Kostenlos im Probemonat
-
Mordmethoden
- Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, True Crime
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin. Dabei schöpft er aus seinem riesigen Wissensschatz und zeigt die Fortschritte in der naturwissenschhaftlichen Kriminalistik auf. Ein Hörbuch, dem man an langen Abenden gern lauscht, während draußen der Wind heult. Es wird Sie gruseln - und faszinieren!
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Mordspuren
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Warten hat sich gelohnt: Der bekannteste Kriminalbiologe der Welt präsentiert eine neue Sammlung mit Mordfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten. Sein Spezialgebiet ist die Kriminalistik unter besonderer Berücksichtigung von Maden, Larven und Insekten, die Entscheidendes über Todeszeitpunkt, Tatort oder Täteridentität verraten können.
-
-
Kuriose Mischung aus grausam und interessant
- Von Simone Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Mumien in Palermo
- Als Kriminalbiologe an den dunkelsten Orten der Welt
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Italien, Kolumbien oder Vietnam - wie ein Indiana Jones der Kriminalbiologie wird Mark Benecke in die verschiedenen Länder dieser Welt gerufen, um dunkle Geheimnisse aufzuspüren, brutale Morde und unerklärliche Tötungen zu untersuchen. Dabei begegnet er korrupten Polizeibeamten und trifft auf skrupellose Mörder. Ein ganz besonderer Fall sind die Mumien, die in einem Kapuzinerkloster in Palermo aufgefunden werden. Hunderte, vielleicht tausende.
-
-
als Autor ja! Als Sprecher nein!
- Von Manuela P. Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Mein Leben nach dem Tod - Wie alles begann
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd - eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an Insekten so fasziniert und warum er sich heute auch politisch engagiert. Dass spezielle Interessen kein Hindernis für ein erfülltes und glückliches Leben sind, zeigt er mit seinem Buch und macht damit allen Leser*innen Mut, den eigenen Weg zu gehen.
-
-
Nicht meins......
- Von Antia Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Sadisten - Tödliche Liebe
- Geschichten aus dem wahren Leben
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 18 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen, die sich daran erfreuen, andere zu quälen, ihnen Schmerz oder Leid zuzufügen, nennen wir Sadisten. Aber sie sind nicht alle gleich: Die Sadisten, die ihre Neigung als erotische Spielart oder Präferenz ausleben, lassen sich klar unterscheiden von jenen, die ihre Gewalt- und Tötungsfantasien nicht kontrollieren können, bis hin zu grausamsten Straftaten an unschuldigen Opfern. Als Straftäterpsychologin und Ermittlungsberaterin bei Kriminalfällen, als Szene-Insider und Therapeutin ist Lydia Benecke an Tätern wie Opfern nah dran.
-
-
Bin enttäuscht.
- Von Marcus Blenn Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 11 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lydia Benecke, Co-Autorin des Long- und Bestsellers "Aus der Dunkelkammer des Bösen" geht dem Ursprung des Bösen nach. Die Gefängnispsychologin, Fachfrau für besondere Vorlieben (Paraphilien) und erfahrene Ansprechpartnerin für Kriminalermittler nimmt uns mit auf einen Streifzug der Delikte, die uns alle in unserer Gegenwart so beschäftigen: U-Bahn-Schläger, rohe Gewalt, Amokläufer, Tierquälerei, Sadismus, Kannibalismus, Kindesmissbrauch und brutale Misshandlung. Was geht in so einem Täter nur vor? Und wie nah dran sind diese schrecklichen Taten an den ganz normalen Fantasien, die jeder von uns schon einmal hatte?
-
-
Sprecherin verhunzt das Ganze
- Von Kundin Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Psychopathinnen
- Die Psychologie des weiblichen Bösen
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
-
-
Unglaublich gutes Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Mordspuren
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Warten hat sich gelohnt: Der bekannteste Kriminalbiologe der Welt präsentiert eine neue Sammlung mit Mordfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten. Sein Spezialgebiet ist die Kriminalistik unter besonderer Berücksichtigung von Maden, Larven und Insekten, die Entscheidendes über Todeszeitpunkt, Tatort oder Täteridentität verraten können.
-
-
Kuriose Mischung aus grausam und interessant
- Von Simone Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Mumien in Palermo
- Als Kriminalbiologe an den dunkelsten Orten der Welt
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Italien, Kolumbien oder Vietnam - wie ein Indiana Jones der Kriminalbiologie wird Mark Benecke in die verschiedenen Länder dieser Welt gerufen, um dunkle Geheimnisse aufzuspüren, brutale Morde und unerklärliche Tötungen zu untersuchen. Dabei begegnet er korrupten Polizeibeamten und trifft auf skrupellose Mörder. Ein ganz besonderer Fall sind die Mumien, die in einem Kapuzinerkloster in Palermo aufgefunden werden. Hunderte, vielleicht tausende.
-
-
als Autor ja! Als Sprecher nein!
- Von Manuela P. Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Mein Leben nach dem Tod - Wie alles begann
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd - eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an Insekten so fasziniert und warum er sich heute auch politisch engagiert. Dass spezielle Interessen kein Hindernis für ein erfülltes und glückliches Leben sind, zeigt er mit seinem Buch und macht damit allen Leser*innen Mut, den eigenen Weg zu gehen.
-
-
Nicht meins......
- Von Antia Am hilfreichsten 24.09.2020
-
Sadisten - Tödliche Liebe
- Geschichten aus dem wahren Leben
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 18 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen, die sich daran erfreuen, andere zu quälen, ihnen Schmerz oder Leid zuzufügen, nennen wir Sadisten. Aber sie sind nicht alle gleich: Die Sadisten, die ihre Neigung als erotische Spielart oder Präferenz ausleben, lassen sich klar unterscheiden von jenen, die ihre Gewalt- und Tötungsfantasien nicht kontrollieren können, bis hin zu grausamsten Straftaten an unschuldigen Opfern. Als Straftäterpsychologin und Ermittlungsberaterin bei Kriminalfällen, als Szene-Insider und Therapeutin ist Lydia Benecke an Tätern wie Opfern nah dran.
-
-
Bin enttäuscht.
- Von Marcus Blenn Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 11 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lydia Benecke, Co-Autorin des Long- und Bestsellers "Aus der Dunkelkammer des Bösen" geht dem Ursprung des Bösen nach. Die Gefängnispsychologin, Fachfrau für besondere Vorlieben (Paraphilien) und erfahrene Ansprechpartnerin für Kriminalermittler nimmt uns mit auf einen Streifzug der Delikte, die uns alle in unserer Gegenwart so beschäftigen: U-Bahn-Schläger, rohe Gewalt, Amokläufer, Tierquälerei, Sadismus, Kannibalismus, Kindesmissbrauch und brutale Misshandlung. Was geht in so einem Täter nur vor? Und wie nah dran sind diese schrecklichen Taten an den ganz normalen Fantasien, die jeder von uns schon einmal hatte?
-
-
Sprecherin verhunzt das Ganze
- Von Kundin Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Psychopathinnen
- Die Psychologie des weiblichen Bösen
- Von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
-
-
Unglaublich gutes Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Viren für Anfänger
- Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland fragt, Dr. Made antwortet. War und ist die Angst vor Corona berechtigt? Wie kann ich Desinfektionsmittel selbst herstellen? Wie kann ich mich vor Viren schützen? Wie sinnvoll sind Masken wirklich? Was bedeutet eigentlich Herdenschutz? Fragen über Fragen, die Dr. Mark Benecke, der bekannteste Kriminalbiologe Deutschlands, verständlich und fachkundig beantwortet.
-
-
Sehr informativ und angenehm gesprochen
- Von Carlito Am hilfreichsten 19.10.2020
-
Aus reiner Mordlust
- Der Serienmordexperte über Thrill-Killer
- Von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephan Harbort ist Kriminalhauptkommissar. Aus Gesprächen mit mehr als siebzig Serienmördern entwickelte er international angewandte Fahndungsmethoden zur Überführung von Gewalttätern. Besonders faszinieren ihn Thrill-Killer, Menschen, die morden, weil sie den Drang dazu verspüren: ohne Motiv, ohne Auftrag. Stephan Harbort, der auch als Berater bei TV-Dokumentationen und Krimiserien tätig ist, schildert die Verbrechen, die Ermittlungen und blickt in die psychischen Abgründe der Mörder.
-
-
Dunkle Einblicke
- Von Heidi Am hilfreichsten 28.02.2020
-
Viral. Blutrausch
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wahrheit oder Verschwörungsmärchen: Welche Gefahren lauern in unserer vernetzten Welt? Eine Mordserie erschüttert eine deutsche Großstadt. Leichen von jungen Frauen tauchen an unterschiedlichen Fundorten auf. Der Gerichtsmediziner macht eine grausige Feststellung: Den Frauen wurden mit chirurgischer Genauigkeit große Mengen Blut abgenommen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Wer steckt hinter den Schneewittchen-Morden? Hauptkommissarin Christine Peterson fordert die Unterstützung der Privatermittler Janina Funke und Bastian Becker an.
-
-
Spannende Story
- Von KM ☕👍 Am hilfreichsten 09.05.2022
-
Die Zeichen des Todes
- Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären - am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht . In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst.
-
-
Fantastisch!
- Von Timo Am hilfreichsten 26.10.2017
-
Das Hannibal-Syndrom
- Phänomen Serienmord
- Von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Martin Müller
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dank Hollywood gilt Hannibal Lecter als Inbegriff des infernalischen Serienmörders. Doch wer sind diese Täter in der Wirklichkeit? Der Kriminalexperte Stephan Harbort hat zahlreiche von ihnen in ihren Hochsicherheitszellen besucht und interviewt, um Motivation, Tathergang und Täterprofil zu erforschen. Er befasste sich mit allen 75 deutschen Serienmördern seit 1945 - eine aufschlussreiche und schockierende Dokumentation, aus der man viel über die Psyche solcher Täter erfährt.
-
-
Interessantes Buch, aber der Sprecher ist gruselig
- Von Sabine S. Am hilfreichsten 06.08.2019
-
Jeder kann zum Mörder werden
- Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin
- Von: Nahlah Saimeh
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg T. erstickte seine Frau und verbrannte ihre Leiche auf der Straße. Über die Motive schwieg er. Tanja G. tötete ihre neugeborenen Kinder, versteckte sie im Kleiderschrank. Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh weiß, dass es meist profane Gründe sind, die aus Menschen Mörder machen: Selbsthass, Eifersucht, Einsamkeit oder Angst. Sie zeigt, wie alltäglich das Böse ist und warum sich eine Gesellschaft gerade deswegen ihre Menschlichkeit bewahren muss.
-
-
Intessante Geschichte, nervige Sprecherin
- Von Nina Nicholson Am hilfreichsten 03.12.2019
-
Der Tod im Anflug
- Aufsehenerregende Fälle aus dem Ballistik-Labor
- Von: Marcus Schwarz
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
True Crime in der Folge von Mark und Lydia Benecke und Michael Tsokos.
-
-
Enttäuscht
- Von Christina Am hilfreichsten 26.04.2022
-
Kat Menschiks und des Diplombiologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes illustrirtes Thierleben
- Von: Mark Benecke
- Gesprochen von: Mark Benecke
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Mark Benecke liebt Tiere aller Art, Insekten vielleicht ein kleines bisschen mehr. Tiere, das erzählt Benecke in aller Anschaulichkeit, befinden sich auf Augenhöhe mit dem Menschen. Und sie haben viele beeindruckende, sympathische und amüsante Eigenschaften. Man betrachte beispielsweise den Oktopus: Außergewöhnlich klug, hat er es gerne eher entspannt und macht oft Quatsch. Oder den Buntbarsch, der depressiv wird, wenn man ihn mit der falschen Partnerin verkuppelt.
-
-
Klare Empfehlung für Naturinteressierte
- Von R. Karadeniz Am hilfreichsten 25.04.2022
-
Blut schweigt niemals
- Deutschlands bekanntester Profiler erzählt Cold Cases
- Von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn keine Spur zum Täter führt, wenn nichts mehr geht, wenn die Ermittlungen eingestellt werden müssen, dann spricht man von einem "Cold Case". Die Gerichtsakten der "kalten Fälle" vergilben in den Archiven der Ermittlungsbehörden, dicke, prall gefüllte Stehordner voller grausiger Details, mit Bildern blutbesudelter Leichen, zertrümmerter Schädel oder abgetrennter Körperteile. Und auf der letzten Seite findet sich stets der obligatorische Vermerk des Staatsanwalts: "Ein Täter konnte nicht ermittelt werden. Das Verfahren wird vorläufig eingestellt."
-
-
Cold Cases spannend und aufschlussreich
- Von Josel Am hilfreichsten 13.02.2020
-
Der Totenleser
- Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
- Von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und Bestsellerautor Michael Tsokos hat es täglich mit Toten zu tun, die auf spektakuläre Weise ums Leben gekommen sind. Die hier erzählten Todesfälle dienen als Grundlage einer großen SAT.1-Produktion, die unter dem Titel "Dem Tod auf der Spur - Die Fälle des Prof. Tsokos" ausgestrahlt wird. Darin zeigt uns Michael Tsokos, wie faszinierend die Rechtsmedizin ist und dass die Wirklichkeit spannender sein kann als jeder Krimi.
-
-
Spannender als Science . Informativer als Krimi
- Von Kritikus Am hilfreichsten 11.10.2020
-
Wie Serienmörder denken
- Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen
- Von: Christopher Berry-Dee
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 13 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was läuft im Kopf eines Serienmörders ab? Wie kann sich ein freundlicher, harmlos wirkender Zeitgenosse von einem auf den anderen Moment in ein abscheuliches Monster verwandeln, das bestialisch foltert und mordet, und sich danach wieder verhalten, als wäre nichts geschehen? Der weltbekannte Kriminologe Christopher Berry-Dee hat über viele Jahre Kontakt zu inhaftierten Serienkillern aufgebaut und sie ausführlich befragt. Herausgekommen sind dabei mörderische Storys, von denen sich jede wie ein eigener Thriller liest.
-
-
Detailreiche Erzählung von unterschiedlichen
- Von Jörg E. Am hilfreichsten 23.01.2022
-
Dem Tod auf der Spur
- Spannende Fälle des Professor Tsokos 1
- Von: Michael Tsokos, Veit Etzold
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 6 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Bestseller hat Professor Dr. Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, zwölf mysteriöse Todesfälle dokumentiert, die er allesamt selbst untersucht hat. Ein Großteil der hier geschilderten Fälle wurde zur Grundlage einer großen TV-Produktion, die 2017 unter dem gleichnamigen Titel "Dem Tod auf der Spur - Die Fälle des Prof. Tsokos" ausgestrahlt wurde. Michael Tsokos führt dabei durch die Sendung und zeigt uns Rechtsmedizin, wie sie noch nie dargestellt worden ist. Spannend, faszinierend und mit völlig neuen Bildern und Erzählweisen.
-
-
Hörenswert
- Von Kerstin Berndt Am hilfreichsten 17.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mordmethoden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Quiltsummse
- 16.11.2015
Ich wusste ja, worauf ich mich einlasse ^^
ich weiß ja aus "Medical Detectives" und "Autopsie", wie Mark Bennecke redet.
ja, er IST kein guter Vorleser, aber trotzdem hab ich das Buch genossen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan- Peter Matthes
- 06.12.2017
Guter Kriminalbiologe, schlechter Vorleser
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Es ist eine Qual dem Herrn Benecke zuzuhören. Die Vorlesequalität ist wirklich schlecht. Man sollte sich für solche Produktionen einfach einen Schauspieler einkaufen, der das vorliest.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tante Schnu
- 09.02.2016
Top
Spannende, gut analysierte, neue Fälle und schön lang. Faszinierende Themen, besser als Krimis. Feine Sache.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rumbrandt
- 15.08.2017
Spannend und gut erzählt!
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind wahrlich tief. Das Buch ist ein Abriss bekannter und weniger bekannter Verbrechen und bietet auch eine Zeitreise in die polizeiliche Arbeit. Wissenswert und zu empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jasmin
- 15.03.2016
Interessant
Interessant, aber Mark ist nicht jemand der gut vorlesen kann. Was aber im allgemein dem Hörbuch kein Abbruch tut
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lia
- 20.03.2016
Super, um den Horizont zu erweitern
Weil sich in vielen Kommentaren so negativ über den Sprecher ausgelassen wird, will ich mich zuerst dazu äußern:
Es ist erstaunlich, dass der Name Mark Benecke noch nicht weltweit bekannt ist. Ein Mensch, der so viel kann und macht und dann auch noch Spaß daran hat sein Wissen mit fachunkundigen Bürgern zu teilen. Seine Live-Vorlesungen sind sehr zu empfehlen. Dort tritt er sehr sympathisch und eloquent auf. Als Vorleser seines eigenen Werkes klingt er allerdings extrem verkrampft. Das hat ihn für mich noch sympathischer gemacht! Er ist also doch nicht perfekt :) Mit etwas Willen gewöhnt man sich wirklich schnell daran.
Zum Inhalt:
Wer nur möglichst grausame Details über wahre Mordfälle hören will, wird von diesem Buch tatsächlich schnell gelangweilt sein. Es ist entspricht eher Beneckes Stil nicht nur den Wissens- sondern auch Denkhorizont seines Zuhörers zu erweitern. Neben biologischen und krimalistischen Fakten werden auch Moralvorstellungen in unterschiedlichen Jahrzehnten und Kulturkreisen nachvollziehbar erklärt. Obwohl ich mich für Mordfälle interessiere, konnte ich in diesem Hörbuch noch von Fällen erfahren von denen ich noch nie etwas gehört hatte. Sehr zu empfehlen!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- angelo84
- 11.03.2019
Benecke halt
sehr unterhaltsam. von Radio1 bis Medical Detektives, dieser mann hat kann jeden motivieren. dazu muss er kur das tun, was er am besten kann. die welt erklären
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Sch.
- 22.06.2018
Symphatischer Sprecher mit spannenden Geschichten
Der Autor selbst liest, oft mit Schnunzeln in der Stimme, seine sehr spannenden brutalen Geschichten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle Customer
- 04.05.2018
Sehr interessant
ich fand das Hörbuch sehr interessant. Vorallem das der Autor es gelesenhat, verleit dem Hörbuch ein gewissen Charm. Ich hatte das Gefühl, das ich durch dieses Hörbuch was gelernt habe anstatt wie bei Krimiserien nur zuzuschauen. Absolut emofehlenswert!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anett
- 08.07.2021
Enttäuschend!
Als Sprecher für ein Hörbuch kaum aushaltbar! Sorry…Auch inhaltlich sehr ermüdend und komplett langweilig…nicht ansatzweise fesselnd! Absoluter Fehlgriff! Schade…
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?