhaupt. Warum versagen großartige Unternehmen im Wettbewerb um Innovationen, obwohl sie alles richtig machen? Warum erweisen sich die klassischen Erfolgsfaktoren wie Kunden-, Ertrags- und Wachstumsorientierung bei disruptiven Innovationen als geradezu gefährlich und existenzbedrohend?
-
-
Großteils auf Englisch!
- Von Baldrian Forte Am hilfreichsten 21.10.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Silicon Valley
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- t0rin
- 24.02.2017
Sehr inspirierend mit etwas "boulevard"!
Bin selber in der Digitalen Strategie tätig, daher interessierte mich das Buch. Es gießt Wasser auf die Mühlen derer, die in Deutschland nur den Kopf schütteln, wenn es um Digitale Transformation geht. Allein schon ein erfolgreiches Start-Up zu gründen in DE, welches eine Markt beherrschende Stellung einnehmen soll wie Facebook oder Google, ist in dieser Größenordnung in Deutschland "weder gewollt noch beherrscht". Ein sehr schöner Satz aus dem Buch.
Der Autor artikuliert deutlich und einfach verständlich die Herausforderungen in unserer deutsch/europäischen Wirtschaft und besonders der deutschen Kultur, sowie unsere gesellschaftliche Zurückhaltung gegenüber "Neuem".
Ein CEO (Baujahr 1956) sagte zu mir letztens passend "Daimler habe es nicht nötig, auf Tesla neidisch zu sein...". Ich lachte nur laut! Doch gleichzeitig erkannte ich traurigerweise, dass unsere Chef-Etagen in deutschen Konzernen immer noch exakt dieser alten Generation angehören und vollkommen beratungs- und risikoresistent sind, bis es plötzlich zum großen Knall kommt und dann gehandelt werden MUSS. So auch unsere Investoren-Kultur, die glauben "Herr aller Reichtümer" zu sein und mit Fernsehshows die Macht über ihre Bittsteller gesellschaftlich manifestieren müssen. Einfach nicht motivierend oder innovativ in der Sache, sondern nach bestem Gutsherrentum nur unterdrückend. Frei nach dem Motto: "wir wollen in DE ja nicht, dass jeder macht, was er will/kann. So wie in USA".
KRITIKPUNKT: Dennoch empfehle ich, dem Buch auch sehr objektiv und kritisch gegenüber zu treten, da doch auch sehr viel Boulevard und Pathos enthalten ist. Ich erkenne, dass der Autor ein Journalist ist, der um Verkaufszahlen bemüht ist. Es handelt sich nicht um ein akademisches Pamphlet aus dem "Journal of Digital Science". Im Klartext: Bitte nicht alles für bare Münze nehmen. Sehr vieles ist interessant und vor allem inspirierend: so habe ich z.B. in unseren Büros alle Zwischenwände entfernen lassen, um beim Team ein "wandfreies Denken" zu fördern. Hahaha.... Lustig, allein mit dieser kleinen Veränderung stosse ich in Deutschland schon auf Betriebsrat und Arbeitnehmervertreter, die ihre wertvolle Arbeitszeit lieber damit verbringen, die Quadratmeterfläche eines Arbeitsplatzes auf den Zentimeter genau auszumessen anstatt über "Innovation am Arbeitsplatz" nachzudenken.
SPRECHER: Der Sprecher dieses Hörbuches könnte eine große Karriere im Stummfilm einschlagen: Sein Vorlesen war richtig schlimm! Bei englischen Begriffen wie Ortsnamen, Software, Firmen- und Strassen-Namen, Personen, Prozessen, etc. versucht er so dermassen übertrieben "american" zu sein, ja fast schon aufgezwungen "Texanisch", dass ich mich regelrecht fremdschämte. Die Firma "Oracle" habe ich gar nicht erkannt, da der Sprecher den Namen so dermassen verwurschtelt, dass es sich wie "Aaarr-Kill" anhörte. Das erinnerte mich an meine damaligen Klassenkameraden/innen, die aus dem USA-Austausch zurückkamen und krampfhaft "american" immitieren wollten, ohne dabei ihr Vokabular oder Redefluss verbessert zu haben. Sie wirkten einfach nicht authentisch, aber fühlten sich "cooler".
FAZIT: Gutes Buch, sehr inspirierend, etwas "boulard", aber dennoch ein wichtiger Anstoss und Beitrag, um unsere Investoren und Firmenlenker in DE wachzurütteln! Zum Sprecher: lass es einfach!
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Inspector Holgi
- 25.07.2016
Spannende Story,aber Sprecher anstrengend, sorry.
Könnte nur in 30 Min. Pakete hören weil der Sprecher leider nicht vermag die Story angenehm hörbar zu halten. Nach der 3 oder 4 Aufzählung von GOOGLE, FACEBOOK, APPLE hätte ich am liebsten schin abgeschaltet. Die gesamte Story wird unschön reißerisch gesprochen, so als würde jemand die ganze Zeit Überschriften der BILD vorlesen. Schade weil sicher ein spannendes Thema...
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Raimund
- 08.11.2016
Stark recherchiert! Erstaunlich wie wenig wir über so bedeutende Taktgeber unseres Alltags wissen!
Beginnt sehr interessant mit für Europäer seltenen Einblicken in die Techwelt Kaliforniens! Die vielen detaillierten sowieso zahlenüberladenen Anekdoten und Erfolgsstorys bringen die Gedanken bald zum glühen. Am Ende etwas moralisch und philosophisch verkopft, aber insgesamt sehr hörenswert!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. C.
- 27.12.2017
Bitte schaltet diesen exaltierten Sprecher ab!
Wie hätte das Hörbuch besser vorgetragen werden können?
Einfach mal die Betonung nicht so übertreiben. Unerträglich. Das tut dem Inhalt des Buches nicht gut. Ich frage mich ob der Sprecher was genommen hat? Die Aussprache der englischen Begriffe klingen wie eine affektierte Persiflage. Schade, denn die Stimme hat eine schöne tiefe Basslage, die aber durch die fast schon comedyartige Übertreibung ins Unsympathische gleitet.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 10.05.2016
Silicon valley hat george Orwell 1984 ueberholt
Was inden 60iger Jahren als Phantasterei erschien, ist heute Alltag. Informativ, spannend und visionaer und ein Aufruf an die Jugend.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- No Name
- 22.10.2017
Durchaus interessant, aber katastrophal vorgelesen
Der Inhalt ist durchaus interessant. Insbesondere die detaillierte Analyse von Googles Aktivitäten ist spannend und erschreckend zugleich.
Der Sprecher ist allerdings unterirdisch. Das Verstellen der Stimme bei Zitaten erinnert an die billigen polnischen Übersetzungen von westlichen Filmen erster Stunde. Eines Sachbuches absolut unwürdig. Die sachliche Vortragsweise würde vollkommen ausreichen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wisconsin
- 11.07.2015
Unsere Zukunft wird im Silicon Valley erfunden
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Der Springer Verlag schickt BILD-Chefredakteur Kai Diekmann und einen Verlagsmitarbeiter, der im Silicon Valley bereits als Austauschschüler (High School) gelebt hat für ein halbes Jahr ins Silicon Valley. Die dramatisch sinkenden (Werbe-)Einnahmen der "analogen" Medien (Zeitungen, Zeitschriften) veranlasst die beiden Springer Leute im Silicon Valley Ursachen und Antworten zu finden.
Wer sich für Firmengeschichten wie von Google, Apple (Biographie Steve Jobs), etc. interessiert, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.
Spannend erzählte Wirtschaftsgeschichte und der Sprecher beherrscht amerikanisches Englisch, was in einem Buch mit USA Bezug ja durchaus Sinn macht. Oder sollte der Sprecher englische Ortsbezeichnungen, Namen und Begriffe etwa mit deutschem Akzent sprechen?
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katrin Dudde
- 29.07.2016
Pflichtlektüre unter 35 und für jeden anderen der im Internet surft
Pflichtlektüre unter 35 und für jeden anderen der im Internet surft.
Ich habe hier schon viele Pflicht Hörbücher angepriesen wie z.B. Das von Elon Musk (Paypal, Tesla, Space X) aber dieses sollte man schon mal deswegen lesen, weil es von einen Deutschen Jurnalisten der längere Zeit in PaloAlto verbrachte geschrieben wurde.
Wirklich gut und teils erschreckend.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. Hofmann
- 14.08.2016
Sprecher klingt wie "Computerstimme"
Der Sprecher hat eine derart monotone Erzählweise, dass er sich wie eine Computerstimme anhört. Einfach unerträglich.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- V. Zander
- 12.07.2016
Hörbuch im Axel Springer Format
Der Autor erzählt die Geschichte des Silicon Valley aus der Perspektive eines Fanboy. Es ist meiner Einschätzung nach gut recherchiert allerdings nicht objektiv erzählt, was für einen Journalisten des Springer Verlages kaum ungewöhnlich ist. Fazit des Autors: Alles was aus dem Silicon Valley kommt ist toll, alle anderen (vor allem Europäer sind Hinterweltler). Der Leser ist unerträglich. Gekünstelt versucht er alle Namen und Orte im Hörbuch übertrieben amerikanisch auszusprechen, was nach einer Weile richtig nervig ist. Das Hörbuch habe ich nach 1/3 abgebrochen.
40 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?