Sie kam aus Mariupol Titelbild

Sie kam aus Mariupol

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sie kam aus Mariupol

Von: Natascha Wodin
Gesprochen von: Dagmar Manzel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel mehr, als dass sie zu einer Art Menschenunrat gehörte, zu irgendeinem Kehricht, der vom Krieg übriggeblieben war. Wieso lebten sie in einem der Lager für "Displaced Persons", woher kam die Mutter, und was hatte sie erlebt? Erst Jahrzehnte später öffnet sich die Blackbox ihrer Herkunft.

Dies ist das außergewöhnliche Hörbuch einer Spurensuche. Natascha Wodin geht dem Leben ihrer Mutter nach, die 1944 von den Nazis aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol nach Deutschland verschleppt wurde. Dass es dieses bewegende, dunkel-leuchtende Zeugnis eines Schicksals gibt, das für Millionen anderer steht, ist ein literarisches Ereignis.©2017 MDR Kultur, licensed by TELEPOOL GmbH, Argon Verlag GmbH, Berlin / Argon Verlag GmbH, Berlin (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Familienleben Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Irgendwo in diesem Dunkel Titelbild
Nastjas Tränen Titelbild
Der Fluss und das Meer Titelbild
Der Einfluss der Fasane Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Im Schnee Titelbild
Seit er sein Leben mit einem Tier teilt Titelbild
Die Möglichkeit von Glück Titelbild
Alles, was wir nicht erinnern Titelbild
Für Polina Titelbild
Griechischstunden Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Gehen, ging, gegangen Titelbild
Meines Vaters Land Titelbild
Kairos Titelbild
Sibir Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es ist ganz einzigartig wie diese Geschichte einer ukrainischen Zwangsarbeiterin und ihrer Familie hier aufgefächert und entfaltet wird. Wunderbar eingelesen von Dagmar Manzel.
Ein Stück Zeitgeschichte am Beispiel einer Familie dargestellt !

eines der besten Bücher überhaupt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vor dem neuesten Angriff Russlands auf die Ukraine geschrieben beleuchtet diese Buch viele interessante Hintergründe aus der Historie. Auch Aspekte der Displaced Persons, Flüchtlinge aus dem Soviet Reich im nachkriegs Deutschland wird geschildert. Ein Buch welches mich persönlich bewegt hat und ich viel lernen konnte. Literarisch gut gemacht 👍🏻

Sehr hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich beeindruckend und super gelesen! Pflichtlektüre für alle, die die Verbrechen der Diktatoren leugnen!!! Unter Hitler und Stalin wurden Millionen von Menschen ermordet, gequält, vertrieben und die ersten Nachfolger dieser Massenmörder und deren Helfer sind bereits wieder tätig!

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe es vor 2 Jahren schon gelesen und mich jetzt durch den russischen Krieg gegen die Ukraine wieder daran erinnert. Mariupol.
Das Buch liefert die Gründe, warum besonders wir Deutschen den Ukrainern jetzt helfen müssen.
Es ist berührend, erschreckend, herzzerreißend und trotzdem wunderbar poetisch.

Lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fesselnd, sehr angenehm gelesen - ganz ganz tolles Hörerlebnis! Eine Essenz an Traurigkeit - u historisch wahnsinnig interessant.

Erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine sehr berührende Familienrecherche. Am Anfang etwas langatmig und verwirrend (Familienstammbaum). Es wird dann aber sehr spannend und traurig zugleich. Zwei Schicksale während des Stalinismus und des Zweiten Weltkriegs.

Berührende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut. Mitreißende Vorleserin. Unterhaltsame und informative Geschichte. insgesamt ein empfehlenswertes Buch. Die vielen russischen Namen erfordern allerdings eine hohe Aufmerksamkeit.

Rezension

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich werde über dieses Buch noch lange nachdenken. Sehr interessant! Es macht einem bewusst, wie gut es uns momentan geht.

Eindrucksvolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr einprägsame autobiografische Erzählung einer zeitgenössischen Frau, die ihre Herkunft ihrer Familie aus Mariupol aus intensiver Recherche aus verschiedenen Quellen rekonstruiert. Für mich war es das Erlernen der Grausamkeiten in der jüngsten russischen Geschichte unter Stalin und die traurige Erkenntnis warum die russische Gesellschaft so unkritisch mit falschen Führern umgeht. Es macht mich umso trauriger dass das ukrainische Volk nach so kurzer Zeit wieder unter einem russischen Angriffskrieg leiden muss.
Das Buch kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.

Geht unter die Haut wie die Geschichte einer engen Verwandten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war kurz davor, die Geschichte abzubrechen. Glücklicherweise habe ich durchgehalten! Anfangs habe ich noch gezweifelt, wie aus dieser ganzen Ahnenforschung noch eine halbwegs brauchbare Geschichte werden soll. Doch die Autorin bekommt tatsächlich die Kurve. Auch wenn die Detailtreue Ihrer Erzählung dann kaum noch plausibel den Recherchemöglichkeiten der Protagonistin entspricht, packte mich das Schicksal der Familie dann doch. Hörenswert.

Sehr bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen