
Besser allein als in schlechter Gesellschaft
Meine eigensinnige Tante
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Adriana Altaras
-
Angela Winkler
-
Von:
-
Adriana Altaras
Über diesen Titel
Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen.
Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Als Jugendliche in den Sommerferien, mit ihrer gesamten Abiklasse - und mit all ihren Liebhabern, die Tantchens aristokratischem Blick standhalten müssen. Und auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährige Tante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht.
Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern. Adrianas Tante ist im Pflegeheim, wegen der Pandemie darf sie keinen Besuch empfangen. Umso häufiger telefonieren die beiden miteinander. Und lassen dabei Jeles Jahrhundertleben Revue passieren. Die Kindheits- und Jugendjahre in Zagreb, die Rettung durch Giorgio, der die Tante nach Mantua brachte und den sie nur aus Dankbarkeit heiratete. Die Liebe zu Fritz Epstein, der rechtzeitig nach Australien floh. Den Umgang mit dem Altwerden und der eigenen Geschichte inmitten des Weltgeschehens.
Adriana Altaras entwirft ein zartes, bewegendes und zugleich irre komisches Porträt einer wunderbar kapriziösen Frau. Ein tröstliches, ein inniges Hörbuch, das erzählt, wie man das Leben annehmen und wie man es loslassen kann.
©2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbHMomi wollte gern 100 werden, 82 Jahre war sie bei mir.
So viele Ähnlichkeiten finde ich wieder. Vor allem die Gedanken der Tante im Heim, wie das Müdewerden durch z.Bsp. jener Scham beim Waschen, das viele Telefonieren und das zwanghafte Getrenntsein und das Eingesperrt sein.
Großartig geschrieben und gelesen.
Hervorragend — Vielen, vielen Dank— Genauso war es in der Coronazeit mit Momi und mir.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbare Lebensgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie sehe ich meine Tante
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Lebensgeschichte der Tante
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schwere Kost mit Humor !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eine unglaublich berührende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar und sachlich, dabei aber auch herzlich erzählt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Atmosphärisch dichte Erzaehlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Must read der Erinnerungsliteratur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.