Die Inkommensurablen Titelbild

Die Inkommensurablen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Inkommensurablen

Von: Raphaela Edelbauer
Gesprochen von: Cornelius Obonya
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs und drei junge Menschen am Abgrund der Katastrophe.

Wien 1914: Das Zentrum der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, steht Kopf. Noch sechsunddreißig Stunden, dann läuft das deutsche Ultimatum ab. Die Stadt ist ein reißender Strom, in allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation Bahn. Mitten in diesen Taumel gerät Hans, ein Pferdeknecht aus Tirol, der sich auf den Weg in die Metropole gemacht hat, um die Psychoanalytikerin Helene Cheresch aufzusuchen. Dort angekommen trifft er auf Adam, einen musisch begabten Adligen, und Klara, die als eine der ersten Frauen an der Universität Wien im Fach Mathematik promovieren wird. Gemeinsam verbringen die drei jungen Menschen den letzten Abend vor der Mobilmachung – in einer Stadt, die sich ihrem Zugriff mehr und mehr zu entziehen droht.

©2022 Klett-Cotta Verlag (P)2022 Random House Audio
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das andere Mädchen Titelbild
Das flüssige Land Titelbild
Die weiße Stunde Titelbild
Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger Titelbild
Jud Titelbild
Besser allein als in schlechter Gesellschaft Titelbild
Gestehe Titelbild
Xerox Titelbild
Makarionissi oder Die Insel der Seligen Titelbild
Der zweite Reiter Titelbild
Leuchtfeuer Titelbild
Die Tasche Titelbild
Yoga Titelbild
Eine Arbeiterin Titelbild
DAVE Titelbild
Sieben Tage Mo Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Fasziniertes zuhören, auch weil der sprecher so österreichisch unverwechselbar die figuren sprechen lässt. Echte sprechkunst.
Faszierend aber auch, wie man hineingezogen wird in verwobenheit des erzählten. Die schicksale der protagonisten, das gespinst aus mathematiktheorie, philosophie, psychologie, - therapie, -analyse, zeitgeschichte, sozialgeschichte des jahres 1914.
Herrlich komplex, dabei schwebend offen in fort- und ausgang des geschehens. Gelegentliche erzählerische längen bei den zahlreichen exkursen in die geschichte der unterschiedlichen wissenschaftsdisziplinen, aber insgesamt ein hörerlebnis der ganz besonderen art.

Verwobenes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst fand ich die Beschreibung Wiens am Vorabend des 1. WK spannend und sehr informativ, desto länger die Geschichte aber geht, desto abgedrehten wird sie. Für mich dann zumindest iwann zu theoretisch in mathematischen und psychoanlytischen Sphären verloren.

wird immer abstruser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbares Buch, tolle Charaktere, komplexe Lebensläufe, geschichtsträchtige Geschichte !
Der Sprecher ist unglaublich gut und wertet das Buch unwahrscheinlich!
Eine hundertprozentige Empfehlung!

Überragender Sprecher ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit zunehmendem Alter wird mir immer klarer, dass das entscheidende Ereignis das auch heute noch unsere Zukunft bestimmt, der 1. Weltkrieg war. Dieses wunderbare Buch, das die gesamte Entwicklung auf den letzten Tag vor Kriegsbeginn fokussiert, erfasst gleichzeitig am Zusammentreffen von drei Personen die Hauptfacetten der Abläufe. Aber nur als Hörbuch mit den wunderbaren Facettierungen der österreichischen Regionalakzente, erhält dieses Buch seine überragende sprachliche Ausdruckskraft.

Der beste Sprecher, den ich bisher gehört habe.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Vortrag ist perfekt und Entführt in einen interessanten Abschnitt der Geschichte. Klare Empfehlung als Hörbuch Tipp.

perfekte Leistung des Sprechers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guten Einstieg, starke Figuren, lebendige Dialoge und immer wieder Sätze, die man auswendig lernen möchte. Doch dann verliert sich die Geschichte in überhöhten Sentenzen und schwer erträglichem Pathos. Es ist, als hätte die Autorin Angst vor der Geschichte bekommen, die sie zunächst erzählen wollte, und als würde sie die Tiefe in endlosen philosophischen Betrachtungen suchen, die immer klischeehafter werden und gegen den Schluss aus nurmehr pseudopoetischen Worthülsen bestehen. An sich könnte das funktionieren, die Mischung aus unterhaltsamer Fabulierkunst und bedeutungsschwerem Tiefsinn ist ein reizvolles Konzept. Aber hier wirkt die Suche nach dem Besonderen affektiert. Man kämpft sich durch und entfernt sich nach und nach von den Figuren, die einem am Anfang so nahe gewesen sind.
Cornelius Obonya ist großartig, seine Stimme entschädigt einen für die insgesamt misslungene Geschichte.

Unausgewogen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin ein Raphaela Edelbauer-Fan. Auch wenn mir das Verstehen ihrer Bücher nicht immer leicht fällt, macht mir das Lesen großen Spaß.
Dieses Buch zeichnet sich zudem durch Charme und Humor aus.
Der Sprecher liest genial und macht die tolle Geschichte sehr lebendig.
Ein Buch zum Wiederhören.

Sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr schräge Geschichte vor Ausbruch des ersten Weltkrieges. Habe nur fertig gehört, weil der Sprecher sensationell ist!!!

Der Tag vor dem ersten Weltkrieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.