Kostenlos im Probemonat
-
Schwimmen Tote immer oben?
- Noch mehr Irrtümer über die Rechtsmedizin
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner.
Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael Tsokos, der vielfache Bestseller-Autor. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin, seine Arbeit am Seziertisch im Obduktionssaal und die neuesten Entwicklungen in der Forensik.
Die Szene aus dem Fernseh-Krimi kennt jeder: Ein Toter im Pool, auf der Wasseroberfläche auf dem Rücken treibend, mit dem Gesicht nach oben. Michael Tsokos entlarvt diese Darstellung als dramaturgischen Kniff, und erklärt, warum Ertrunkene auf den Grund sinken oder unter der Wasseroberfläche treiben, und zwar in Bauchlage, mit dem Gesicht nach unten. Auch die anderen Irrtümer über die Rechtsmedizin, die Michael Tsokos aufklärt, sind bekannt aus Krimis aller Art. Unter anderem geht es um die Frage, wie lang es dauert, bis ein Leichnam vollständig mumifiziert ist; ob verwesende Leichen explodieren können und auf welche Weise ein Rechtsmediziner Stich- und Schnittverletzungen voneinander unterscheidet.
In diesem, seinem zweiten Buch zu den Irrtümern über die Rechtsmedizin stellt Michael Tsokos auch die gängigsten Irrtümer über die Arbeit in der Rechtsmedizin richtig. Etwa dass eine virtuelle Obduktionen mit Hilfe der Computertomographie keineswegs eine klassische Obduktion ersetzen kann, dass Rechtmediziner und ermittelnde Kriminalbeamte keineswegs ein festes Team sind und dass Phantombilder keineswegs aufgrund von DNA-Analysen möglich sind.
Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine beiden Sachbücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind Bestseller: "Die Klaviatur des Todes" und "Die Zeichen des Todes".
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Zeichen des Todes
- Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären - am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht . In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst.
-
-
Fantastisch!
- Von Timo Am hilfreichsten 26.10.2017
-
Zerschunden
- True-Crime-Thriller 1
- Von: Michael Tsokos, Andreas Gößling
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Umkreis mehrerer europäischer Hauptstadt-Flughäfen geschehen Morde an Frauen - an alten wie jungen, Raubmorde wie Sexualdelikte. Das Bindeglied: Der Täter markiert die Beine der Opfer mit blutroter Schrift. Bei der Haplotyp-Genanalyse (einer speziellen Untersuchung, die man auch mit winzigsten Mengen DNA durchführen kann) stößt der Rechtsmediziner auf einen Verdächtigen - und es ist ausgerechnet ein alter Kumpel von ihm aus Bundeswehrzeiten.
-
-
xyz
- Von Mac. Am hilfreichsten 15.01.2021
-
Dem Tod auf der Spur
- Spannende Fälle des Professor Tsokos 1
- Von: Michael Tsokos, Veit Etzold
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 6 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Bestseller hat Professor Dr. Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, zwölf mysteriöse Todesfälle dokumentiert, die er allesamt selbst untersucht hat. Ein Großteil der hier geschilderten Fälle wurde zur Grundlage einer großen TV-Produktion, die 2017 unter dem gleichnamigen Titel "Dem Tod auf der Spur - Die Fälle des Prof. Tsokos" ausgestrahlt wurde. Michael Tsokos führt dabei durch die Sendung und zeigt uns Rechtsmedizin, wie sie noch nie dargestellt worden ist. Spannend, faszinierend und mit völlig neuen Bildern und Erzählweisen.
-
-
Hörenswert
- Von Kerstin Berndt Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Der Totenleser
- Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und Bestsellerautor Michael Tsokos hat es täglich mit Toten zu tun, die auf spektakuläre Weise ums Leben gekommen sind. Die hier erzählten Todesfälle dienen als Grundlage einer großen SAT.1-Produktion, die unter dem Titel "Dem Tod auf der Spur - Die Fälle des Prof. Tsokos" ausgestrahlt wird. Darin zeigt uns Michael Tsokos, wie faszinierend die Rechtsmedizin ist und dass die Wirklichkeit spannender sein kann als jeder Krimi.
-
-
Spannender als Science . Informativer als Krimi
- Von Kritikus Am hilfreichsten 11.10.2020
-
Kaltes Land
- Ein Fall für Sabine Yao
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Treptowers, BKA-Einheit "Extremdelikte": Ein Anruf reißt Rechtsmedizinerin Sabine Yao jäh aus ihrem Arbeitsalltag im Sektionssaal. Ihre seit Tagen verschollene Tante wurde im Umland von Kiel tot aufgefunden. Die Kollegen in der Kieler Rechtsmedizin, darunter auch Yaos ehemaliger Lebenspartner, gehen von einem unnatürlichen Tod aus. Yaos Chef, Professor Paul Herzfeld, führt einige Telefonate mit der Kieler Staatsanwaltschaft, um ihr sehr unbürokratisch Akteneinsicht in den Todesfall zu gewähren.
-
-
Kurz Geschichte
- Von Katrin Herting Am hilfreichsten 27.05.2021
-
Forensik - Die Tatortermittler
- Hördokumentation
- Von: Annette Dielentheis
- Gesprochen von: Jens Thelen
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Forensiker sind die Wissenschaftler der Kriminalistik. Sie sichern Beweise und stellen Zusammenhänge zu vorliegenden Verbrechen dar. Ihre Arbeit führt die Beamten auf die Fährte des Täters. Wie sie Spuren sichern und mit welchen Techniken Forensiker dabei vorgehen ist das Thema der Hördokumentation "Forensik - Die Tatortermittler".
-
-
Ist ganz okay
- Von Olga B. Am hilfreichsten 06.12.2020
-
Die Zeichen des Todes
- Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären - am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht . In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst.
-
-
Fantastisch!
- Von Timo Am hilfreichsten 26.10.2017
-
Zerschunden
- True-Crime-Thriller 1
- Von: Michael Tsokos, Andreas Gößling
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Umkreis mehrerer europäischer Hauptstadt-Flughäfen geschehen Morde an Frauen - an alten wie jungen, Raubmorde wie Sexualdelikte. Das Bindeglied: Der Täter markiert die Beine der Opfer mit blutroter Schrift. Bei der Haplotyp-Genanalyse (einer speziellen Untersuchung, die man auch mit winzigsten Mengen DNA durchführen kann) stößt der Rechtsmediziner auf einen Verdächtigen - und es ist ausgerechnet ein alter Kumpel von ihm aus Bundeswehrzeiten.
-
-
xyz
- Von Mac. Am hilfreichsten 15.01.2021
-
Dem Tod auf der Spur
- Spannende Fälle des Professor Tsokos 1
- Von: Michael Tsokos, Veit Etzold
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 6 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Bestseller hat Professor Dr. Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, zwölf mysteriöse Todesfälle dokumentiert, die er allesamt selbst untersucht hat. Ein Großteil der hier geschilderten Fälle wurde zur Grundlage einer großen TV-Produktion, die 2017 unter dem gleichnamigen Titel "Dem Tod auf der Spur - Die Fälle des Prof. Tsokos" ausgestrahlt wurde. Michael Tsokos führt dabei durch die Sendung und zeigt uns Rechtsmedizin, wie sie noch nie dargestellt worden ist. Spannend, faszinierend und mit völlig neuen Bildern und Erzählweisen.
-
-
Hörenswert
- Von Kerstin Berndt Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Der Totenleser
- Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und Bestsellerautor Michael Tsokos hat es täglich mit Toten zu tun, die auf spektakuläre Weise ums Leben gekommen sind. Die hier erzählten Todesfälle dienen als Grundlage einer großen SAT.1-Produktion, die unter dem Titel "Dem Tod auf der Spur - Die Fälle des Prof. Tsokos" ausgestrahlt wird. Darin zeigt uns Michael Tsokos, wie faszinierend die Rechtsmedizin ist und dass die Wirklichkeit spannender sein kann als jeder Krimi.
-
-
Spannender als Science . Informativer als Krimi
- Von Kritikus Am hilfreichsten 11.10.2020
-
Kaltes Land
- Ein Fall für Sabine Yao
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Treptowers, BKA-Einheit "Extremdelikte": Ein Anruf reißt Rechtsmedizinerin Sabine Yao jäh aus ihrem Arbeitsalltag im Sektionssaal. Ihre seit Tagen verschollene Tante wurde im Umland von Kiel tot aufgefunden. Die Kollegen in der Kieler Rechtsmedizin, darunter auch Yaos ehemaliger Lebenspartner, gehen von einem unnatürlichen Tod aus. Yaos Chef, Professor Paul Herzfeld, führt einige Telefonate mit der Kieler Staatsanwaltschaft, um ihr sehr unbürokratisch Akteneinsicht in den Todesfall zu gewähren.
-
-
Kurz Geschichte
- Von Katrin Herting Am hilfreichsten 27.05.2021
-
Forensik - Die Tatortermittler
- Hördokumentation
- Von: Annette Dielentheis
- Gesprochen von: Jens Thelen
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Forensiker sind die Wissenschaftler der Kriminalistik. Sie sichern Beweise und stellen Zusammenhänge zu vorliegenden Verbrechen dar. Ihre Arbeit führt die Beamten auf die Fährte des Täters. Wie sie Spuren sichern und mit welchen Techniken Forensiker dabei vorgehen ist das Thema der Hördokumentation "Forensik - Die Tatortermittler".
-
-
Ist ganz okay
- Von Olga B. Am hilfreichsten 06.12.2020
-
Zersetzt
- True-Crime-Thriller 2
- Von: Michael Tsokos, Andreas Gößling
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
BKA-Rechtsmediziner Dr. Fred Abel arbeitet unter Hochdruck an einem großen Fall: Ein winziger Einstich in der Kniekehle eines Toten verrät ihm, dass einer der gefährlichsten Killer der letzten Zeit weiterhin sein Unwesen treibt. Doch bevor Abel ihn stoppen kann, wird er in heikler Mission in den osteuropäischen Pseudostaat Transnistrien geschickt. Dort soll er zwei Mordopfer identifizieren, die in Kalkfässern gelagert wurden und fast vollständig zersetzt sind.
-
-
Klasse
- Von Ogjazz Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Der Tod im Anflug
- Aufsehenerregende Fälle aus dem Ballistik-Labor
- Von: Marcus Schwarz
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
True Crime in der Folge von Mark und Lydia Benecke und Michael Tsokos.
-
-
Enttäuscht
- Von Christina Am hilfreichsten 26.04.2022
-
Abgeschlagen
- Die Paul Herzfeld-Reihe 1
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmediziner Paul Herzfeld ist irritiert, als sich sein Vorgesetzter, Prof. Schneider, bei der Obduktion einer zerstückelten Frauenleiche überraschend schnell auf eine Machete als Tatwaffe festlegt. Auch der Sektionsassistent wirkt ungewöhnlich nervös und fahrig. Und tatsächlich taucht kurz darauf das blutverschmierte Mordwerkzeug in einer Kieler Parkanlage auf: eine kunstvoll verzierte Machete. Von den Medien wird Schneider sofort als rechtsmedizinisches Genie gefeiert, sein Aufstieg zum Direktor der Kieler Rechtsmedizin scheint reine Formsache.
-
-
Schon spannend...
- Von Jürgen Am hilfreichsten 28.03.2019
-
Abgefackelt
- Die Paul Herzfeld-Reihe 2
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmediziner Paul Herzfeld steckt sein letzter Fall noch in den Knochen, weshalb er vorübergehend von Kiel nach Itzehoe auf eine vermeintlich ruhigere Stelle in der Pathologie versetzt wird. Doch die dortige Ruine des Klinikumarchivs zeugt von einem Flammenmeer, in dem nicht nur tausende Akten und Gewebeproben dem Feuer zum Opfer fielen, sondern auch Herzfelds Vorgänger in der Pathologie den Tod fand. Ein Todesfall mit zu vielen Ungereimtheiten, wie Herzfeld findet. Und je weiter er nachforscht, desto klarer wird, dass er einem Skandal ungeheuren Ausmaßes auf der Spur ist.
-
-
Das geht besser!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 06.05.2020
-
Zersetzt
- True-Crime-Thriller 2
- Von: Michael Tsokos, Andreas Gößling
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
BKA-Rechtsmediziner Dr. Fred Abel arbeitet unter Hochdruck an einem großen Fall: Ein winziger Einstich in der Kniekehle eines Toten verrät ihm, dass einer der gefährlichsten Killer der letzten Zeit weiterhin sein Unwesen treibt. Doch bevor Abel ihn stoppen kann, wird er in heikler Mission in den osteuropäischen Pseudostaat Transnistrien geschickt. Dort soll er zwei Mordopfer identifizieren, die in Kalkfässern gelagert wurden und fast vollständig zersetzt sind.
-
-
Eigentlich nur grauslich
- Von Irene Gschnait Am hilfreichsten 18.06.2019
-
Die siebte Zeugin
- Eberhardt & Jarmer ermitteln 1
- Von: Michael Tsokos, Florian Schwiecker
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie an jedem anderen Sonntagmorgen auch verlässt der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting sein Haus in Berlin-Charlottenburg. Er winkt seiner Tochter Lily zu, schwingt sich aufs Fahrrad und fährt zu einer Bäckerei. Dort schießt er plötzlich aus heiterem Himmel um sich. Ein Mensch ist tot, zwei weitere verletzt - und Nikolas Nölting schweigt. Nöltings Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Welches Motiv könnte der unauffällige Familienvater für eine solche Tat gehabt haben?
-
-
nicht überzeugt
- Von B. Hirt Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Aus reiner Mordlust
- Der Serienmordexperte über Thrill-Killer
- Von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephan Harbort ist Kriminalhauptkommissar. Aus Gesprächen mit mehr als siebzig Serienmördern entwickelte er international angewandte Fahndungsmethoden zur Überführung von Gewalttätern. Besonders faszinieren ihn Thrill-Killer, Menschen, die morden, weil sie den Drang dazu verspüren: ohne Motiv, ohne Auftrag. Stephan Harbort, der auch als Berater bei TV-Dokumentationen und Krimiserien tätig ist, schildert die Verbrechen, die Ermittlungen und blickt in die psychischen Abgründe der Mörder.
-
-
Dunkle Einblicke
- Von Heidi Am hilfreichsten 28.02.2020
-
Die Toten können uns retten
- Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern
- Von: Klaus Püschel
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Hörbuch erzählt Klaus Püschel aus dem Innersten der Pandemie-Bekämpfung, von den Hürden, die es zu überwinden gilt, um von den Toten zu lernen, nicht nur während Corona. Denn unabhängig von seinen Thesen ist er fest davon überzeugt, dass wir über Erkrankungen nur mehr erfahren, wenn die Toten gründlich untersucht werden. Seine Schlussfolgerungen helfen uns in Zukunft, die richtige Balance zu finden zwischen dem Schutz vor Viren einerseits und unserer Freiheit andererseits. Er wirft einen dringend notwendigen Blick in die Zukunft und auf Krankheitswellen, die uns noch bevorstehen.
-
-
Gerechtigkeitsmedizin
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Wenn die Toten sprechen
- Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin
- Von: Claas Buschmann, Astrid Herbold
- Gesprochen von: Oliver E. Schönfeld
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Muss für alle True Crime-Fans: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin. Jeden Tag vor einer Leiche stehen? Nichts für schwache Nerven. Für Claas Buschmann ist genau das seine tägliche Arbeit - früher als Notfallsanitäter und heute als Rechtsmediziner an der Charité Berlin. Wann ist die Person gestorben? Und woran? War es ein natürlicher Tod, ein Unfall oder gar Mord? Diesen Fragen spürt er jeden Tag nach und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Ermittlungsarbeit in einem Todesfall.
-
-
Sehr interessant, aber…
- Von Isabell Thom Am hilfreichsten 31.03.2021
-
Zerschunden
- True-Crime-Thriller 1
- Von: Michael Tsokos, Andreas Gößling
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der erste Thriller von Michael Tsokos basiert - wie könnte es anders sein - auf einem authentischen Fall und echten Ermittlungen. Sein Protagonist, Rechtsmediziner Dr. Fred Abel vom BKA, bekommt es mit einem europaweit agierenden Serienmörder zu tun: Im Umkreis europäischer Flughäfen geschehen Schlag auf Schlag Morde an Frauen, die der Täter mit einer mysteriösen Parole beschriftet. Durch eine spezielle DNA-Analyse gerät der Ex-Soldat Lars Moewig in Verdacht - ausgerechnet ein alter Kumpel des Rechtsmediziners aus gemeinsamen Bundeswehrzeiten, dem Abel so brutale Verbrechen niemals zugetraut hätte.
-
-
Eins der besten Hörbücher überhaupt
- Von raphaela Am hilfreichsten 10.04.2016
-
Mordmethoden
- Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle, die die Welt schockierten. Seine Assistenten sind Würmer, Maden und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Und oft ist der Täter dann nicht mehr weit. Schauen Sie dem Autor über die Schulter! Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin.
-
-
Ich wusste ja, worauf ich mich einlasse ^^
- Von Quiltsummse Am hilfreichsten 16.11.2015
-
Zerbrochen
- True-Crime-Thriller 3
- Von: Michael Tsokos, Andreas Gößling
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Fred Abel ist von seiner lebensgefährlichen Verletzung genesen, und die ersten Fälle halten ihn schon wieder in Atem. Vor allem aber freut er sich darauf, seine Zwillinge aus einer lang vergangenen "karibischen Affäre" in Berlin zu begrüßen. Doch kaum sind die Jugendlichen da, werden sie entführt. Gibt es einen rassistischen Hintergrund? Ein verbrecherisches Komplott in deren Heimat? Oder hat jemand mit Abel noch eine Rechnung offen?
-
-
Zerfahrener Abschluss einer Trilogie
- Von Krimidoktor Am hilfreichsten 03.04.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Schwimmen Tote immer oben?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nikolaus Prilmüller
- 08.03.2021
Sehr interessant!
Hat mir so gut gefallen, dass ich es in ca. 5 Auditions durchgehört habe. Die Sprecherstimme empfand ich als sehr angenehm.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas W.
- 01.11.2020
Super interessant und Gut Geschrieben
Das Buch ist in einer Sehr verständlichen weise geschrieben und ist für leute mit und ohne Vorwissen trotzdem Interessant zu hören und nie Langweilig. Aufgrund der aufzählerischen Schreibweise und der relativen kürze ist es auch super Für zwischendurch.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazoncus
- 12.04.2020
war okay
nichts besonderes, es gab aber paar Punkte die ich interessant fand. leider nur paar. wer große Interesse an Krimis hat, wird sich freuen
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maxima2912
- 01.02.2020
Toll
Es ist schön, wenn man sich nach lesen/hören eines Buches nicht nur unterhalten fühlt, sondern auch noch ein wenig was gelernt hat. (Auch wenn es jetzt nichts ist, was ich in meinem tägliche brauchen kann.) So kann ich zukünftig beim Lesen von Krimis und Thrillern auch mal feststellen, ob der Autor sich auch ein wenig bemüht hat und ordentlich recherchiert hat. Anscheinend gibt es auch noch einen ersten Band, den muss ich mir natürlich auch noch anschaffen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schneckchen
- 18.09.2019
Zusammenhanglos aufgezählte Fakten
Bisher habe ich alle Bücher von Michael Tsokos mit großem Interesse gelesen. Schwimmen Tote immer oben empfinde ich leider als eine spannungsfreie Aneinanderreihung mehr oder weniger belangloser Fakten. Schade, die von den anderen Büchern aufgebaute Erwartungshaltung wurde diesmal nicht erfüllt.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DR
- 11.11.2019
Interessante Fakten unterhaltsam für medizinische Laien dargestellt
Man staunt, welche Irrtümer doch durch Krimis und Serien oder Filme verbreitet werden. Vielen Dank an Herrn Tsokos für die wissenschaftlich fundierte und gut formulierte Aufklärung des interessierten Laien!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole H.
- 26.10.2019
Sehr interessant
Sehr interessant und gut erklärt, was es für Irrtümer gibt und warum es diese falsch sind. Ist was für alle die sich Gerichtsmedizin, Tatort und Co interessieren.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ramona
- 14.11.2019
Nicht wie gewohnt
Dieses Hörbuch ist nicht so fesselnd wie ich es sonst von Michael Tsokos gewohnt bin.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 08.10.2019
Informativ aber eher unspannend.
Michael Tsokos ist ein wirklich interessanter Mensch und wenn es um seine Sachliteratur geht, bin ich auch ein großer Fan.
Im Gegensatz seiner anderen Werke, ist dieses Buch allerdings nicht sonderlich spannend. Es ist interessant, es ist informativ und man kann es sich durchaus nebenbei beim irgendwas machen anhören. Mir persönlich fehlt aber das gewisse Etwas.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ronny reichelt
- 10.05.2022
sehr gut
ich finde es sehr gut gemacht sehr interessant. man hat sehr viele Vorteile die so nicht stimmen und einen die Augen eröffnen was so aus Rechtsmedizier Sicht ist. Wannsinn cooles Hörbücher. zu keiner Zeit langweilig immer sehr spannend und das ein und andere gelernt. top. würde ich auch immer wieder kaufen. habe es schon zweimal gehört
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?