Nastjas Tränen Titelbild

Nastjas Tränen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nastjas Tränen

Von: Natascha Wodin
Gesprochen von: Martina Gedeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie stellt Nastja ein, die wie Wodins Eltern aus der Ukraine stammt. Die studierte Tiefbauingenieurin konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im wirtschaftlichen Chaos ihrer Heimat nicht mehr überleben. Also stieg sie in einen Zug nach Berlin. Doch kaum ist ihr Visum dort abgelaufen, schlittert sie in das Leben einer Illegalen.

Für Natascha Wodin ist es, als würde sie von ihrem eigenen Schicksal eingeholt. Im Heimweh dieser Ukrainerin, mit der sie immer mehr eine Freundschaft verbindet, erkennt sie das Heimweh ihrer Mutter wieder, die daran zerbrochen ist. Jetzt, Jahre später, zeichnet sie mit verhaltener, anrührender Poesie das Porträt von Nastja, einer kämpferischen zarten Frau.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Romanbiografien Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Irgendwo in diesem Dunkel Titelbild
Die späten Tage Titelbild
Sie kam aus Mariupol Titelbild
Der Fluss und das Meer Titelbild
Meine Mutter Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Besser allein als in schlechter Gesellschaft Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Durch das Raue zu den Sternen Titelbild
Der Absturz Titelbild
Alles, was wir nicht erinnern Titelbild
Heimat Titelbild
Meine Schwester Titelbild
Russische Spezialitäten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Durch die Nominierung für den Dt. Buchpreis aufmerksam geworden und gekauft. Martina Gedeck ist eine begnadete Sprecherin für dieses Buch. Der Autorin ist es auf sehr packende Weise gelungen die Entbehrungen der Menschen während des Kommunismus einzufangen. Eindringlich schildert sie am Beispiel von Nastja das Schicksal der Osteuropäer nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Ein beeindruckendes, emotionales Werk, das Lebensrealität der Arbeitsmigranten sehr gut einfängt, wenig überraschend keine seichte Kost, ein wichtiges Buch!

Berührendes Buch über ein Leben an der Grenze

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich wurde in das Leben von Nadja hineingezogen und mit jeder Seite wuchs das Lese(Hör)Erlebnis.

Hautnah

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eindringliche Geschichte über eine Ukrainische Frau die sich quasi selbst für ihre Familie aus dem Leben nimmt…
Fantastisch vorgelesen

Wunderbarer und tiefgehender Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gefühlvolle Einblicke in das Leben einer ukrainischen Haushaltshilfe, die Lebensumstände in der Sowjetunion und in Berlin nach der Wende. Eindrücklich beschrieben sind die Nöte der „illegal“ lebenden Menschen, die ein Auskommen für sich und Ihre Familien suchen. Brillant gelesen von Martina Gedeck

Ganz wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Vorleserin hat die Geschichte mit einer gewissen Art gelesen, die das Thema unterstrichen hat.

Sehr zufrieden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte ist sehr ergreifend und auch sehr einfühlsam vorgelesen. ich will die noch einmal anhören.

die Geschichte ist sehr ergreifend , ich will sie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch von Anfang bis Ende "durchgehört"; es hat mich sehr bewegt und berührt! Es verbietet sich einfach wieder zur "Tagesordnung über zu gehen"!
Jeder sollte es gelesen oder gehört haben, um besser das Land und seine Menschen zu verstehen.
Marianne R.

Berührende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zeitgeschehen... Sehr persönlich... eine wahre Geschichte... hervorragend gelesen! Unbedingte Hörempfehlung! ... was soll ich noch schreiben... kaufen und hören... Viel Spaß dabei!

Fast in einem Rutsch durchgehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine berührende Geschichte und eine großartige Lesung! Sehr,sehr gut, diese Lebensgeschichte geht unter die Haut.

Absolute Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eindrucksvolle, großartig gesprochene Geschichte einer Welt im Osten, die der BRD berührend den Spiegel vorhält

fremdes wird nah ; bekanntes wird so anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen