-
Mordspuren
- Sprecher: Mark Benecke
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 02.08.2007
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Lübbe Audio
Regulärer Preis: 13,95 €
Inhaltsangabe
Dies ist aber kein wissenschaftliches Buch. Mark Benecke rollt Kapitalverbrechen neu auf, trägt Fakten, Indizien, Aussagen, frühere Bewertungen zusammen und öffnet dem Leser die Augen für die oft vertrackten Fälle. Dabei liefert er dank seiner genauen Recherchen viele neue Informationen. Fesselnd und minutiös werden wahre Begebenheiten nacherzählt und ausgebreitet. Oft genug gibt es überraschende, manchmal tragikomische Wendungen, spannender als jede Fiktion! >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne137
-
4 Sterne72
-
3 Sterne30
-
2 Sterne11
-
1 Stern7
Sprecher
-
-
5 Sterne79
-
4 Sterne37
-
3 Sterne31
-
2 Sterne13
-
1 Stern7
Geschichte
-
-
5 Sterne105
-
4 Sterne43
-
3 Sterne20
-
2 Sterne3
-
1 Stern1
-
Gesamt
- Calimoxo
- Deutschland
- 22.04.2013
Leider nicht
Obwohl ich ein großer Mark Benecke Fan bin und ihn als sehr eloquent erlebt habe, fand ich dieses Hörbuch sehr anstregend, da Vorlesen nicht seine Stärke zu sein scheint. Würde mir eher das Buch als das Hörbuch kaufen, so kann man sich mehr auf den Inhalt konzentrieren.
10 von 10 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- 09.02.2013
Schwankt zwischen Brutalität und Langeweile
Mich interessieren reale Kriminalfälle eigentlich. Deshalb habe ich auch zu diesem Hörbuch gegriffen auch wenn ich angesichts der Prominenz des Autors schon meine bedenken hatte. Leider wurden die Bedenken bestätigt.
Den geschilderten Fällen fehlt es an einem inneren Zusammenhang. Es handelt sich mehr oder weniger um ein Kuriositätenkebinett, dass zwischen Brutalität und Langeweile angesiedelt ist.
Einen wirklichen Einblick in die Tätigkeit eines Kriminalisten erhält man nicht. Mir hat das Buch weder neue Erkenntnisse geliefert noch hat es mich unterhalten.
Dazu trägt auch bei, dass die Fälle auf sprachlich überschaubarem Niveau vorgetragen werden. Hier merkt man doch den Unterschied zwischen Kriminalistenpromi und wirklichen Schriftstellern.
Auch die Lesung durch den Autor selbst weiß nicht zu gefallen. Die Betonung ist wesentlich schlechter als bei professionellen Sprechern.
Deshalb würde ich das Buch nicht weiterempfehlen.
6 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Simone
- Würzburg, Deutschland
- 18.04.2011
Kuriose Mischung aus grausam und interessant
In Mordspuren erzählt Mark Benecke über die verschiedensten Kriminalfälle. Über Menschen, die ihre verstorbenen Angehörigen köpfen, um zu verhindern, dass sie von ihnen als Vampire heimgesucht werden. Nicht vor hundert Jahren, der letzte bekannte Fall stammt aus diesem Jahrtausend. Von Kannibalen wird ebenso ausführlich erzählt wie von Massenmördern. Alles Fälle für Forensiker, die bei der Auflösung solcher Fälle eine wichtige Rolle spielen.
All zu empfindlich sollte man nicht sein, wenn man sich dieses Hörbuch anhört. Benecke erspart seinen Hörern keine grausigen Details. Man lernt so einiges beim Hören, verstehen wird man Massenmörder und Kannibalen aber nach diesem Hörbuch nicht. Es ist erschütternd, wie selbstverständlich die Täter ihre grausigen Taten sehen, wie wenig Schuldbewusstsein vorhanden ist. So etwas möchte man auch gar nicht verstehen können.
Mark Benecke liest sein Buch selbst vor. Ich hatte vor einigen Jahren das Vergnügen, einen Vortrag von Herrn Benecke zu hören. Der mit einer Mischung aus interessanten Informationen und einer unglaublichen Sprechgeschwindigkeit sehr fesselnd war. Hier spricht Mark Benecke im Vergleich dazu langsam, aber es wirkt nicht wie erzählt, sondern wie vorgelesen. Die leider sehr eintönige Sprechweise macht es nicht einfach, dem Text zu folgen. Nur der interessante Inhalt ließ mich das Buch bis zum Ende anhören.
Ein interessantes Hörbuch, in dem der oft grausige Inhalt durch schwarzen Humor erträglich gemacht wird.
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Wolfgang Kuebel
- Chieng Rai, Deutschland
- 15.09.2007
Der Humor kommt nicht zu kurz
Neben manchmal sehr realistischen Schilderungen, die natuerlich schocken koennen, ist viel sachliche Information geboten. Aber die lockere Sprache des Autors macht es leicht, die Tatsachen zu 'verdauen' und wie gesagt, der Humor kommt nicht zu kurz, wie man es von Mark Benecke gewohnt ist.
Bitte, bitte weitere Titel ins Sortiment aufnehmen !!!
6 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- florentine1971
- BERLIN, Deutschland
- 24.05.2013
Toll, spannend, kurzweilig
ein tolles, kurzweiliges Hörbuch, was ich innerhalb kürzester Zeit verschlugen habe. Eventuell bin ich aber nicht ganz objektiv da ich erstens die Thematik sehr faszinierend finde und zweitens Mark Benecke meinethalben auch das Telefonbuch von Recklinghausen vorlesen könnte und ich würde es mögen *ggg*
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 31.03.2011
Einfach genial !!!!!
Herr Benecke liest hier aus seinem eigenen Buch.
Man merkt dem Autor seine Fachkompetenz (Sowohl in Biologie und Forensik als auch in Psychologie) und sein Engangement an. Trotz dieser schreibt er in einem leicht verständlichen und humorvollen Stil.
Das Buch ist spannend und sehr informativ .
An der Art und Weise wie Herr Benecke liest merkt man wohl dass er kein ausgebildeter Voerleser oder Schauspieler ist, sie verleiht dem Werkt aber eine größere Authenzität.
Es bleibt zu hoffen dass der Autor noch einige Werke einliest.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- darmosaic
- Bayreuth, Deutschland
- 11.09.2007
Hervorragend!!!
BEEINDRUCKEND!!!, Ich hoffe dieser Autor wird noch mehr seiner Werke in Hoerbuch Format veroeffentlichen.
Fuer zarte Seelen ist dieses Buch NIX, da es buchstaeblich alles beschreibt vom Zerfall unserer Koerper und den dunklen Denken und Tun unserer Mitmenschen.
Aber wer die Wahrheit liebt, und die Hintergruende der Geschichte/Historie vom Vampir Glauben und Kannibalismus etc. verstehen will, muss dieses Buch hoeren!
Weiter so und mehr, Bitte :O)
5 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jeannine
- 21.12.2017
Crime geht immer
Die Faszination für das Abnormale mit Blick auf Tatsachen und nicht auf das Hochemotionale. Sehr interessant, informativ und trotzdem packend.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mäusebande
- 07.12.2017
Dieses Mal eher öde...
Das Mark Benecke kein Vorleser ist, daran habe ich mich inzwischen gewöhnt. Leider finde ich die Fälle in diesem Buch eher zum Gähnen, als unterhaltend. Die anderen Titel von Dr. Made fand ich wesentlich interessanter!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bojo
- NRW
- 12.10.2017
Mark Benecke steht drauf, und ist auch drin...
Ich bin ein grosser Fan der Thematik und des Autors, ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichten sind spannend und größtenteils unglaublich! Absolut authentisch erzählt und meiner Meinung nach auch genauso vorgetragen. Nach den anderen Rezessionen zu urteilen möchte man denken das der Autor des Lesens nicht würdig sei... Diese Meinung teile ich nicht. Ich finde es viel angenehmer wenn der Autor selbst liest auch wenn dieser nicht als synchron Sprecher ausgebildet wurde.
Ich würde mir wünschen Mark Benecke liest in Zukunft seine Hörbücher weiterhin selbst.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Mordmethoden
- Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
- Autor: Mark Benecke
- Sprecher: Mark Benecke
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle, die die Welt schockierten. Seine Assistenten sind Würmer, Maden und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Und oft ist der Täter dann nicht mehr weit. Schauen Sie dem Autor über die Schulter! Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin.
-
-
Guter Kriminalbiologe, schlechter Vorleser
- Von Jan- Peter Matthes Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Mumien in Palermo
- Als Kriminalbiologe an den dunkelsten Orten der Welt
- Autor: Mark Benecke
- Sprecher: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Italien, Kolumbien oder Vietnam - wie ein Indiana Jones der Kriminalbiologie wird Mark Benecke in die verschiedenen Länder dieser Welt gerufen, um dunkle Geheimnisse aufzuspüren, brutale Morde und unerklärliche Tötungen zu untersuchen. Dabei begegnet er korrupten Polizeibeamten und trifft auf skrupellose Mörder. Ein ganz besonderer Fall sind die Mumien, die in einem Kapuzinerkloster in Palermo aufgefunden werden. Hunderte, vielleicht tausende.
-
-
als Autor ja! Als Sprecher nein!
- Von manuelapehl Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Der wilde Westen - Wettlauf der Eisenbahnen
- Rätsel der Erde
- Autor: Alexander Emmerich
- Sprecher: Daniel Werner, Regine Schroeder
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 10. Mai 1869 verändert das Gesicht und die Geschichte des Wilden Westens auf bis dahin unvorstellbare Weise. Von einem Tag auf den anderen wird der gleichmäßige Tritt der Ochsen, die ihre Planwagen über die Prärie ziehen, abgelöst vom Schnaufen der Dampflokomotiven und vom Rattern der Räder auf Eisenbahngleisen. Nördlich des Großen Salzsees treffen mitten in der Wüste die Linien der Central Pacific Railroad Company und der Union Pacific Railroad Company nach atemberaubendem Wettkampf aufeinander.
-
-
informativ, detaillreich
- Von R. Schmidt Am hilfreichsten 07.12.2018
-
Mordsgifte
- Ein Toxikologe berichtet
- Autor: Frank Mußhoff, Cornelius Heß
- Sprecher: Umut Dirik
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine kaltblütige Serienmörderin vergiftet ihre ganze Familie. Ein Mann wird tot in seinem Wagen gefunden - weder ist er äußerlich verletzt noch sein Fahrzeug beschädigt. Ein bulgarischer Journalist wird scheinbar zufällig angerempelt - 24 Stunden später ist er tot. Arsen, Blausäure, Zyankali, Polonium - das Töten mit Gift ist ebenso still wie heimtückisch. Frank Mußhoff ist forensischer Toxikologe und jagt mithilfe moderner wissenschaftlicher Methoden Giftmörder.
-
-
interessant
- Von Alexa Am hilfreichsten 03.02.2016
-
Die Klaviatur des Todes
- Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner klärt auf
- Autor: Michael Tsokos
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Geschäft von Michael Tsokos ist der Tod. Der Rechtsmediziner wird immer dann von den Ermittlungsbehörden um Hilfe gebeten...
-
-
Sehr empfehlenswert!
- Von Tinna87 Am hilfreichsten 13.08.2017
-
Unheil
- Warum jeder zum Mörder werden kann
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Charles Brauer
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der menschlichen Natur...
-
-
Spannend von Anfang bis zum Ende
- Von Becker Am hilfreichsten 20.04.2016
-
Mordmethoden
- Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
- Autor: Mark Benecke
- Sprecher: Mark Benecke
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle, die die Welt schockierten. Seine Assistenten sind Würmer, Maden und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Und oft ist der Täter dann nicht mehr weit. Schauen Sie dem Autor über die Schulter! Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin.
-
-
Guter Kriminalbiologe, schlechter Vorleser
- Von Jan- Peter Matthes Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Mumien in Palermo
- Als Kriminalbiologe an den dunkelsten Orten der Welt
- Autor: Mark Benecke
- Sprecher: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Italien, Kolumbien oder Vietnam - wie ein Indiana Jones der Kriminalbiologie wird Mark Benecke in die verschiedenen Länder dieser Welt gerufen, um dunkle Geheimnisse aufzuspüren, brutale Morde und unerklärliche Tötungen zu untersuchen. Dabei begegnet er korrupten Polizeibeamten und trifft auf skrupellose Mörder. Ein ganz besonderer Fall sind die Mumien, die in einem Kapuzinerkloster in Palermo aufgefunden werden. Hunderte, vielleicht tausende.
-
-
als Autor ja! Als Sprecher nein!
- Von manuelapehl Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Der wilde Westen - Wettlauf der Eisenbahnen
- Rätsel der Erde
- Autor: Alexander Emmerich
- Sprecher: Daniel Werner, Regine Schroeder
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 10. Mai 1869 verändert das Gesicht und die Geschichte des Wilden Westens auf bis dahin unvorstellbare Weise. Von einem Tag auf den anderen wird der gleichmäßige Tritt der Ochsen, die ihre Planwagen über die Prärie ziehen, abgelöst vom Schnaufen der Dampflokomotiven und vom Rattern der Räder auf Eisenbahngleisen. Nördlich des Großen Salzsees treffen mitten in der Wüste die Linien der Central Pacific Railroad Company und der Union Pacific Railroad Company nach atemberaubendem Wettkampf aufeinander.
-
-
informativ, detaillreich
- Von R. Schmidt Am hilfreichsten 07.12.2018
-
Mordsgifte
- Ein Toxikologe berichtet
- Autor: Frank Mußhoff, Cornelius Heß
- Sprecher: Umut Dirik
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine kaltblütige Serienmörderin vergiftet ihre ganze Familie. Ein Mann wird tot in seinem Wagen gefunden - weder ist er äußerlich verletzt noch sein Fahrzeug beschädigt. Ein bulgarischer Journalist wird scheinbar zufällig angerempelt - 24 Stunden später ist er tot. Arsen, Blausäure, Zyankali, Polonium - das Töten mit Gift ist ebenso still wie heimtückisch. Frank Mußhoff ist forensischer Toxikologe und jagt mithilfe moderner wissenschaftlicher Methoden Giftmörder.
-
-
interessant
- Von Alexa Am hilfreichsten 03.02.2016
-
Die Klaviatur des Todes
- Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner klärt auf
- Autor: Michael Tsokos
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Geschäft von Michael Tsokos ist der Tod. Der Rechtsmediziner wird immer dann von den Ermittlungsbehörden um Hilfe gebeten...
-
-
Sehr empfehlenswert!
- Von Tinna87 Am hilfreichsten 13.08.2017
-
Unheil
- Warum jeder zum Mörder werden kann
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Charles Brauer
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der menschlichen Natur...
-
-
Spannend von Anfang bis zum Ende
- Von Becker Am hilfreichsten 20.04.2016
-
Die Logik der Tat
- Erkenntnisse eines Profilers
- Autor: Alexander Horn, Joachim Käppner
- Sprecher: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau in Niederbayern verschwindet spurlos. Ein Unbekannter entführt Kinder aus Schullandheimen. Die Polizei sucht über viele Jahre die Unbekannten, die acht Türken und einen Griechen erschossen haben. Das sind Fälle aus der Praxis des Fallanalytikers Alexander Horn - Fälle, in denen die Polizei vor großen Rätseln stand und ihn und sein Team um Rat fragte; Fälle, bei denen er auf der richtigen Spur war. Erstmals beschreibt Alexander Horn nun große Kriminalfälle in seiner Karriere.
-
-
Einfach Spitze!!!
- Von KaDo Am hilfreichsten 29.12.2014
-
Die Gesichter der Toten
- Meine spannendsten Fälle aus der Rechtsmedizin
- Autor: Constanze Niess, Stephanie Fey
- Sprecher: Jo Kern
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn die Polizei eine unbekannte Leiche findet, sucht sie nach Anhaltspunkten zur Identifizierung. Besonders schwer ist es bei skelettierten Toten, die kein Gesicht mehr haben. Die Rechtsmedizinerin Constanze Niess hat sich auf Gesichtsrekonstruktionen spezialisiert. Mit ihren Skulpturen gibt sie den Toten ihr Gesicht zurück, denn ein Schädel ist so einzigartig wie der Fingerabdruck und reicht aus, um die individuellen Züge eines Menschen nachzuformen.
-
Die Zeichen des Todes
- Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
- Autor: Michael Tsokos
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären - am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht . In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst.
-
-
Vorsicht - manche Gedchichten sind nichts für zarte Gemüter!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Abgründe. Wenn aus Menschen Mörder werden
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Wilfried Klaus
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Unfassbare war bei ihm der Normalfall: Der legendäre Mordermittler Josef Wilfling hatte es tagtäglich mit Menschen zu tun, die Ungeheuerliches getan oder erlebt haben...
-
-
Thema verfehlt
- Von Thomas Am hilfreichsten 16.02.2012
-
9 1/2 perfekte Morde
- Wenn Schuldige davonkommen - Ein Strafverteidiger deckt auf
- Autor: Alexander Stevens
- Sprecher: Alexander Stevens
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denn sie wissen, was sie tun? Geschätzt 1.200 Tötungsdelikte bleiben jährlich unbemerkt. Doch auch wenn die Taten entdeckt werden, heißt das nicht, dass die Täter überführt werden können. Selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelten DNA-Analysen kann es ihn noch geben: den perfekten Mord. Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens beschreibt wahre und aktuelle Fälle, bei denen (fast) alle Täter ungeschoren davonkommen konnten.
-
-
Super
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.03.2018
-
Berühmte Kriminalfälle
- Autor: Hans Pfeiffer
- Sprecher: Steffen Lukas
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die spannendsten Fälle der Bestseller "Die Sprache der Toten", "Die Spuren der Toten", "Die Spiele der Toten" und "Der Zwang zur Serie" sind in diesem Hörbuch "Berühmte Kriminalfälle" zusammen gefasst!
-
-
Die Geschichte der Kriminologie...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 03.06.2013
-
Komm, stirb für mich
- Autor: Helga Schimmer
- Sprecher: Claudia Gräf
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenige Tage vor Weihnachten wird auf einem Parkplatz eine schneebedeckte, verkohlte Leiche entdeckt; kurz darauf eine Brandstelle in einer offenen Lehmgrube. Die Spur führt zum vermissten Fußballstar Sascha K...
-
-
Was ich erwartet habe
- Von Raymond Ernst Am hilfreichsten 01.02.2016
-
Monster
- Rendezvous mit fünf Mördern
- Autor: Micael Dahlén
- Sprecher: Martin Bross
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie haben Menschen vergiftet, erschossen oder mit ihren eigenen Händen umgebracht. Sie haben ihre Opfer zerstückelt, vergraben oder verspeist. Charles Manson, Issei Sagawa, Dorothea Puente sind kaltblütige Massenmörder. Aus ihren Taten machen sie noch dazu ein Mordsgeschäft. Als "Ikonen des Horrors" verkaufen sie Fanartikel, laden zu kostspieligen Rede-Shows oder versteigern Marathon-Sex.
-
-
dümmlicher Fan-Mörderhype
- Von bealugosi Am hilfreichsten 25.04.2014
-
Tatort Mittelalter
- Berühmte Kriminalfälle
- Autor: Franziska Schäfer, Malte Heidemann
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle des Mittelalters - in nur einem Hörbuch? Obwohl dies doch das "finstereblutrünstigevorrationale" Zeitalter ist...? Aber ja! Denn das Mittelalter war keineswegs eine rechtlose Zeit. Im Gegenteil, es herrschte häufig eine überaus klare Rechtsauffassung. Doch wie sah diese aus? Was waren die großen, die berühmten Verbrechen, und wie liefen Gerichtsverfahren ab? Welche Strafen wurden verhängt, und auf welche Weise wurden sie vollstreckt?
-
-
Mehr erwartet
- Von Nicola Am hilfreichsten 09.01.2018
-
Knast
- Autor: Joe Bausch
- Sprecher: Joe Bausch
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. Nach Drehschluss fährt er zurück...
-
-
Abgeklärt, empathisch, interessant, persönlich
- Von Tastenmonster Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Gangsterblues
- Harte Geschichten
- Autor: Joe Bausch
- Sprecher: Joe Bausch
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
True-Crime-Geschichten aus dem härtesten Gefängnis in Deutschland. Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Im Knast haben sie viel Zeit, um sich mit ihren Taten auseinanderzusetzen - und irgendwann wollen sie reden: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord, oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte - mit verheerenden Folgen.
-
-
Meines zweites Buch des Autors
- Von Daniel Junker Am hilfreichsten 19.11.2018
-
Wenn Kinder töten
- Wahre Verbrechen - Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf
- Autor: Stephan Harbort
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Fälle machen uns sprachlos: Ein neunjähriges Mädchen ersticht eine gleichaltrige Klassenkameradin nach einem Streit um einen Ball. Ein zwölf Jahre altes Mädchen tötet - gemeinsam mit ihrem Freund - Vater, Mutter und Bruder, weil ihre Eltern mit der Beziehung nicht einverstanden gewesen sind. Auf Geheiß des Vaters ersticht ein Elfjähriger eine Greisin, die er vorher beraubt hat. Ein dreieinhalb Jahre alter Junge zieht seine Schwester (vier Monate) aus dem Kinderwagen und schlägt und tritt solange zu, bis der Säugling tot ist.
-
-
sehr gut
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.11.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


