Kostenlos im Probemonat
-
Mumien in Palermo
- Als Kriminalbiologe an den dunkelsten Orten der Welt
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Aus dem Leben eines Kriminalbiologen
Der bekannteste Kriminalbiologe der Welt ist wieder unterwegs, um rätselhaften Phänomenen und ungelösten Gewaltverbrechen auf die Spur zu kommen. Ob Alien-Autopsie, das "Blut- und Hungerwunder" der Therese Neumann von Konnersreuth, spontane menschliche Selbstentzündung oder eben die besagten Mumien in Palermo: Mark Benecke betrachtet jeden Fall solange, bis der das Geheimnis gelüftet hat. Im Fall der 2434 Mumien sammelte er in Le Catacombe dei Cappuccini, der Gruftanlage unter dem Kapuzinerkloster, anhand der Besiedelung von Insekten Beweise, die erklären konnten, wie sich die sarglos bestatteten Leichen so lange haben gut erhalten können.
Inhaltsangabe
Ein ganz besonderer Fall sind die Mumien, die in einem Kapuzinerkloster in Palermo aufgefunden werden. Hunderte, vielleicht tausende. Er lernt die Mönche kennen. Was haben sie zu verbergen? Dr. Made packt seinen Koffer und kommt der Wahrheit auf die Spur.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Viren für Anfänger
- Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland fragt, Dr. Made antwortet. War und ist die Angst vor Corona berechtigt? Wie kann ich Desinfektionsmittel selbst herstellen? Wie kann ich mich vor Viren schützen? Wie sinnvoll sind Masken wirklich? Was bedeutet eigentlich Herdenschutz? Fragen über Fragen, die Dr. Mark Benecke, der bekannteste Kriminalbiologe Deutschlands, verständlich und fachkundig beantwortet.
-
-
Sehr informativ und angenehm gesprochen
- Von Carlito Am hilfreichsten 19.10.2020
-
Mordspuren
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Warten hat sich gelohnt: Der bekannteste Kriminalbiologe der Welt präsentiert eine neue Sammlung mit Mordfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten. Sein Spezialgebiet ist die Kriminalistik unter besonderer Berücksichtigung von Maden, Larven und Insekten, die Entscheidendes über Todeszeitpunkt, Tatort oder Täteridentität verraten können.
-
-
Leider nicht
- Von Calimoxo Am hilfreichsten 22.04.2013
-
Mordmethoden
- Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle, die die Welt schockierten. Seine Assistenten sind Würmer, Maden und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Und oft ist der Täter dann nicht mehr weit. Schauen Sie dem Autor über die Schulter! Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin.
-
-
Guter Kriminalbiologe, schlechter Vorleser
- Von Jan- Peter Matthes Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Mein Leben nach dem Tod - Wie alles begann
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd - eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an Insekten so fasziniert und warum er sich heute auch politisch engagiert. Dass spezielle Interessen kein Hindernis für ein erfülltes und glückliches Leben sind, zeigt er mit seinem Buch und macht damit allen Leser*innen Mut, den eigenen Weg zu gehen.
-
-
Nicht meins......
- Von Antia Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Kat Menschiks und des Diplombiologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes illustrirtes Thierleben
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Mark Benecke liebt Tiere aller Art, Insekten vielleicht ein kleines bisschen mehr. Tiere, das erzählt Benecke in aller Anschaulichkeit, befinden sich auf Augenhöhe mit dem Menschen. Und sie haben viele beeindruckende, sympathische und amüsante Eigenschaften. Man betrachte beispielsweise den Oktopus: Außergewöhnlich klug, hat er es gerne eher entspannt und macht oft Quatsch. Oder den Buntbarsch, der depressiv wird, wenn man ihn mit der falschen Partnerin verkuppelt.
-
-
gelacht gestutzt gelernt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.11.2022
-
Der Anfang
- John Sinclair Sonderedition 1
- Von: Jason Dark
- Gesprochen von: Frank Glaubrecht, Joachim Kerzel, Franziska Pigulla, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schottland. Prof. Ivan Orgow führt in seinem alten Schloss schwarzmagische Riten durch und erweckt schließlich Tote zum Leben. Als es dann die ersten mysteriösen Todesfälle gibt, wird Scotland Yard zu Hilfe gerufen. Man schickt John Sinclair, doch der scheint, selbst mit Hilfe der Armee, machtlos gegen die dunkle Seite. Denn "Die Nacht des Hexers" (Original-Romantitel) hat gerade erst begonnen.
-
Viren für Anfänger
- Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland fragt, Dr. Made antwortet. War und ist die Angst vor Corona berechtigt? Wie kann ich Desinfektionsmittel selbst herstellen? Wie kann ich mich vor Viren schützen? Wie sinnvoll sind Masken wirklich? Was bedeutet eigentlich Herdenschutz? Fragen über Fragen, die Dr. Mark Benecke, der bekannteste Kriminalbiologe Deutschlands, verständlich und fachkundig beantwortet.
-
-
Sehr informativ und angenehm gesprochen
- Von Carlito Am hilfreichsten 19.10.2020
-
Mordspuren
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Warten hat sich gelohnt: Der bekannteste Kriminalbiologe der Welt präsentiert eine neue Sammlung mit Mordfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten. Sein Spezialgebiet ist die Kriminalistik unter besonderer Berücksichtigung von Maden, Larven und Insekten, die Entscheidendes über Todeszeitpunkt, Tatort oder Täteridentität verraten können.
-
-
Leider nicht
- Von Calimoxo Am hilfreichsten 22.04.2013
-
Mordmethoden
- Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle, die die Welt schockierten. Seine Assistenten sind Würmer, Maden und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Und oft ist der Täter dann nicht mehr weit. Schauen Sie dem Autor über die Schulter! Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin.
-
-
Guter Kriminalbiologe, schlechter Vorleser
- Von Jan- Peter Matthes Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Mein Leben nach dem Tod - Wie alles begann
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd - eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an Insekten so fasziniert und warum er sich heute auch politisch engagiert. Dass spezielle Interessen kein Hindernis für ein erfülltes und glückliches Leben sind, zeigt er mit seinem Buch und macht damit allen Leser*innen Mut, den eigenen Weg zu gehen.
-
-
Nicht meins......
- Von Antia Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Kat Menschiks und des Diplombiologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes illustrirtes Thierleben
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Mark Benecke liebt Tiere aller Art, Insekten vielleicht ein kleines bisschen mehr. Tiere, das erzählt Benecke in aller Anschaulichkeit, befinden sich auf Augenhöhe mit dem Menschen. Und sie haben viele beeindruckende, sympathische und amüsante Eigenschaften. Man betrachte beispielsweise den Oktopus: Außergewöhnlich klug, hat er es gerne eher entspannt und macht oft Quatsch. Oder den Buntbarsch, der depressiv wird, wenn man ihn mit der falschen Partnerin verkuppelt.
-
-
gelacht gestutzt gelernt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.11.2022
-
Der Anfang
- John Sinclair Sonderedition 1
- Von: Jason Dark
- Gesprochen von: Frank Glaubrecht, Joachim Kerzel, Franziska Pigulla, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schottland. Prof. Ivan Orgow führt in seinem alten Schloss schwarzmagische Riten durch und erweckt schließlich Tote zum Leben. Als es dann die ersten mysteriösen Todesfälle gibt, wird Scotland Yard zu Hilfe gerufen. Man schickt John Sinclair, doch der scheint, selbst mit Hilfe der Armee, machtlos gegen die dunkle Seite. Denn "Die Nacht des Hexers" (Original-Romantitel) hat gerade erst begonnen.
-
Viral. Blutrausch
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wahrheit oder Verschwörungsmärchen: Welche Gefahren lauern in unserer vernetzten Welt? Eine Mordserie erschüttert eine deutsche Großstadt. Leichen von jungen Frauen tauchen an unterschiedlichen Fundorten auf. Der Gerichtsmediziner macht eine grausige Feststellung: Den Frauen wurden mit chirurgischer Genauigkeit große Mengen Blut abgenommen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Wer steckt hinter den Schneewittchen-Morden? Hauptkommissarin Christine Peterson fordert die Unterstützung der Privatermittler Janina Funke und Bastian Becker an.
-
-
Spannende Story
- Von KM ☕👍 Am hilfreichsten 09.05.2022
-
Psychopathinnen
- Die Psychologie des weiblichen Bösen
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
-
-
Unglaublich gutes Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Sadisten - Tödliche Liebe
- Geschichten aus dem wahren Leben
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 18 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen, die sich daran erfreuen, andere zu quälen, ihnen Schmerz oder Leid zuzufügen, nennen wir Sadisten. Aber sie sind nicht alle gleich: Die Sadisten, die ihre Neigung als erotische Spielart oder Präferenz ausleben, lassen sich klar unterscheiden von jenen, die ihre Gewalt- und Tötungsfantasien nicht kontrollieren können, bis hin zu grausamsten Straftaten an unschuldigen Opfern. Als Straftäterpsychologin und Ermittlungsberaterin bei Kriminalfällen, als Szene-Insider und Therapeutin ist Lydia Benecke an Tätern wie Opfern nah dran.
-
-
Bin enttäuscht.
- Von Marcus Blenn Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Aus reiner Mordlust
- Der Serienmordexperte über Thrill-Killer
- Von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephan Harbort ist Kriminalhauptkommissar. Aus Gesprächen mit mehr als siebzig Serienmördern entwickelte er international angewandte Fahndungsmethoden zur Überführung von Gewalttätern. Besonders faszinieren ihn Thrill-Killer, Menschen, die morden, weil sie den Drang dazu verspüren: ohne Motiv, ohne Auftrag. Stephan Harbort, der auch als Berater bei TV-Dokumentationen und Krimiserien tätig ist, schildert die Verbrechen, die Ermittlungen und blickt in die psychischen Abgründe der Mörder.
-
-
Dunkle Einblicke
- Von Heidi Am hilfreichsten 28.02.2020
-
Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 11 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lydia Benecke, Co-Autorin des Long- und Bestsellers "Aus der Dunkelkammer des Bösen" geht dem Ursprung des Bösen nach. Die Gefängnispsychologin, Fachfrau für besondere Vorlieben (Paraphilien) und erfahrene Ansprechpartnerin für Kriminalermittler nimmt uns mit auf einen Streifzug der Delikte, die uns alle in unserer Gegenwart so beschäftigen: U-Bahn-Schläger, rohe Gewalt, Amokläufer, Tierquälerei, Sadismus, Kannibalismus, Kindesmissbrauch und brutale Misshandlung. Was geht in so einem Täter nur vor? Und wie nah dran sind diese schrecklichen Taten an den ganz normalen Fantasien, die jeder von uns schon einmal hatte?
-
-
Spannend geschrieben, super gesprochen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 09.08.2021
-
Berühmte Kriminalfälle
- Von: Hans Pfeiffer
- Gesprochen von: Steffen Lukas
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die spannendsten Fälle der Bestseller "Die Sprache der Toten", "Die Spuren der Toten", "Die Spiele der Toten" und "Der Zwang zur Serie" sind in diesem Hörbuch "Berühmte Kriminalfälle" zusammen gefasst!
-
-
Die Geschichte der Kriminologie...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 03.06.2013
-
Der Horror der frühen Chirurgie
- Von: Lindsey Fitzharris, Volker Oldenburg - Übersetzer
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lindsey Fitzharris' Buch "Der Horror der frühen Medizin" war ein internationaler Erfolg, wurde in 15 Sprachen übersetzt und stand 19 Wochen lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Mit ihrem neuen Hörbuch entführt uns die Autorin zu den grausigen Anfänge der Schönheitschirurgie: Als Harold Gillies die Verheerungen des Ersten Weltkriegs mit eigenen Augen sieht, ist er schockiert. Zu viele junge Männer werden nach nur einem falschen Augenblick ihrem Schicksal überlassen: für immer entstellt, für immer Monster in den Augen der Gesellschaft.
-
-
Science Fiction als wissenschaftliche Realität
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.10.2022
-
Die Zeichen des Todes
- Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären - am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht . In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst.
-
-
Unsagbar schlecht
- Von Leonore Am hilfreichsten 17.01.2018
-
Im Auftrag der Toten
- Cold Cases - Ein Profiler ermittelt - Ungelösten Morden auf der Spur
- Von: Axel Petermann
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann wird wegen Mordes an seiner reichen Tante zu lebenslanger Haft verurteilt - doch die Ermittlungsunterlagen offenbaren haarsträubende Widersprüche. Der Tod einer lebensfrohen Frau wird als Selbstmord deklariert, obwohl belastende Indizien auf den gewalttätigen Ex-Freund hinweisen. Den Mord an zwei jungen Mädchen legt die Schweizer Polizei vorschnell zu den Akten, weil die nötigen Beweise fehlen.
-
-
Sachlich und trotzdem spannend.
- Von Nina Schneider Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Schwimmen Tote immer oben?
- Noch mehr Irrtümer über die Rechtsmedizin
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner. Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael Tsokos, der vielfache Bestseller-Autor. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin, seine Arbeit am Seziertisch im Obduktionssaal und die neuesten Entwicklungen in der Forensik.
-
-
Zusammenhanglos aufgezählte Fakten
- Von Schneckchen Am hilfreichsten 18.09.2019
-
Killerinstinkt
- Serienmördern auf der Spur
- Von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Martin Valdeig
- Spieldauer: 8 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum wird ein unscheinbarer Familienvater zum kaltblütigen Killer? Was bringt einen Krankenpfleger dazu, seine Patienten zu töten? Stephan Harbort, Deutschlands bekanntester Serienmordexperte, hat mit unzähligen Tätern gesprochen, um ihren Motiven auf den Grund zu gehen. In seinem neusten Hörbuch versammelt er die spektakulärsten Fälle seiner Karriere und gewährt uns einen persönlichen und exklusiven Einblick in die Arbeit mit den Tätern.
-
-
Ganz cool
- Von Max Am hilfreichsten 15.06.2022
-
Grausame Frauen
- Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin
- Von: Nahlah Saimeh
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschlands profilierteste psychiatrische Gutachterin berichtet von ihren Erfahrungen mit Frauen und dem Bösen. Wie kann es sein, dass eine Frau ihren eigenen Mann umbringt? Dass sie ihr Kind nicht vor einem gewalttätigen Partner schützt? Oder dass sie ihr Baby sogar selbst tötet? Solche Gewalttaten lösen häufig große Erschütterung aus, denn Frauen gelten als empathisch, warmherzig und friedfertig. Doch diese Attribute führen dazu, dass die Gefährlichkeit von Frauen unterschätzt wird.
-
-
Überflüssig und langatmig
- Von Lou19 Am hilfreichsten 17.05.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mumien in Palermo
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sydney_mu
- 17.08.2017
Ein außergwöhnlicher Typ
Mark Benneke ist eben Mark Benneke, ich denke wer ihn nicht kennt, wird sich mit dem Buch schwer tun. Ich kenne Mark Benneke und habe ihn schon live erlebt. Er ist ein außergewöhnlicher Typ, der in seinem Fach ein absoluter Spitzenprofie ist.
Das Buch erinnert sehr an seine Vorlesungen. Er erzählt von seinen spannenden Fällen und man erfährt viel Wissentswertes über die Kriminalistik. Am Ende war ich wiedermal völlig gepackt von seinen Erzählungen und werde mir definitiv noch seine anderen Bücher kaufen. Ein absoluter Tipp wer Mark Benneke mag und auf sein Fachgebiet steht. Natürlich ist er kein typischer Vorleser.. aber dafür ist er eben Mark Benneke
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manuela P.
- 31.08.2017
als Autor ja! Als Sprecher nein!
Mark Benecke ist eine schillernde Persönlichkeit, die dies auch in ihrem Buch zum Ausdruck bringen kann. da liegt auf sein Talent. Als Sprecher ist er jedoch meiner Meinung nach völlig ungeeignet. Hierdurch wurde das Buch für mich zum Langweiler. Schade!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- locke
- 13.09.2017
Das mit der Sprecherkarriere wird nix.
Wie immer ein top informelles Buch . Der Autor ist aber doch eher ein freier Redner. Das holprige Vorlesen machte das zuhören echt schwierig. Auch als Fan werde ich demnächst wieder selber lesen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 04.08.2017
Sehr unterhaltsam, gut für zwischendurch
Ich bin großer Fan von Mark Benecke und seiner Arbeit. Woher seine manchmal seltsame Betonung kann ich nur vermuten, jedoch kann man auch gut darüber hinwegsehen.
Die Beschreibungen der unterschiedlichen Fälle finde ich sehr gut. Auch das abschweifen in andere Themengebiete empfinde ich nicht als störend, sondern informativ.
Insgesamt kann ich dieses Buch also wärmstens weiterempfehlen. Wer sich für Kriminologie und alles, was dazu gehört interessiert, der wird definitiv seine Freude haben.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schuppenyak
- 14.06.2021
Sehr gut!
Ich finde es wirklich gut! Hört es euch einfach mal an... Aliens, Mumien wie alles von Mark Benecke saucool...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie
- 20.09.2017
Kriminalbiologe an den dunkelsten Orten der Welt
Würden Sie Mumien in Palermo noch mal anhören? Warum?
ja, eine sehr unterhaltsame CD. Für mich neue Geschichten aus einer für mich neuen spannenden Sicht erzählt. Ich liebe Geschichte und lerne sehr gerne was dazu.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Sehr unterhaltsam erzählt und erklärt.
Wie hat Ihnen Mark Benecke als Sprecher gefallen? Warum?
Er spricht ansprechend und es macht spass ihn zuzuhören.
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Sie hat mich die ganze Zeit neugierig gemacht wie es weiter geht und was als nächstes kommt.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Gute Unterhaltung auf längeren Autofahrten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Britti
- 31.05.2020
Spannend
Es ist immer wieder unvergleichlich, wie Mark Benecke selbst sehr trockene Sachen zu erzählen versteht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ahmed
- 10.07.2019
Mark Benecke ist einfach der Beste
Ich persönlich schätze Herrn Benecke wegen seiner akribischen Arbeit und seiner überragenden Art Wissen zu vermitteln.
Seine Gedchichten sind sehr spannend und informativ.
Ich selbst sehe seine kleinen "Assistenten" mittlerweile mit anderen Augen.
Unfassbar mit welch einer Leidenschaft und Hingabe dieser Mann seine Arbeit betreibt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mäusebande
- 03.11.2017
Laaaangatmig
Normalerweise finde ich die Bücher von Marc Benecke super spannend, auch wenn er nicht der geborene Vorleser ist. ;-)
Dieses hier ist allerdings sehr langatmig und dadurch teilweise sogar anstrengend zuzuhören. Schade... :-/
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leofrank
- 18.09.2017
Sehr speziell
Der Autor liest selber und es klingt sehr vorgelesen.
Der Inhalt ist sehr speziell. Leichen sind nicht appetitlich und das wird einem hier schonungslos vorgeführt.
Wissenschaftlich gesehen sehr interessant.
Bei der Beschreibung der Verbrennungstechniken im KZ im 3. Reich, muss man sich aber wirklich sehr stark dem wissenschaftlichen Aspekt zuwenden. Es geht hier nicht darum, wie es dazu kommen konnte oder wen welche Schuld trifft.
Und das ist hier kein Krimi und keine Romangeschichte. Wer das erwartet, sollte die Finger weglassen.
Manchmal denkt man, man befindet sich in einer Doktorarbeit.
Und der Autor ist wirklich sehr korrekt. Also Zitate werden auch als solche gekennzeichnet. Wenn auch akustisch. Hier schafft es keiner "Plagiatsvorwürfe" wegen fehlender Hochkommata bzw. fehlender Hinweise auf den Ursprung vorzubingen.
Mitunter verliert sich der Autor sehr in Details, kommt sprichwörtlich vom Stöckchen aufs Hölzchen.
Wenn man das alles akzeptiert dann ist das Hörbuch schon in Ordnung.
Und was hat mich am meisten überrascht?
Das Ende. Hier kam nämlich die Frau des Autors zu Wort.
Nicht das geschriebene Wort war überraschend.
Während des Vorlesens hatte ich ihn mir nämlich als einsamen Freak vorgestellt. Das scheint wohl nicht so zu sein.
1 Person fand das hilfreich